Hi euch
Ich habe vor mal wieder ein Update durchzuführen und möchte diesmal so vorgehen:
Neue phpBB Software auf meinem Testwebspace installieren.
Alle Mods einbauen und Skripte für meine Bedürfnisse umprogrammeren.
Mein Template und meinen Language-Ordner hineinladen (das schon 2-3 Jahre alt ist)
Meine Datenbank hineinladen (ca. 150MB)
Auf den produktiven Webspace kopieren
Bisher habe ich es einfach auf den produktiven installiert und nach und nach upgedatet .. dieses mal kann ich mehr testen, weil ich mir nen zweiten webspace am server eingerichtet habe dafür.
Und ich glaube die letzten beiden Punkte sind fehleranfällig, da sich vielleicht auch im Templates Anderungen eingeschlichen haben.
Und die Datenbanktabellen habe ich immer mühsam im phpMyAdminv verglichen...
Nun meine Fragen:
Ich lade immer den Ordner ins template-verzeichnis und wähle es als aktuelles.
Gibt es einen "richtigeren" weg?
Gibt es eine Möglichkeit um zu sehen ob ich überhaupt alle Tabellen der aktuellen Version habe bzw. der die ich jetzt installiere? (Ich denke einfach es würde mich schon eine Fehlermeldung darauf aufmerksam machen)
Dabei ist zu beachten, dass ich einfach schon durch die Mods mehr Tabellen habe als die Original Zusammenstellung also einfach nur zu zählen ob ich genug Tabellen habe und die Tabellen genug Spalten greift nicht.
Kann mir hier jemand helfen, wie ich das hinbekomme?
Falls jemand sich z.b. das template ansehen will:
www.thedragonworld.com/forum (grob verändert ist es glaub ich eh nur im overall_head.
Danke schonmal
LG Draco
Richtig Updaten und alles mitnehmen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12229
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich würde so vorgehen:
1. Den MySQLDumper herunterladen, installieren und ein vollständiges Backup der Datenbank machen (häckchen bei vollständige Inserts und bei erweiterte Inserts setzen).
2. Das Backup mit dem Mysqldumper auf dem Testserver (Testaccount) installieren.
3. Das update der Dateien manuell durchführen - also Codeänderungen von hier http://prdownloads.sourceforge.net/phpb ... hanges.zip herunterladen und manuell die Änderungen an den Dateien durchführen (somit bleiben deine MODs erhalten).
4. Den Ordner install hochladen und die Datei update_to_latest.php im Browser aufrufen.
5. Die geänderten Dateien hochladen und testen.
6. Wenn alles zufriedenstellend funktioniert - freuen
Grüße: Mahony
Ich würde so vorgehen:
1. Den MySQLDumper herunterladen, installieren und ein vollständiges Backup der Datenbank machen (häckchen bei vollständige Inserts und bei erweiterte Inserts setzen).
2. Das Backup mit dem Mysqldumper auf dem Testserver (Testaccount) installieren.
3. Das update der Dateien manuell durchführen - also Codeänderungen von hier http://prdownloads.sourceforge.net/phpb ... hanges.zip herunterladen und manuell die Änderungen an den Dateien durchführen (somit bleiben deine MODs erhalten).
4. Den Ordner install hochladen und die Datei update_to_latest.php im Browser aufrufen.
5. Die geänderten Dateien hochladen und testen.
6. Wenn alles zufriedenstellend funktioniert - freuen

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Ok, guter Ansatz, danke ... was haltet ihr von diesem:
Davon ausgehend, dass meine aktuelle Version zwar Code von 0.18 enthaltet, ich aber neuen Code mit alten TPLs von vor 3 Jahren überspielt ahbe:
Ich installiere 0.20 am Testserver
Ich vergleiche noch einmal die Datenbank, damit ich mal sicher gehe, dass meine Version auch wirklich die neueste Struktur hat und ziehe die Struktur nach.
Ich installiere sämtliche mods und dergleichen noch einmal
So und nun zum Design:
Ich übernehme mal die Farbcodes, damit es ca. gleich aussieht und passe dann die Overall_Header manuell an (und ersetz sie nicht einfach)
Ich tu mir die Arbeit ncohmal von vorne an um das aktuelle Language File für mich abzuändern
Und beim 0.21 update ich manuell mit dem änderungsfile
Davon ausgehend, dass meine aktuelle Version zwar Code von 0.18 enthaltet, ich aber neuen Code mit alten TPLs von vor 3 Jahren überspielt ahbe:
Ich installiere 0.20 am Testserver
Ich vergleiche noch einmal die Datenbank, damit ich mal sicher gehe, dass meine Version auch wirklich die neueste Struktur hat und ziehe die Struktur nach.
Ich installiere sämtliche mods und dergleichen noch einmal
So und nun zum Design:
Ich übernehme mal die Farbcodes, damit es ca. gleich aussieht und passe dann die Overall_Header manuell an (und ersetz sie nicht einfach)
Ich tu mir die Arbeit ncohmal von vorne an um das aktuelle Language File für mich abzuändern
Und beim 0.21 update ich manuell mit dem änderungsfile