Fehlermeldung Pruning

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Fehlermeldung Pruning

Beitrag von tomtom »

Hallo,

beim Versuch, ein Unterforum inkl. Beiträge zu löschen, erhalte ich folgenden Fehler:
Fatal error: Call to undefined function: prune_attachments() in /home/www/p172/html/forum/includes/prune.php on line 128
includes/prune.php

Was läuft da falsch?
Gruß, Tom
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Das bedeutet, dass Du anscheinend das Attachment MOD eingebaut und dabei Fehler gemacht hast. ;)

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Das bedeutet, dass Du anscheinend das Attachment MOD eingebaut und dabei Fehler gemacht hast. ;)

Viele Grüße,
Tekin
Mh, den hatte ich in der Tat mal drin, jedoch seit mind. einem Jahr nicht mehr. Da ich die Pruning Funktion eigentlich nie nutze, ist der Fehler erst jetzt aufgetaucht.

Wie kann ich den denn korrigieren?

edit: habe einfach die betreffende Zeile
// prune_attachments($sql_post);
auskommentiert.
Gruß, Tom
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“