phpbb in meine Homepage einbinden!

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

phpbb in meine Homepage einbinden!

Beitrag von killerbees19 »

Ich versuche andauernd, laut der Vorlage wie man Seiten einbindet, einige Seiten meiner Member-Area in das Design einzubinden. Es klappt jedoch nicht!

Ich sehe zwar meine Seite, jedoch ohne irgndwelche Formatierungen (Fett, Schriftgröße...) und ohne Bilder - die Links funtkionieren natürlich auch nicht. ich habe auf der Seite folgendes stehen:

Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = '../forum/'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata); 


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest 
$page_title = 'Meine Seite_XYZ'; 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx); 

/***** Inhaltsbereich ******/ 
?>

<P> Test 1234566780ß987654345678nrfjtr <P>

<?
//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx); 
?>
Mein Forum ist im Verzeichniss "forum", die anderen Seiten sollen jedoch im Verzeichniss "member" sein, welches nicht im phpbb-Verzeichniss liegt!

domain.com
----->ordner1
-----> forum ----hier liegt mein phpbb-Forum
-----> member --- hier liegen die anderen Seiten

Was muss ich ändern, damit ich meine Seiten einbinden kann, und nicht ins phpbb-Verzeichniss legen muss?


MfG Christian
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Bitte um Hilfe! Warum antwortet mir keiner???


MfG Christian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

killerbees19 hat geschrieben:Bitte um Hilfe! Warum antwortet mir keiner???


MfG Christian
vielleicht weil es das falsche forum ist?

oder aber weil dein problem in der anleitung unter "anmerkungen" steht:
KB:72
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Ich lach mich gleich schief! :x :x :x

Ich habe diese Anleitung genau befolgt! Es funktioniert nicht, ich sehe keine Bilder und nichts, und Links funktionieren nicht, weil das Script nicht erkennt welchen Ordner es verwenden soll, oder so ähnlich.


MfG Christian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

du fragst:
Was muss ich ändern, damit ich meine Seiten einbinden kann, und nicht ins phpbb-Verzeichniss legen muss?
die anleitung sagt:
$phpbb_root_path: Wenn die Datei in einem anderen Verzeichnis als phpBB liegt, hier den relativen Pfad zu phpBB mit abschliessendem Slash (/) eintragen. Eventuell muss dazu der Cookie-Pfad im ACP auf / gesetzt werden.
Wenn page_header.php/page_tail.php in diese neue Seite eingebunden werden und sich die Seite nicht im phpBB-Verzeichnis befindet, würden die Linkverweise und Bilderpfade im Header/Footer ins Leere führen, da kein fester Pfad (z.B. http://usw.) in den Dateien angegeben wird, sondern nur ein direkter Verweis auf die Datei (/datei.php) oder das Templateverzeichnis (/templates/usw.). Um das zu umgehen, müsste man diese Verweise in den genutzten Dateien so anpassen, das sie auf http://usw. verweisen.
was gibts da zu lachen? mehr als das was da steht, kann man imho nicht dazu sagen.
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Ups, habe wohl eine Kleinigkeit überlesen... SORRY ...Das ist irgendwie logisch!

MfG Christian
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“