Welche neuen Features gibt es in phpBB 3?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

icedogg hat geschrieben:Es giebt doch schon eine brauchbare phpBB-komponente für Joomla
http://www.joomlaos.de/option,com_remos ... d,111.html
Vergiss es, ich teste diese Komponente schon länger und sie ist m.E. ziemlich buggy. Sowas kommt mir nicht in eine Produktivumgebung. Eine gemeinsame Userverwaltung und phpBB als Standalone scheint mir die einzig sinnvolle Lösung - siehe Link oben. Bitte diese Diskussion dort fortsetzen, ist zu offtopic.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
webfreak
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2006 01:21

was habt ihr alle?

Beitrag von webfreak »

was habt ihr alle?

wenn phpbb2 rauskommt, sind einige unzufrieden mit den freaures oder haben neue ideen. die machen dann die mods. dann kommt eine neue version von phpbb3 raus. die enthält dann alle wichtigen mods. Aber dann gibt es wieder diese leute die dann mods machen.
und dann geht das immer weiter.

Das is ja auch open source: jeder kann mitmachen. Offener Code.

Ciao.
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Die wichtigsten Sachen fehlen oder habe ich es übersehen.
Eine Archivfunktion die ähnlich dem Vbuletin arbeitet und Inhalte als html Seiten bereitstellt. Ebenso eine gute Umsetzung um Die Foren Suchmaschinentauglich zu machen. Einen vernünftigen rewriterulemod der wirklich alles erfaßt.
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
Benutzeravatar
Feuerwolf
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: 11.09.2005 12:40
Wohnort: St Gallen

Beitrag von Feuerwolf »

Oder so sachen wie. Admin kann User erstellen. Und das Querverlinken eines Forums in mehreren Kategorien.

Man kann halt nicht alles haben. Dafür kann man dann sein Forum wieder etwas aufmoden :D

PS:
Fände ich sowiso eine Gute Idee, wenn man dem Botuser Google eine für ihn angepasste seite anzeigen könnte. Ich denke das dürfte sogar ein eigener Botstyle sein.
Suche einen php Programmierer der in der NordOstschweiz wohnt.
Fundus
Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: 29.03.2004 21:22

Beitrag von Fundus »

Feuerwolf hat geschrieben:Fände ich sowiso eine Gute Idee, wenn man dem Botuser Google eine für ihn angepasste seite anzeigen könnte. Ich denke das dürfte sogar ein eigener Botstyle sein.
tolle idee, such mal in google nach cloacking und dann frag nen seo was er davon hält bzw was er deiner seite für ne change gibt :wink:

aber für alle die das nicht abschreckt, IMO macht das der CH2.1.6 sogar auf wunsch :-?
Benutzeravatar
Feuerwolf
Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: 11.09.2005 12:40
Wohnort: St Gallen

Beitrag von Feuerwolf »

http://de.wikipedia.org/wiki/Cloaking

OK ich weiss nun was Cloaking ist. Aber wenn doch jeder User einen anderen Style haben kann weshalb nicht auch ein Bot? Ich meine die Einzigen sachen, die ich dem Bot in meinem phpBB board nicht zeigen würde, wären:
Antwortebuton, Suche, Neue Themen erstellen, Impressum (Ist das erlaubt?), Mitgliederliste, Login/Logout, und all das, was im Profil enthalten ist (auser Benutzername).

Mehr oder weniger die Lister der dinge die der SEO-Mod als Verursacher von Doppeltem content usw. anführt und die Suchmaschinen sowiso nicht brauchen können.

Also wenn ich etwas suche und ich finde ein forum, ist es meist eins, dass eine riesen lange Liste mit links enthält und zur gänze in Weiss/Blau gehalten ist :D
Suche einen php Programmierer der in der NordOstschweiz wohnt.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Feuerwolf hat geschrieben: PS:
Fände ich sowiso eine Gute Idee, wenn man dem Botuser Google eine für ihn angepasste seite anzeigen könnte. Ich denke das dürfte sogar ein eigener Botstyle sein.
ACP -> System Tab -> General Tasks - Spiders/Robots -> Googlebot - edit -> bei Bot Style den den entsprechenden Style auswählen

Oder anders: Die Funktion gibts schon ;)
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Stimmt die meisten Treffer hat das VBB mit der Archivfuntion.
Da sich der Content dann im Archiv befindet ist er auch nicht doppelt. Und solche Buttons wegzulassen die google nicht braucht entlastet nicht nur den Bot sondern auch das Board. SEOs haben oft viele Mutmaßungen aber liegen genauso oft verkehrt.
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
Benutzeravatar
groli91
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 26.12.2005 23:52
Wohnort: Zürich

Beitrag von groli91 »

gibt es irgendwo die möglichkeit, sich das admin-panel mal anzuschauen? habe nichts gefunden..

lg
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Suchfunktion macht schlau (Basisintelligenz zur Bedienung vorrausgesetzt) :D
Benutzeravatar
love&peace
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 05.08.2006 15:20
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von love&peace »

Das Admin-Panel von VBulletin?
Die Möglichkeit gibt es ;-)

lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“