Forum wird nicht mehr angezeigt

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Forum wird nicht mehr angezeigt

Beitrag von errt »

Bis eben ging noch alles wunderbar. Plötzlich kann ich mein Forum nicht mehr aufrufen. Es ist einfach weiß. Ich hab zwar heute noch MOD's eingebaut, aber auch danach liefs erstens noch längere Zeit gut, und zweitens hab ich mittlerweile die Backup-Dateien von vor dem Installieren des MOD's aufgespielt und das hat nichts geändert.

Ach ja: Link
Benutzeravatar
groli91
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 26.12.2005 23:52
Wohnort: Zürich

Beitrag von groli91 »

Also ich kann das Forum aufrufen :roll: , dass nächste mal einfach mal kurz warten vill. war es an Serverausfall oder so :wink:


gruss
groli
Zuletzt geändert von groli91 am 27.06.2006 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Suchfunktion macht schlau (Basisintelligenz zur Bedienung vorrausgesetzt) :D
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Also, wenn ich auf den Link klicke sehe ich das Board ganz normal.

Welchen Browser verwendest du denn?
Die Signatur hat Urlaub.
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Alles korrekt

--> Cookies leeren
--> Anderen Browser verwenden
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Hmmm...jetzt gehts bei mir auch wieder. Aber erstens hab ich gewartet und zweitens kam der Ausfall in Schritten: 1. Ein User konnte sich nicht mehr einloggen, dann kam dieser Fehler, ich konnte aber noch alles machen 2. Bei mir gings auch nichtmehr. 3. Hab ich überprüft: Die Seite auf der der phpBB2-Ordner liegt war noch aufrufbar, also muss es am Forum gelegen haben. Wahrscheinlich waren es aber wohl die Cookies. Das ich nicht auf die Idee gekommen bin...war so eine Art Kruzschlussreaktion. Trotzdem Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
groli91
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 26.12.2005 23:52
Wohnort: Zürich

Beitrag von groli91 »

errt hat geschrieben:Hmmm...jetzt gehts bei mir auch wieder. Aber erstens hab ich gewartet und zweitens kam der Ausfall in Schritten: 1. Ein User konnte sich nicht mehr einloggen, dann kam dieser Fehler, ich konnte aber noch alles machen 2. Bei mir gings auch nichtmehr. 3. Hab ich überprüft: Die Seite auf der der phpBB2-Ordner liegt war noch aufrufbar, also muss es am Forum gelegen haben. Wahrscheinlich waren es aber wohl die Cookies. Das ich nicht auf die Idee gekommen bin...war so eine Art Kruzschlussreaktion. Trotzdem Danke für die Hilfe.

erarre humanus est :wink: {irren ist menschlich}



Lieber Gruss
groli
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Suchfunktion macht schlau (Basisintelligenz zur Bedienung vorrausgesetzt) :D
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Sehr seltsam: Bei mir funktioniert alles, aber wenn sich mein Co-Admin einloggen will, dann kommt bei ihm die weiße Seite. Und sobald ich versuche, mich mit seinem Usernamen anzumelden kommt bei mir auch jedesmal die weiße Seite, selbst wenn ichs dann nochmal mit meinem Account versuche.

EDIT: Bei diesem einen User wird auch in der "Wer ist online?"-Box ein $nbsp; vor dem Usernamen angezeigt, kann das was damit zu tun haben?
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

errt hat geschrieben:EDIT: Bei diesem einen User wird auch in der "Wer ist online?"-Box ein $nbsp; vor dem Usernamen angezeigt, kann das was damit zu tun haben?
Das kann ich nicht beantworten, aber ich kann 100%-tig sagen das es

Code: Alles auswählen

 
heissen müsste, also ein Leerzeichen darstellen soll.

Was hast du denn so an Mods eingebaut in deinem Board?
Die Signatur hat Urlaub.
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Fähnchen hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 
heissen müsste, also ein Leerzeichen darstellen soll.

Was hast du denn so an Mods eingebaut in deinem Board?
1. Ist mir klar. Aber erstens passiert das nur bei dem einen User, und zweitens weiß ich net, wo des zu ändern ist.

2. Viele...
Meine Modlist hat geschrieben:MODs-List
Birthday MOD
Gender-Hack
Birthday and Gender
Online-/Offline Indikator
Cash-MOD
Mini-Profile
Nickpage
Gesamtzahl gelesener Beiträge
Wer-war-da MOD
Topic wiedereröffnungs-MOD
Umfrage MOD
Topictitel mit Großbuchstabe
Yellow-Card MOD
BB-Code [center]
BB-Code [s]
Fully-integrated Shoutbox
Customizable Quick-Reply
Advanced Post Time Edit
Fast Move
Beitragszuordnung
Hangman
Quiz-MOD
Beitragsgratulierer
Hide Post Buttons
Global Announcement
Global Topic
Topiccount
Topic calendar
Forum Clock
Last Visit MOD
Blinkendes Bild bei neuen PM's
Registration-MOD
Personal Notes
Neu sind eigentlich nur die letzten beiden, die anderen laufen schon länger fehlerfrei.


Nochwas: Wenn ich versucht hab mich bei ihm einzuloggen und dann auch bei mir nichtsmehr geht, reicht es, die Cookies zu löschen und alles geht wieder. Bei ihm ändert sich durch das Löschen der Cookies nichts, er bekommt immernoch die weiße Seite.


P.S.2: Das mit dem $nbsp passiert nur beim standartmäßigen "Wer ist momentan online"-Teil, beim MOS mit dem "Wer war heute da" ist der Fehler nicht.


P.S.3: Beim "Wer war heute da"-Teil ist sein Name dafür kursiv, ist mir gerade aufgefallen.


EDIT4: Jetzt kann er sich wieder einloggen, dafür kommt bei ihm die White Page, wenn er ins ACP will...das versteh mal einer. Und das $nbsp; ist immernoch da.


EDIT5: Versteh das doch wer will. Jetzt kommt er auch wieder ins ACP, nur das $nbsp; ist immernoch da.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“