forum

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

spritzpistole hat geschrieben:Um dir das ganze mal näher zu bringen.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Dokumentation hat geschrieben:Kostenlose (Massen-)Forenhoster:
Das ist die billigste und vermutlich schnellste Möglichkeit an ein Forum zu kommen.
Du registrierst Dich und bekommst eine Internetadresse genannt unter der Du Dein Forum erreichen kannst. Dazu bekommst Du Zugangsdaten um das Forum administrieren zu können.
Administrieren bedeutet, dass Du Kategorien und Foren anlegst, Moderatoren bestimmst usw. (siehe auch: Benutzerhandbuch)
Bei den meisten Forenhostern fehlt die Möglichkeit eine Kopie (Backup) der Datenbank zu machen. Dort werden alle Einstellungen, Benutzer und Beiträge gespeichert.
Das ist nicht weiter schlimm...
... solange:

* es keine Probleme mit dem Server gibt bei dem die Datenbank gelöscht wird
* der Forenhoster bei Problemen ein Backup zur Hand hat und dieses wieder einspielt
* Du die Daten nicht benötigst (z.B. weil das Forum gewachsen ist und Du zu einem anderen Anbieter wechseln möchtest


Bei einem Forenhoster bist Du darauf angewiesen, dass er von Dir benötigte Erweiterungen zur Verfügung stellt. Davon gibt es eine ganze Menge aber nur die wenigsten sind bei Forenhostern vorhanden: (Gesucht, gefunden - Mods & Co für phpBB2) Das selbe gilt für das Aussehen (Style) des Forums.
Wenn Funktionen oder Styles von vielen Benutzern nachgefragt werden, werden diese von manchen Forenhostern nachgerüstet. Das dann aber in allen Foren bei diesem Hoster, so dass Du evtl. Funktionen erhälst die Du gar nicht brauchst. Auf der anderen Seite fehlen Dir evtl. Funktionen weil sie außer Dir nur wenige Andere benötigen.
Meist gibt es in diesen Foren auch noch Werbung die Du weder beeinflussen noch abstellen kannst.
Von Vorteil ist, dass Du Dich um nichts weiter kümmern musst.
Du brauchst keinen eigenen Webspace, das Forum wird für Dich installiert, Updates werden von Deinem Forenhoster gemacht (was in der Vergangenheit allerdings auch schon versäumt wurde)

Zusammengefasst:

* Fertiges Forum
* Kein Backup möglich
* Kein Zugriff auf die Dateien = Nur vom Forenhoster angebotene Funktionen sind möglich
* dadurch völlige Abhängigkeit vom Forenhoster
* keinen Einfluss auf die Internetadresse (URL)
* wenig Arbeit mit dem Forum
* Kostenlos
* meist Werbung
Beispiele sind wohl beepworld zb. wenn nicht einfach mal googlen, gibt genügend solcher Anbieter.
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Beim Forehosting kann ich www.kostenloses-forum.tk empfelen.Komme selber von dort.

Dort hast du zahlreiche Mods,die du nirgends hast:

- Xtreme Styles Mod
- Geburtstag Mod
- Online/Offline
- Mann/Frau Mod
- Null-Poster oder leute die bis xx offline waren löschen hack
- Kannst Back mit dem ACP machen
- " " auch wieder herstellen
- Gutes Supportforum
- Werbung hälst sich in maßen
- Viele Zahlreiche Styles
- Auf wunsch (müssen sich mehre Admins wünschen dort) bekommt man neue Mods

Aber selber machen,ist immmernoch am Besten.
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“