Atlas MOD- Karte verschiebt sich aus dem Fenster
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
Atlas MOD- Karte verschiebt sich aus dem Fenster
Hallo!
Hab den MOD installiert und wenn ich auf "Atlas" clicke dann verschiebe es mir die Landkarte. Seht selber hier...
http://www.love-forum.at/atlas.php
Hab den MOD installiert und wenn ich auf "Atlas" clicke dann verschiebe es mir die Landkarte. Seht selber hier...
http://www.love-forum.at/atlas.php
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
Problem wurde gelöst! Hab bei der URL Angabe bei Google am Ende "/" vergessen. Statt http://www.love-forum.at/ hab ich http://www.love-forum.at geschrieben!
Wenn ich mir die Karte im IE anschaue, paßt die Position noch immer nicht.
Außerdem sieht das Kartenbild sehr merkwürdig aus. Ist das Absicht, das die Overlays mit Ortsnamen und Strukturen fehlen, oder benutzt der Atlas-Mod eine alte Version der API?
Mal zum Vergleich die Optik mit API Version 2.5 auf meiner GoogleMaps-Baustelle (Ist auf Österreich zentriert, mußt nur noch auf Kartenmodus umschalten).
FatFreddy
Außerdem sieht das Kartenbild sehr merkwürdig aus. Ist das Absicht, das die Overlays mit Ortsnamen und Strukturen fehlen, oder benutzt der Atlas-Mod eine alte Version der API?
Mal zum Vergleich die Optik mit API Version 2.5 auf meiner GoogleMaps-Baustelle (Ist auf Österreich zentriert, mußt nur noch auf Kartenmodus umschalten).
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
hallo fatfreddy,
ja, ich habs gerade nochmal gecheckt! Habs vorher am Mozilla Firefox getestet und da hat es funktioniert. Dachte es würde am IE 6 auch funktionieren aber denkste! Also bei mir passt ja gar nichts wie es aussieht! Du hast recht, bei mir fehlen die Ortsnamen usw.!
Ich hab den Atlas Mod 0.2.1! Woher bekomme ich die Ver. 2.5?
ja, ich habs gerade nochmal gecheckt! Habs vorher am Mozilla Firefox getestet und da hat es funktioniert. Dachte es würde am IE 6 auch funktionieren aber denkste! Also bei mir passt ja gar nichts wie es aussieht! Du hast recht, bei mir fehlen die Ortsnamen usw.!
Ich hab den Atlas Mod 0.2.1! Woher bekomme ich die Ver. 2.5?
Hi Sokrates,
Was die Versionsnummern betrifft, ist die 0.2.1 die aktuelle Version des MOD.
Ich meinte allerdings die Version der Google API und die ist zur Zeit bei 2.5X.
In atlas_js.tpl ist die Bestätigung: Der Atlas-Mod nutzt noch die Version 1.X der API. Dann ist die Optik der Karte wohl nicht zu ändern und diverse andere Features, wie z.B. das animierte Zoomen, stehen auch nicht zur Verfügung.
Dein Problem könnte eventuell mit der Benennung deiner Imagemap zusammen hängen. Du benutzt dort <map name="Map"> und die Karte benutzt ein <div id="map">. Bin mir nicht sicher, ob die beiden harmonieren.
EDIT: Vorsicht! Nicht die ID des Div ändern. Diverse Javascriptfunktionen des ATLAS-Mod sind davon abhängig.
Übrigens: Nicht wundern, ich hab an meiner Demoeite gerade gebastelt.
FatFreddy
Gerade mal nachgeschaut, et voilà: Auf der Demopage des Autors sieht die Karte, abgesehen vom Positionierungsfehler genauso aus.sokrates28 hat geschrieben: ja, ich habs gerade nochmal gecheckt! Habs vorher am Mozilla Firefox getestet und da hat es funktioniert. Dachte es würde am IE 6 auch funktionieren aber denkste! Also bei mir passt ja gar nichts wie es aussieht! Du hast recht, bei mir fehlen die Ortsnamen usw.!
Ich hab den Atlas Mod 0.2.1! Woher bekomme ich die Ver. 2.5?
Was die Versionsnummern betrifft, ist die 0.2.1 die aktuelle Version des MOD.
Ich meinte allerdings die Version der Google API und die ist zur Zeit bei 2.5X.
In atlas_js.tpl ist die Bestätigung: Der Atlas-Mod nutzt noch die Version 1.X der API. Dann ist die Optik der Karte wohl nicht zu ändern und diverse andere Features, wie z.B. das animierte Zoomen, stehen auch nicht zur Verfügung.
Dein Problem könnte eventuell mit der Benennung deiner Imagemap zusammen hängen. Du benutzt dort <map name="Map"> und die Karte benutzt ein <div id="map">. Bin mir nicht sicher, ob die beiden harmonieren.
EDIT: Vorsicht! Nicht die ID des Div ändern. Diverse Javascriptfunktionen des ATLAS-Mod sind davon abhängig.
Übrigens: Nicht wundern, ich hab an meiner Demoeite gerade gebastelt.
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
und in welcher datei kann ich die map verändern?
und wieso funktioniert es dagegen beim firefox? ich dachte der IE wäre fehlerverzeihlicher und der firefox eher das gegenteil?
was denkst du, findest du meine version praktischer oder die du hast? also das man die orte sieht finde ich ja recht praktisch...
und wieso funktioniert es dagegen beim firefox? ich dachte der IE wäre fehlerverzeihlicher und der firefox eher das gegenteil?
was denkst du, findest du meine version praktischer oder die du hast? also das man die orte sieht finde ich ja recht praktisch...
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25
also wenn sich jemand bei mir registriert (mit dem IE 6.0) und dann auf den link clickt um seinen standort auszusuchen, dann öffnet sich ja bekanntlich ein pop-up fenster. und siehe da, in dem pop-up fenster wird mir die karte nicht mehr verschoben, sie bleibt schön zentriert im dazugehörigen karten fenster.
aber wenn jemand z.b sein profil nachträglich aufruft um seinen standort zu suchen, dann ist das problem nach wie vor da!
aber wenn jemand z.b sein profil nachträglich aufruft um seinen standort zu suchen, dann ist das problem nach wie vor da!
Die neue Version der API kann deutlich mehr, darum würde ich immer nur die verwenden.was denkst du, findest du meine version praktischer oder die du hast? also das man die orte sieht finde ich ja recht praktisch...
Bei der Karte im Atlas-Mod hätte ich schon ein Problem, wenn ich Wien finden sollte.

Wie ich gerade lese, hat jonemo sich zu dem Kartenproblem wegen der API-Version bereits geäußert: *click*
Schade, da er noch länger unterwegs ist, werde ich meine Erweiterungsidee (bbcode für den Mod) wohl auch nicht los.

EDIT: Es gibt auch schon eine Umbauanleitung für Atlas-Mod mit API V2
<div id map="map" ??sokrates28 hat geschrieben:hab den TAG gefunden. ich hab gerade etwas herumexperimentiert mit <div id map="map" ...aber es hat sich nichts verändert.
Soweit ich das sehe, gibt es bei dir
Das Div-tag für die Googlekarte: <div id="map">
und das Map-Tap für den Naviblock des Portals: <map name="Map">
Mit dem Div-tag zu experimentieren ist Aufgrund der Abhängigkeiten im Atals-Mod riskant.
Einfacher sollte es gelingen in overall_header.tpl den Namen der Map zu modifizieren.
Hast Due einen Testuser zum Ausprobieren? Hab keine Lust, extra den Atlas-Mod zu installieren.sokrates28 hat geschrieben:also wenn sich jemand bei mir registriert (mit dem IE 6.0) und dann auf den link clickt um seinen standort auszusuchen, dann öffnet sich ja bekanntlich ein pop-up fenster. und siehe da, in dem pop-up fenster wird mir die karte nicht mehr verschoben, sie bleibt schön zentriert im dazugehörigen karten fenster.
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
- sokrates28
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 01.07.2006 00:25