IP-Logging abschalten?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
BlindGuard666
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2006 11:32

IP-Logging abschalten?

Beitrag von BlindGuard666 »

Tachchen!

Habe mir phpBB gezogen und bin soweit auch super damit zurecht gekommen und bin eigentlich auch recht zufrieden damit. Das einzige was mich allerdings ein bisschen stört ist diese IP-Logging Funktion. Kann man die irgendwie abstellen? (Fragt jetzt nicht wieso, nennen wir es mal aus "Sicherheitsgründen" ;-) )

Schon mal danke für die Hilfe,

Ciao,
BlindGuard
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Die IP nicht mehr zu speichern ist recht simpel.

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
includes/functions_post.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
# innerhalb des function submit_post (
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_search.'.$phpEx);

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
$user_ip = encode_ip("127.0.0.1");

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
Jedoch darfst Du nicht vergessen, dass alle Zugriffe auf Deine Domain/Board auch in den Apache-Logs auftreten. Einen echten (polizeilichen) Schutz Deiner User hast Du damit dann trotzdem nicht erreicht.

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
BlindGuard666
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2006 11:32

Beitrag von BlindGuard666 »

Ah, alles klar, also einfach in der functions_post.php den $user_ip-Wert verändern. Klingt logisch, und hätte ich wohl auch so gemacht, wenn ich hier erfahren hätte, dass es keine Option vom Board aus gibt, das auszuschalten. Hatte halt noch Hoffnung, dass es da irgendwo einfach einen Haken gibt, um das An/Aus zu schalten. Aber jetzt muss ich ja wenigstens nicht mehr suchen ;-)

Erst mal vielen Dank dafür. :-D

Dass ich damit keinen "echten (polizeilichen) Schutz" meiner User bekomme ist schon klar, aber so kann man wenigstens schonmal nicht mehr zuordnen, wer WAS geschrieben hat. Das ist doch schon mal ein erster Schritt. (Oder irre ich mich da? Eigentlich ist doch dann nirgends mehr protokolliert wer was macht, oder? Man könnte sehen, dass jemand auf der Seite war, aber nicht, was er zB gepostet hat.)

Möglichkeit den Apache "stumm zu machen" hab ich ja wahrscheinlich eher nicht, da der ja vom Hoster gestellt wird, gelle?

So Long,
BlindGuard

(THX nochmal :-) )
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Man kann aber anhand der GET-Daten sehen, welche IP auf welches Posting geantwortet hat. Hier zum Beispiel wird beim Anklicken von "Antwort erstellen" die Seite

Code: Alles auswählen

http://www.phpbb.de/posting.php?mode=reply&t=122732
abgefragt. Oder man nimmt die Daten für "Absenden" eines Postings. Da steht IP und Topic_id auch drin.

Den Apache-Log kannst Du nur abstellen, wenn Du nen eignen dedicated rootserver hast und selbst da kannst Du nicht sicher sein, dass der Hoster nicht trotzdem intern ein eigenes Log speichert.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Ansonsten, wenn alles nichts hilft, kannst du deinen Usern auch immer noch raten einen Proxy-Server zu benutzen und die IP-Adresse so zu verschleiern. Aber selbst dabei wird es keinen garantierten Schutz geben.

Das klingt ja alles ziemlich interessant und macht neugierig, gerade wenn ich mir die Zahlenkombination hinter deinem Nick ansehe. :wink:
Die Signatur hat Urlaub.
BlindGuard666
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2006 11:32

Beitrag von BlindGuard666 »

lol.. naja. Der normale Nick war halt schon vergeben... ;-)

Mache ja jetzt nix riesen illegales, aber ich fühle mich halt auch als User nicht so dolle, wenn ich weiß, dass irgendwie jeder Schritt von mir mitgeloggt wird. Da ist es doch nett, wenn es halt nicht direkt eine Log-Datei vom Forum selber gibt. Den Rest kann man wohl kaum verhindern. Und mit diesem Anonym-über-Proxy-surfen halte ich nicht viel, da man dann meistens quälend langsam unterwegs ist...

Ich glaube, wir müssen halt alle damit leben, dass wir überall überwacht werden, aber zu leicht muss man es den Behörden ja auch nicht machen, gelle? :-D

Also dann, danke für die Hilfe, scheint eine echt nette Community hier zu sein. :-D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“