Cronjob zum Kopieren ALLER Dateien im Forum ?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
maxwel75
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2006 21:30
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Cronjob zum Kopieren ALLER Dateien im Forum ?

Beitrag von maxwel75 »

Hallo !

Neben dem Cronjob für die Datenbank-Dateien würde ich gerne einen Automatismus einrichten, der mir ALLE Dateien innerhalb meines Roots incl. der Unterverzeichnisse etc. in einen anderen Bereich meines Webspaces kopiert. Momentan mache ich das händisch über ein FTP Programm auf meine lokale Festplatte. Hat jemand hierzu eine Lösung, die ich als PHP Datei in den Root lege, und per Cronjob steuere ?

Danke :-)
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

naja - wenn du die daten auf denselben webserver kopierst ist das keine wirkliche absicherung - ich würde dir einen blick auf http://fullsync.sf.net empfehlen um server-lokal bzw. server-server zu syncen.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
maxwel75
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2006 21:30
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von maxwel75 »

Nun ja, das war ja jetzt nicht die Frage. Ich hab mir dabei schon was gedacht :D Schliesslich sind auf dem Space beim Provider ja mehrere Domains gehostet, und wenn, warum auch immer, mal was mit meinem Forum passiert hätte ich halt eine gute Kopie auf einem anderen Webspace liegen.

Also wenn jemand kann, bitte einfach mal beantworten :lol:
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

[ ] du hast meinen beitrag gelesen - fullsync synchronisiert sowohl lokal-server als auch server-server ;-)

abgesehen davon
Schliesslich sind auf dem Space beim Provider ja mehrere Domains gehostet, und wenn, warum auch immer, mal was mit meinem Forum passiert hätte ich halt eine gute Kopie auf einem anderen Webspace liegen.
wenn sich das ganze auf einem server (bzw. storage array) abspielt ist das trotzdem keine gute idee :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
maxwel75
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2006 21:30
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von maxwel75 »

Ich habs nicht nur gelesen, sondern auch direkt runtergeladen. So wie ich das sehe, braucht es dazu auf jeden fall die Unterstützung des PC´s um den SyncJob zu starten, wenn auch Server-Server, oder ?

Ich will das nicht als Ausfalllösung, sondern wenn ich beim Modden oder sonstwie Dateien beschädigt habe und diese unkompliziert wieder herstellen will...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“