Hallo Leuts,
wir hatten die Idee einer Realtimespiegelung userer Datenbank.
Hat jemand von euch schon so eine Lösung realisiert? Ist das überhaupt machbar?
Realtime Spiegelung der Datenbank
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Realtime Spiegelung der Datenbank
Gruß GrØØvio
-
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 21.11.2004 22:10
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
passt vielleich besser in modentwicklung oder modanfrage 
warum spiegelung.... wäre ja auch ein mod der alle aktionen in 2 unabhängige datenbanken speichert. sofern eine ausfällt übernimmt dann die 2. DB. wenn die 1. DB wieder funktioniert gleicht das forum auf wunsch des admin die daten ab...
viel traffic.... viel DB belastung....!!!

warum spiegelung.... wäre ja auch ein mod der alle aktionen in 2 unabhängige datenbanken speichert. sofern eine ausfällt übernimmt dann die 2. DB. wenn die 1. DB wieder funktioniert gleicht das forum auf wunsch des admin die daten ab...
viel traffic.... viel DB belastung....!!!
- Banger
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.05.2005 21:53
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi GrØØvio,
so etwas würde ich rein auf Backend-Ebene durchführen - also nicht so, wie vom Fehlerteufel vorgeschlagen, das würde wirklich arg in die Datenbanklast gehen.
Falls Du MySQL benutzt, wäre eine Replikation Dein Freund:
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/ ... howto.html
so etwas würde ich rein auf Backend-Ebene durchführen - also nicht so, wie vom Fehlerteufel vorgeschlagen, das würde wirklich arg in die Datenbanklast gehen.
Falls Du MySQL benutzt, wäre eine Replikation Dein Freund:
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/ ... howto.html