Database

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
schwiminator
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.07.2006 18:50

Database

Beitrag von schwiminator »

Hi @all,
ich hab mich jetzt auch mal um ein Forum für unsere Vereins-Homepage bemüht. php hab ich bereits auch auf dem Server entpackt. Dann kams zur Installation von phpbb2. So und nun sind erstmal 2 Fragen aufgetreten:

Erstens: Was soll man bei Database-Type eingeben... also um was handelt es sich überhaupt dabei?

Und zweitens: Ich hab dann einfach mal MS Access angegeben und dann stieß ich ein paar Zeilen weiter unten aufs nächste Problem. Was ist denn der Unterschied zwischen Database Server Hostname / DSN und Your Database Name??? Ich hab dann auch noch da mal eingegeben, was ich für richtig hielt... der Rest war einfach, doch als ich dann auf "start install" klickte, kam folgende Meldung:
The PHP configuration on your server doesn't support the database type that you chose

Grüßle schwiminator
Zuletzt geändert von schwiminator am 26.07.2006 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
für die Einrichtung eines phpBB gilt die >>> KB:10 <<< und >>> KB:15 <<< ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
schwiminator
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.07.2006 18:50

Beitrag von schwiminator »

Hi, ich bins nochmal...
wenn ichs jetzt versuch zu installieren, kommt folgende Meldung:

phpBB : Critical Error

Could not connect to the database


Kann mir mal jemand ein Beispiel für einen Database-name geben... also kommt da www. davor oder nicht?

Gruß
schwiminator
Zuletzt geändert von schwiminator am 26.07.2006 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
ein häufiger Servername ist localhost ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
schwiminator
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.07.2006 18:50

Beitrag von schwiminator »

Und ein Beispiel für ein Databasename?

Wenn ich mit bei meinem File-Transfer-Programm anmelde, muss ich dort den Host-name angeben... ist das dann der Databasename oder der Server Host name?
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

schwiminator hat geschrieben:Und ein Beispiel für ein Databasename?
DB-Name : DB123456 :o
schwiminator hat geschrieben: ist das dann der Databasename oder der Server Host name?
da ist der Name des FTP-Servers. :o

Wo der Server steht ist erst einmal uninteressant. Wenn es ein Uni-Server ist, dürfte er im Hoheitgebiet eines Universitätsrechenzentrum's stehen und demzufolge solltest Du auch von dort die FTP- und SQL-Zugangsdaten bekommen oder bereits bekommen haben. Ohne die FTP- und SQL-Zugangsdaten kannst Du eine Installation vergessen. :o

Aus sicherheitstechnischen und rechtlichen Gründen halte ich es für sehr bedenklich wenn ein UNI, als Körperschaft des Öffentlichen Rechts, ihre Technik, die der Steuerzahl bezahlt hat (!), für das Hosten der Homepage eines gemeinnützigen Vereins (e.V.) bereitstellt. :oops:

Das gibt früher oder später Ärger bei allen Beteiligten. :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“