Seltsame Statistik

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Seltsame Statistik

Beitrag von ema2412 »

Hy Leute,

beim genaueren durchstöbern meiner akutellen Aufrufstatistik für mein Forum ist mir etwas ganz eigenartiges aufgefallen.

Bei den Anfragen nach Ländern ist bei mir Japan an dritter stelle. da es sich um ein österreichisches Board handelt und es auch keine User gibt die sich in Japan aufhalten ist das doch ein wenig eigenartig.
Was mich noch stutziger gemacht hat ist das fast 50 % des traffics von Japan verursacht wurde.

Kann man da auf irgendwas rückschließen? Suchmaschine, Bots was auch immer, hatte in letzter zeit wieder ziemlich viele solche Bots-Werbeanmeldungen.
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Da wirst Du in die logfiles schauen müssen. Ein "Bilderdieb" vielleicht.
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

hmm das könnt sein, die zahl der Anfragen (6%) steht nämlich in keinem Verhältnis zu den kb (41%)

hab jetzt auch die ip adresse (rechner) der dies scheinbar verursacht lokalisieren können. Was kann ich mit der p8187-ipbffx02marunouchi.tokyo.ocn.ne.jp anfangen?
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Schaue lieber in die logfiles nach dem Referer, dann findest Du gleich den konkreten Pfad. Kommst Du an die logfiles?

PS: Die IP vom user bringt Dir nichts.
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

hab jetzt die logs und nach was muss ich jetzt genau suchen?
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

1. Ein geeigneter Editor, der Windowseigene taugt da nicht viel. Excel geht gut "laden" "alle" und dann bei Leerzeichen trennen.
2. Suchen: Sehr groß? Wenn nicht nach dem Aufruf eines einzelnen Bildes suchen sonnst nach einer Domain mit japanischer tld. Ich suche mal wie die heißt.

PS: Suche nach .jp/ und ob mit einer IP nur ein Aufruf (z.B. auf ein Bild) erfolgt. Da kannst Du auch den Windowseditor nehmen. Kompletten Referer-Pfad in den Zwischenspeicher kopieren und dann in die Adreßzeile des Browsers einfügen. Fertig (außer bei Paßwortschutz).
Luckyze

Beitrag von Luckyze »

hi

ich habe in einen andern board mal dass hier zum thema trafficklau gelesen.
Matthias hat geschrieben:das Problem habe ich mit einer .htaccess Datei gelöst. Anregungen dazu hab ich unter anderem hier gefunden: http://www.trafficklau.de/trafficklau.html
Ganz grob: Diese Datei kontrolliert ob ein Bild auf einem bestimmten Server gezeigt werden darf oder nicht.

Es war eigentlich ganz einfach, wenn man diese Datei erstellt hat braucht man sie nur in den Ordner kopieren in dem sich die zu schützenden Bilder befinden.

Folgendes sollte in der Datei stehen:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?deine eigene Homepage.de(/.*)?$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?andere HP-Adresse oder Forum wo zeigen erlaubt ist.com(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG)$
http : //w w w.eigeneHomepage/ersatz.gif [R,L]

Wenn man kein Ersatzbild zeigen will, läßt man die letzte Zeile einfach weg und es wird dann nur ein rotes Kreuz gezeigt, welches keinen Traffic erzeugt.

Wichtig ist die Datei als .htaccess abzuspeichern, dass aber wird auf dem PC nicht funktionieren, sofern man kein UNIX drauf hat. Ich habe die Datei als 1.htaccess auf dem PC gespeichert und dann auf dem Webserver hochgeladen, danach habe ich sie über mein ftp-Programm auf dem Server in .htaccess umbenannt. Das war es.

Ach ja, will man einige Bilder überall zeigen, legt man sie am besten in einem extra-Ordner ohne .htaccess Datei ab.
quelle => Hobbyeck

greetz Luckyze
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

hmm schaut so aus als wär das ein Web Crawler von ner Japanischen Uni.

das ist der Link der in den Logs andauernd auftaucht: http://www.yama.info.waseda.ac.jp/~yama ... ex_eng.htm


der Crwaler dürft mein ganzes Forum durchsuchen, schaut sich fast alle Themen an, aber Bilder sind nicht betroffen.

Also was soll ich jetzt machen?
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

was soll ich tun?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

den crawler über die robots.txt aussperren:

Code: Alles auswählen

User-agent: ichiro
Disallow: /
deren crawler ist zwar die reinste dos-maschine, aber an die robots.txt hält er sich.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“