wie mache ich einen sicheren und vollständigen Backup?
Reicht es wenn ich die Daten phpbb_db_backup.sql speichere? Oder muss ich das Verzeichnis komplett auf die FP speichern?
LG
Backup???
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Antifafrage
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.07.2006 20:05
closett hat geschrieben:Hi,
ein Backup auf dem Webspace zu hinterlegen wäre nicht sehr schlau. Mach einfach ein backup als .sql oder gepackt als .zip Datei im phpMyAdmin und das sicherst du auf deinem Rechner.
Julian
für mich ist deine beschreibung nicht ganz verständlich... ich hab einfach keine ahnung
phpbb_db_backup.sql hab ich auf dem rechner gespeichert, reicht es ?wenn nein, was soll ich noch tun?
-
Luckyze
Hallo,
dazu
Das Backup besteht aus zwei Teilbackup's - meist direkt auf die lokale Festplatte - :
1. dem Sichern der Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
2. dem Backup der Datei- und Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm.
Dieses wird sehr häufig vergessen ! 
Deshalb wird auch hier im Board häufig darauf hingeweisen beide Backup's regelmäßig durchzuführen.
dazu
folgende Empfehlung, wie schon häufiger hier im Board beschrieben :Antifafrage hat geschrieben:phpbb_db_backup.sql hab ich auf dem rechner gespeichert, reicht es ?wenn nein, was soll ich noch tun?
Das Backup besteht aus zwei Teilbackup's - meist direkt auf die lokale Festplatte - :
1. dem Sichern der Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
2. dem Backup der Datei- und Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm.
Deshalb wird auch hier im Board häufig darauf hingeweisen beide Backup's regelmäßig durchzuführen.
Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !