Verweise auf localhost

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
burn-hard
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 16.08.2004 13:18
Wohnort: Mücke
Kontaktdaten:

Verweise auf localhost

Beitrag von burn-hard »

Servus Oltogeter,

mich quält ein kleines, aber für mich schwer zu lösendes Problem:

Wenn ich innerhalb eines Forumsbeitrages einen Link zu einem anderen Beitrag innerhalb meines Forums angebe, dann benötige ich dafür die vollständige Adresse z.B. "http://www.irgendetwas.de/viewtopic.php?p=165#165".
Wenn ich nun das Forum auf "localhost" betreibe, quasi bei mir zuhause unter "xampp", dann funktioniert dieser Link natürlich nicht und ich muss "www.irgendetwas.de" gegen "localhost" tauschen.

Meine Frage lautet, ob ich das auch so machen kann, dass der Link sowohl im Netz als auch bei mir zuhause funktioniert? Wenn das möglich wäre, könnte ich mir für die Zukunft eine Menge Arbeit sparen.

Liebe Grüße

burn-hard
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

ändere in deiner lokalen phpbb-datenbank im table phpbb_config deinen server_name von www.irgendetwas.de auf localhost um.
burn-hard
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 16.08.2004 13:18
Wohnort: Mücke
Kontaktdaten:

Dafür bin ich noch zu dumm, bitte hilf mir!

Beitrag von burn-hard »

Hi miccom,

eins vorneweg: ich habe keine Erfahrung im Umgang mit phpmyadmin und der Datenbank

wenn ich nun mit phpmyadmin die Tabelle "phpbb_config" öffne erscheinen zwei Werte:

config_name
config_value

Beide Werte kann ich mir Anzeigen lassen, aber ich finde darin keinen Eintrag mit server_name. Auch weiß ich nicht wie ich einen der angezeigten Wert verändern könnte.

Eine dumme Frage sei mir da gestattet. Kann ich den Domainnamen nicht auch in der Forumskonfiguration ändern?
Das habe ich probiert, wenn ich allerdings im Netz einen http://localhost Link öffne, erhalte ich die Meldung, dass die Serververbindung zurückgesetzt wurde, was ja auch verständlich ist.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir Deinen Vorschlag etwas genauer unterbreiten könntest; denn eine Datenbankveränderung habe ich noch nie manuell vorgenommen.

Liebe Grüße

burn-hard
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

bis zu dem punkt wo dir phpmyadmin config_name und config_value anzeigt passt ja alles, klicke dann im reiter oben auf "Anzeigen" und suche dir dann in der spalte config_name (event. musst du nach vorne blättern!) den eintrag server_name. klicke dann auf "Bearbeiten" (meist das icon mit dem stift und dem blatt papier und ersetze in der zeile config_value den eintrag deiner domain mit localhost. speichern, fertig.
burn-hard
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 16.08.2004 13:18
Wohnort: Mücke
Kontaktdaten:

Beitrag von burn-hard »

Servus noch mal,

also wie man den Eintrag server_name in der Tabelle phpbb_config ändert, habe ich jetzt gelernt und dafür vielen Dank, weil ich jetzt auch weiß, wie man andere Einträge ändern kann. Jedoch bringt mir das nicht viel für mein Problem; denn wenn ich den lokalen Server Name auf localhost ändere, kann er ja immer noch nicht den Link [url=www.irgendwas.de] finden. Zumindest nicht auf meinem lokalen Rechner.

Vielleicht habe ich mein Problem aber auch einfach nicht deutlich genug gemacht oder aber zu überdeutlich beschrieben, so dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Daher noch mal eine Kurzfassung:

Die Links innerhalb meines PHPBB-Forums, welche von dem einen Beitrag auf einen anderen führen, sollen sowohl im Netz, als auch Lokal unter Xampp funktionieren, ohne die Links wie folgt verändern zu müssen:

[url=www.irgendwas.de] nach [url=localhost]

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ich den Wald vorlauter Bäumen nicht sehe. Wenn das so ist, dann bitte öffnet mir die Augen!

Liebe Grüße

burn-hard
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

miccom hat geschrieben:ändere in deiner lokalen phpbb-datenbank im table phpbb_config deinen server_name von www.irgendetwas.de auf localhost um.
warum sollte das helfen? bei der auflösung der bbcodes wird der server_name nicht verwendet. mir fiele auf jeden fall grade ein weg ein, wie man das lösen könnte: in den url-tags verwende man eine variable, so %%localserver%% oder so, die dann beim bb-auflösen mit eben jenem bisher noch nicht verwandten server_name befüllt wird. wie man die ersetzung aber nun macht, weiß ich nicht, weil ich nich so der regex-spezialist bin...
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

durch das ändern der domain in der datenbank, besitzen deine lokalen links im forum nicht mehr das aussehen www .xyz.de/phpBB2/index.php sondern localhost/phpBB2/index.php und müssten daher funktionieren.

oder meinst du in beiträgen gepostete links zu anderen beiträgen? /e peinlich :oops: :oops: , sehe gerade das er genau das meint...
Zuletzt geändert von miccom am 15.07.2006 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

genau um die links in beiträgen geht es, wenn ich burn-hard richtig verstehe, andere setze ich nicht erst in url-tags :P
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
burn-hard
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 16.08.2004 13:18
Wohnort: Mücke
Kontaktdaten:

Genau!

Beitrag von burn-hard »

Servus miccom,
oder meinst du in beiträgen gepostete links zu anderen beiträgen?
Genau das meine ich!


Liebe Grüße

burn-hard
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

ich hab mich einen post zuvor nochmals editiert :)

imho gibts dann nur 2 möglichkeiten:
- die bbcode variante von Nico Haase
- oder aber du trägst dir in deiner windows hosts-datei die www-adresse deiner seite als lokale seite ein - gleichzeitig muss du auch einen gleichnamigen vhost in deiner apache-conf einrichten.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“