User sollen keine URL's mehr angeben könen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gast

User sollen keine URL's mehr angeben könen

Beitrag von Gast »

Um Missbrauch meines Board vorzubeugen möchte ich verhindern das User URLs posten können (bzw. diese in html-tags umgewandelt werden) - ich selbst sollte aber noch (von mir aus auch auf umständlichem Weg) Links in meinen Posts plazieren können.

Ich hab fas schon im Mod 1.x forum versehentlich gepostet. Dort hat Pyramide folgendes geschrieben:
Pyramide hat geschrieben:Die einfachste Lösung: öffne functions.php, finde (bei mir Zeile 1121) "function make_clickable($text)" und füge direkt am Anfang (nach dem "{" ) ein:

Code: Alles auswählen

global $userdata;
if($userdata['user_id'] != 1)
    return $text;
ggf. die user_id ändern, falls sie nicht 1 ist (in der users-tabelle nachgucken).

Falls du nicht einem bestimmten Benutzer, sondern z.B. allen Administratoren das posten von Links erlauben willst:

Code: Alles auswählen

global $userdata;
if($userdata['user_level'] < 4)
    return $text;
wobei Administrator=4; Supermoderatoren=3; Moderatoren=2.
Ich nehm mal an er dachte ich hätte phpBB vers. 1

der hack hat nämlich nur soweit funktioniert, dass bei niemanden mehr (auch bei mir als admin) die Links automatisch umgewandelt wurden. Außerdem war es immer noch möglich mit

Code: Alles auswählen

[url]www.adresse.com[/url]
einen Link zu posten.

Kann mir jemand sagen, wie ich es anstelle, dass es für einen normalen User keine Möglichkeit mehr gibt einen Link zu posten.

Thanx,
SFW
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

http://www.phpbb.com/mods/downloads/act ... =go&id=146

damit kannst du allen Usern (auch dir) [url ] und [img ]
verbieten bzw. erlauben

jetzt noch ein Mod gesucht wo nur du dir als Admin erlaubst HTML zu benutzen und das sollte es sein
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

Leute, wo finde ich diesen MOD? Er ist nicht mehr da!

Ich brauche so etwas gegen Gäste-Spam-Bots. Wenn ein Gast in den Text eine URL eingibt dann soll der Post nicht abgesendet werden können.
Benutzeravatar
groli91
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 26.12.2005 23:52
Wohnort: Zürich

Beitrag von groli91 »

Suche :x :

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=103 ... =spam+bots
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=118 ... =spam+bots<--- Liste

usw.
bitte benutze die suche einfach mal den Begriff "spam bots" eingeben :wink:



lieber gruss
groli
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Suchfunktion macht schlau (Basisintelligenz zur Bedienung vorrausgesetzt) :D
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

Lesen :x:

Es geht um Gast-Postings. Bei uns können Gäste posten. :wink:

Was ich gerne ausschließen möchte ist, dass von Gästen keine Beiträge mit Links drinne abgesendet werden können. Nur registrierte User.

Ich hab so ziemlich alles andere schon ausgeschöpft. Visual Confirmation für Gäste ist zu schwer für meine User (Internet-Newbies).
Benutzeravatar
groli91
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 26.12.2005 23:52
Wohnort: Zürich

Beitrag von groli91 »

ok entschuldigunung :oops:
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Suchfunktion macht schlau (Basisintelligenz zur Bedienung vorrausgesetzt) :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“