mysql datenbank einträge auslesen und in statische HTML ....

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Neo_
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.02.2005 17:25

mysql datenbank einträge auslesen und in statische HTML ....

Beitrag von Neo_ »

Also, wie der Titel schon fast sagt, will ich aus eine mysql Datenbank Daten auslesen, das er sie mir ausgibt und bei jedem aufruf der seite in ein statisches HTML Dokument speichert. Aus der Datenbank auslesen und ausgeben ist kein Problem, aber das er mir die Daten samt Tabellen in ein statisches HTML Dokument speichert, schafft mir allerdings Kopfzerbrechen. Das dass, das ganze mit fwrite funktioniert, ist mir schon klar und der Befehl ist mir auch bekannt, nur kann ich fwrite in Kombination mit einer Datenbankabfrage nichts anfangen. Könnte mir da jemand behilflich sein?

Der Code schaut ungefähr so aus:

-> HTML code der die Tabellen deffiniert

-> mysql abfrage

-> HTML code für Tabellen + echos

Danke im vorraus.
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

ähm, ich weiss nicht wozu du fopen brauchst :o

Also, ich hätte das in etwa so gemacht :
<?php

*\ Hier kommt dann die SQL-Abfrage etc. (Variablen werden bestimmt...) */

printf "<html><head><!--Header eben...--></head><body><table><tr><td>$variable1</td><td>$variable2</td></tr>
<!--weitere Sachen in der Tabelle etc.--></table></body></html>";

?>
Neo_
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.02.2005 17:25

Beitrag von Neo_ »

Der Sinn und Zweck für die ganze "Sache" ist die, das die mysql Abfrage etwas länger braucht. Jetzt will ich die Seite x-mal am Tag aufrufen lassen und mit fwrite in ein statisches HTML Dokument speichern lassen, um den Usern die wartezeit zu ersparen.
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

zwar ein alter beitrag ....

aber hast du dafür eine lösung gefunden ? würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ich hab da gerade mal was zusammengeschrieben:
http://www.s2b-project.de/files/cache.txt
Noch ein paar Hinweise dazu:
  • Der Cache-Ordner muss auf CHMOD 777 stehen (Schreibrechte).
  • evtl. muss man $filename noch anpassen (z.B. Leerzeichen durch _ ersetzen etc.).
  • In diesem Beispiel entsteht aus dem Query ein nummerisches Array mit gefundenen "Stellen", sprich Zahlen oder Strings. Wenn dabei etwas anderes entstehen sollte, muss man das in der Funktion cache_write() ändern. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

hallo,

leider verstehe ich da insgesamt zu wenig davon, dass ich es noch anpassen könnte.

folgendes habe ich vor:

ich möchte mit der angabe von suchbegriffen die phpbb datenbank auslesen und die zu diesem suchbegriff gefunden posts anzeigen und diese dann auf einer separaten html seite speichern. (hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt)

beispiel: ich suche nach training, dann ist das ergebnis später die html datei training mit den posts die das wort training erhalten (titel und etwas beitrag)
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Dann ist halt die Frage, wie viel du davon zwischenspeichern willst.

Allgemein würde ich eher davon abraten, in html-Dateien zwischenzuspeichern, da du sonst keine Möglichkeit mehr hast, das Design der Seite zu verändern. Da ist meine Version mit php-Dateien um einiges flexibler und auch relativ einfach zu bedienen.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

S2B hat geschrieben:Dann ist halt die Frage, wie viel du davon zwischenspeichern willst.

Allgemein würde ich eher davon abraten, in html-Dateien zwischenzuspeichern, da du sonst keine Möglichkeit mehr hast, das Design der Seite zu verändern. Da ist meine Version mit php-Dateien um einiges flexibler und auch relativ einfach zu bedienen.
es würde sich evtl. der inhalt der searchmatch tabelle anbieten (vielleicht 1000 seiten). die dateien sind lediglich als "futter" für google gedacht, da wird das design sicher nicht so üppig ausfallen und auch nicht geändert werden.

hab aber mit der php version auch keine probleme. da kann man dann sicher was mit htaccess und modrewrite was machen.

was ich bei deiner version aber nicht verstehe ist (ich hab jetzt auch noch nichts probiert), woher die begriffe kommen sollen.

ich hatte hier mal einen tipp bekommen, wie ich es aufbauen könnte:
http://www.php-resource.de/tutorials/read/19/1/

aber konnte es nicht auf phpbb übertragen. :oops: :oops:
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ähm, irgendwie ist meine Lösung eher etwas für das eigentliche Problem dieses Themas, nämlich dem Cachen eine SQL-Abfrage...

Ich würde mir aber genau überlegen, ob ich so eine Suchmaschinen-Seite wirklich anlege, denn ich könnte mir denken, dass Google & Co. sowas gar nicht mögen. Dann würde ich eher auf ein Archiv oder eine der anderen SEO-MODs fürs phpBB setzen. :wink:

Edit: Ehrlich gesagt war meine Lösung auch keine Lösung für den ersten Beitrag. :oops: :D
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“