Wollte ChatSpot installieren und steige nach lesen der ReadMe irgendwie nicht ganz durch...
Also - zuerst habe ich EasyMod 0.3.0 installiert.
Der läuft ja nur mit subsilver-Template.
Frage 1:
Muß ich dann immer vor einer MOD-Installation auf subsilver umschalten, damit alles korrekt installiert wird?
Frage 2:
Beim Entpacken von ChatSpot in ein lokales Verzeichnis werden 4 Subfolders angelegt
"chatspotinstall" "db_Accounts" "uninstall" und "upgrade".
Jetzt geht es für die Installation ja wohl um das "chatspotinstall"-folder".
Kopiere ich nun das komplette "chatspotinstall"-folder" unter /admin/mods/, so dass nachher
/admin/mods/chatspotinstall/.... zu finden ist
Im Detail:
/admin/mods/chatspotinstall/admin/..
/admin/mods/chatspotinstall/chatspot/..
/admin/mods/chatspotinstall/language/..
/admin/mods/chatspotinstall/style/..
/admin/mods/chatspotinstall/templates/..
/admin/mods/chatspotinstall/chatspot_install_include.php
/admin/mods/chatspotinstall/index.php
- oder kopiere ich den INHALT von "chatspotinstall" in den MODS-Ordner?
Dann sieht's nachher so aus:
/admin/mods/admin/easymod/.. (ist sowieso schon vorhanden).
/admin/mods/admin/.. (=admin Ordner von chatspotinstall)
/admin/mods/chatspot/..
/admin/mods/language/..
/admin/mods/style/..
/admin/mods/templates/..
/admin/mods/chatspot_install_include.php
/admin/mods/index.php
Frage 3:
Kann ich bei Verwendung eines anderen Templates das Design für installierte MODs nachher noch anpassen - oder muss das vorher gemacht werden?
Sorry, falls das jetzt zu trivial ist, aber wenn's gleich einer weiß ist die Sache ja auch gleich erledigt.
Gruß
ChatSpot v2.0.0.a7 mit EasyMod einbauen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hallo,
Ersten stellt sich die Frage ab der MOD überhaupt em-kompatibel ist ?
und
Zweitens gilt immer >>> KB:easymod <<< !
und
Drittens kann der EMI nur dann die Einbauten in anderen Templates vornehmen, wenn diese auf subSilver basieren oder sehr stark daran angelehnt sind.
Leider besitzt der EMI keine eigene Intelligenz um Abweichungen aller Art von der Vorgabe (Installationsanleitung) zu erkennen. 
Zweckmäßigerweise wird vor der Installation auf subSilver umgestellt.
Das ist aber keine Garantie dafür, das es funktioniert, denn sobald etwas verändert wurde gibt es einen kritischen Fehler. 
Solange Du den Installationsablauf nicht bestätigst nimmt der EMI keine Einbauten vor. Während des Installationsablaufes legt der EMI nicht nur Backups der von ihm editierten Dateien an, sondern meldet auch die Stellen der Installanleitung die für Fehler sorgen. Bei kritischen Fehlern läßt sich die Installation ohnehin nicht abschließen. Bei wichtigen Fehlern (meist bei Einbauten in andere Templates) erfolgt eine Meldung. Dort reicht es die Zeilenangabe aufzuschreiben und diesen Teil dann später händisch in die jeweilige *.tpl-Datei einzupassen.
Wer sich mit der händischen Installation von MOD gemäß >>> KB:18 <<< auskennt wird in der Lage sein, die em-kompatible Installationsanleitung an seine vorhandene Installation anzupassen, so das der EMI sie fehlerfrei abarbeiten kann.
Ersten stellt sich die Frage ab der MOD überhaupt em-kompatibel ist ?
und
Zweitens gilt immer >>> KB:easymod <<< !

und
Drittens kann der EMI nur dann die Einbauten in anderen Templates vornehmen, wenn diese auf subSilver basieren oder sehr stark daran angelehnt sind.


Zweckmäßigerweise wird vor der Installation auf subSilver umgestellt.


Solange Du den Installationsablauf nicht bestätigst nimmt der EMI keine Einbauten vor. Während des Installationsablaufes legt der EMI nicht nur Backups der von ihm editierten Dateien an, sondern meldet auch die Stellen der Installanleitung die für Fehler sorgen. Bei kritischen Fehlern läßt sich die Installation ohnehin nicht abschließen. Bei wichtigen Fehlern (meist bei Einbauten in andere Templates) erfolgt eine Meldung. Dort reicht es die Zeilenangabe aufzuschreiben und diesen Teil dann später händisch in die jeweilige *.tpl-Datei einzupassen.

Wer sich mit der händischen Installation von MOD gemäß >>> KB:18 <<< auskennt wird in der Lage sein, die em-kompatible Installationsanleitung an seine vorhandene Installation anzupassen, so das der EMI sie fehlerfrei abarbeiten kann.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !