phpMyAdmin 2.8.1 richtig einrichten???

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Falk_H
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 09.07.2003 15:41

phpMyAdmin 2.8.1 richtig einrichten???

Beitrag von Falk_H »

Hallo!

Ich möchte gern mit dem neuesten Release von phpMyAdmin arbeiten... aber irgendwie komme ich mit diesem nicht zurecht. Es gibt keine config.inc.php und daher fehlt mir einfach der Plan.

Dafür erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fehler
MySQL meldet:

#1045 - Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)


Wer kann mir sagen was (1., 2. u. 3.) und wo ich was tun muss??? (Suchfunktion hat mir nicht helfen können)

Bei der Gelegenheit... Beim Aufrufen von phpMyAdmin (ältere Version) komme ich faktisch einfach per Link rein, an sich sehr angenehm aber beim Thema Sicherheit habe ich da grooooße Bedenken. wie kann man dieses sicherer machen, z. B. Passwortabfrage?

Vielen Danke und Gruß!
Falk
Falk_H
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 09.07.2003 15:41

Beitrag von Falk_H »

hat keiner ne Antwort???
h-o
Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 09.08.2004 16:17

Beitrag von h-o »

Seit Version 2.8.0 befindet sich die config.inc.php im Verzeichnis "/libraries" (als config.default.php).

Einfach diese Datei ins Stammverzeichnis von phpMyAdmin kopieren und die rot dargestellten Einträge durch die Daten in deiner config.php von phpBB ersetzen:
$cfg['Servers'][$i]['host'] = '$dbhost';

$cfg['Servers'][$i]['user'] = '$dbuser';

$cfg['Servers'][$i]['password'] = '$dbpasswd';

$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = '$dbname';
Ähnliches macht auch das Programm setup.php im Verzeichnis "/scripts".

Bevor phpMyAdmin auf den Webspace geladen wird, kann man viele Dateien, die man im Normalfall nicht benötigt, löschen. Dazu gehören etwa
  • das Verzeichnis "themes/darkblue", wenn man sowieso nur mit dem normalen Design arbeitet
  • in Verzeichnis "lang" alles löschen außer:
    - add*
    - check*
    - english*
    - german*
    - remove*
    - sort*
    - sync*
  • im Stammverzeichnis "/"
    - changelog*
    - CREDITS
    - docs.css
    - Documentation*
    - INSTALL
    - LICENSE
    - readme*
    - RELEASE-DATE*
    - TODO*
    - translators*
Dadurch reduziert sich der Platzbedarf von 11 MB auf lediglich 3 MB, wodurch auch ein schnellerer Upload erfolgen kann.

Weitere Infos zur Anpassung von phpMyAdmin gibt's in der Knowledge Base.
h-o
Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 09.08.2004 16:17

Re: phpMyAdmin 2.8.1 richtig einrichten???

Beitrag von h-o »

Falk_H hat geschrieben:Beim Aufrufen von phpMyAdmin (ältere Version) komme ich faktisch einfach per Link rein, an sich sehr angenehm aber beim Thema Sicherheit habe ich da grooooße Bedenken. wie kann man dieses sicherer machen, z. B. Passwortabfrage?
Entweder ein phpMyAdmin in ein Verzeichnis mit einem ungewöhnlichen Namen legen (also nicht gerade "phpmyadmin") oder einen Verzeichnisschutz mit .htaccess.

Oder gleich beides :grin:
Falk_H
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 09.07.2003 15:41

Beitrag von Falk_H »

Hallo h-o,

D A N K E !

Gruß Falk
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“