Min. Beitragslänge ändern UND Problem mit Farben(2 Probleme)

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Min. Beitragslänge ändern UND Problem mit Farben(2 Probleme)

Beitrag von DerKaffeemann »

Hallo!
Ich habe bei uns im Board 2 Probleme mit den Beiträgen:

1. Problem
Wir haben bei uns einen Spam-Topic, wie es in vielen Foren mittler Weise üblich ist. Dort sitzen wir an einem Zahlen-Spam in aufsteigender Reihenfolge.

Und da ist das Problem erstmals aufgetaucht:
Normaler Weise sollte man ja nur die nächste, höhere Zahl eingeben und dann den Beitrag absenden.
Bei uns steht dann aber, dass man einen Text eingeben MUSS.

Sprich: Wenn man die Zahl eingibt, muss man noch ein paar Wörter daneben oder darunter mit hinzufügen, bevor man den beitrag absenden kann.


Meine 1. Frage: Wo und/oder wie kann ich das ändern, so dass man danach nix mehr eingeben MUSS, sondern z.B. eine Zahl reicht?


Nun mein 2. Problem
Wenn man in einem Text die Farbe ändern will, dann reicht es ja normaler Weise, wenn man einfach den Text markiert und dann oben bei ,,Schriftfarbe: (Standard, Dunkelrot, Rot ect.)" eine andere Farbe anwählt.

Bei uns muss man den BBCode für die Farben aber immer manuell eingeben, weil es nicht automatisch übernommen wird, wenn man die Farbe ändert.

Meine 2. Frage:
Wo und wie wird das eingestellt, dass alles automatisch übernommen wird?


Wäre echt super, wenn jemand eine Antwort auf eine der beiden Fragen parat hätte.
Auf beide Fragen wäre natürlich noch besser, aber ich will keinen hier überfordern :)
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
MartinITM
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 03.10.2005 19:27

Beitrag von MartinITM »

Hio,

zu Problem 1:
öffne die posting_body.tpl (Zeile 75 orginal Subsilver):
suche:

Code: Alles auswählen

function checkForm() {

	formErrors = false;    

	if (document.post.message.value.length < 2) {
ersetze:

Code: Alles auswählen

if (document.post.message.value.length < 2) {
mit

Code: Alles auswählen

if (document.post.message.value.length < 1) {
dann reicht ein Zeichen.
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Au Danke!!!

Es hat geklappt!!!


Danke nochmal!



Und weiss auch jemand was zu Problem 2?
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Das zweite Problem habe ich nun gelöst.

In der posting_body.php in meinem Standard-Style (Solaris) war eine Textzeile zu viel drinne.

Code: Alles auswählen

// Helpline messages 
b_help = "{L_BBCODE_B_HELP}"; 
i_help = "{L_BBCODE_I_HELP}"; 
u_help = "{L_BBCODE_U_HELP}"; 
q_help = "{L_BBCODE_Q_HELP}"; 
c_help = "{L_BBCODE_C_HELP}"; 
l_help = "{L_BBCODE_L_HELP}"; 
o_help = "{L_BBCODE_O_HELP}"; 
p_help = "{L_BBCODE_P_HELP}"; 
w_help = "{L_BBCODE_W_HELP}"; 
a_help = "{L_BBCODE_A_HELP}"; 
s_help = "{L_BBCODE_S_HELP}"; 
f_help = "{L_BBCODE_F_HELP}"; 
e_help = "{L_BBCODE_E_HELP}"; 
Das e_help = "{L_BBCODE_E_HELP}"; musste weg, dann hat es geklappt.


Wenn jemand anders, der den Style auch benutzt, das selbe Problem bemerkt, weiß er nun, wie er es wieder repariert wird :)
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
faster
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 26.05.2005 19:25
Wohnort: Dinklage

Beitrag von faster »

Hallo,

habe auch ein Prob, das wenn ich auf Schriftfarbe klicke, sich kein code in den beitrag einfügt. Hier mal meine posting_body.tpl

Auch habe ich das Porblem, das ich 2mal schiftgröße bei mir drin stehen habe. Beim ersten steht dann aber nur schriftgöße und in der Box kann man keine Größe auswählen. Wie kann ich das den wieder weg bekommen?
Tifker
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 01.06.2006 19:35

Beitrag von Tifker »

zu Punkt 2)Hast du HTML erlauben aktiviert? Mach das mal aus und probiere dann nochmal!

Gruß Tifker
faster
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 26.05.2005 19:25
Wohnort: Dinklage

Beitrag von faster »

Ja HTML ist bei mir deaktiviert.

[ externes Bild ]
faster
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 26.05.2005 19:25
Wohnort: Dinklage

Beitrag von faster »

Kann den keiner Helfen?
John the Ripper
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 02.10.2005 11:53
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Beitrag von John the Ripper »

Doch, ich! :D

SUCHE:

Code: Alles auswählen

					</select> &nbsp;{L_FONT_SIZE}:<select name="addbbcode20" onChange="bbfontstyle('[size=' + this.form.addbbcode20.options[this.form.addbbcode20.selectedIndex].value + ']', '[/size]')" onMouseOver="helpline('f')">
					</select> &nbsp;{L_FONT_SIZE}:<select name="addbbcode22" onChange="bbfontstyle('[size=' + this.form.addbbcode22.options[this.form.addbbcode22.selectedIndex].value + ']', '[/size]')" onMouseOver="helpline('f')">
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

					</select> &nbsp;{L_FONT_SIZE}:<select name="addbbcode22" onChange="bbfontstyle('[size=' + this.form.addbbcode22.options[this.form.addbbcode22.selectedIndex].value + ']', '[/size]')" onMouseOver="helpline('f')">
Das sollte helfen!
faster
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 26.05.2005 19:25
Wohnort: Dinklage

Beitrag von faster »

Danke dir das funzt nun wieder ;)

Nun habe ich nur noch das Porb das der code von der farbe und von der schriftgröße nicht mit übernommen wird im beitrag. Heist das man den dann von Hand setzen muss.

Vllt kann mir da auch noch einer weiterhelfen.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“