kritscher fehler - could not connect to the database

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
wendy
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006 08:43

kritscher fehler - could not connect to the database

Beitrag von wendy »

Hallo,

ich brauche ihre Hilfe. Und Zwar ich möchte phpBB auf kilu Webspace installieren.

Bis jetzt hab ich geschafft.

http://thailandinfo.kilu2.de/Forum/install/install.php

Das Problem ist, nachdem ich alle gebrachte Information eingeben habe, da wurde es trotzdem nicht installiert.

phpBB : Kritischer Fehler
Could not connect to the database




Was war los und was soll ich tun?


Mfg
lakkhana
cgerharz
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 174
Registriert: 14.05.2004 23:55
Wohnort: Landkreis Vulkaneifel [ DAU ]

Beitrag von cgerharz »

Da sind die Zugangsdaten zur Datenbank wohl falsch gewesen.
Am besten fragst du mal bei deinem Hoster (kilu) nach, wie diese lauten oder wo du ggf. ein Datenbankpasswort vergeben kannst.
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Hat 'kilu' vielleicht einen anderen Serverport?
cgerharz
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 174
Registriert: 14.05.2004 23:55
Wohnort: Landkreis Vulkaneifel [ DAU ]

Beitrag von cgerharz »

FCM hat geschrieben:Hat 'kilu' vielleicht einen anderen Serverport?
Bei "localhost" läuft die Verbindung über den Socket. ;)
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Ne, 80 oder 3306 oder so
cgerharz
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 174
Registriert: 14.05.2004 23:55
Wohnort: Landkreis Vulkaneifel [ DAU ]

Beitrag von cgerharz »

PHP-Manual: mysql_connect hat geschrieben:Anmerkung: Immer, wenn Sie als Server "localhost" oder "localhost:port" angeben, wird die MySQL Client Bibiliothek diese Angabe überschreiben und versuchen eine Verbindung zu einem lokalen Socket (named pipe für Windows) aufzubauen. Wenn Sie TCP/IP benutzen wollen, müssen Sie die Angabe "127.0.0.1" statt "localhost" benutzen. Falls die MySQL client Bibliothek versucht die Verbindung zu einem falschen Socket aufzubauen, sollten Sie den korrekten Pfad als mysql_default_host in Ihrer PHP Konfiguration angeben und die Angabe für Server leer lassen.
Quelle
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Oh sry :oops:
wendy
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006 08:43

Beitrag von wendy »

hallo zusammen,

jetzt geht es, danke an allen! :lol:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“