Fehlermeldung bei Avataren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Blunatic
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 02.12.2005 19:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fehlermeldung bei Avataren

Beitrag von Blunatic »

Hey auch mal wieder im Lande Smile So nach Serverumzug und neuester phpBB2 Version gibts Probleme. Soweit läuft alles, aber ich habe ein paar Tabellen vom alten Forum mitgenommen und ich denke da liegen die Probleme, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Weder ich noch die User können Avatare hochladen. Also wenn ich aus dem User-CP ein Ava hochladen will kommt kurzzeitig das hier:

Code: Alles auswählen

Code:

Warning: move_uploaded_file(./images/avatars/92429285444c2867fa20a9.gif): failed to open stream: Permission denied in /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/usercp_avatar.php on line 288

Warning: move_uploaded_file(): Unable to move '/srv/www/htdocs/web252/phptmp/phpSF6G8Z' to './images/avatars/92429285444c2867fa20a9.gif' in /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/usercp_avatar.php on line 288

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/usercp_avatar.php:288) in /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/page_header.php on line 485

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/usercp_avatar.php:288) in /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/page_header.php on line 487

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/usercp_avatar.php:288) in /srv/www/htdocs/web252/html/phpBB2/includes/page_header.php on line 488
Dann verschwindet es und m an ist wieder im Forenindex. Toll.

Wenn man im ACP ddas Ava hochladen will kommt erst gar keine Fehlermeldung. Im Gegenteil, es wird gesagt dass die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden.

Aber in beiden Fällen ist kein Ava zusehen.

Wer weiß rat?

Gruß Blunatic

PS: Bitte verzeiht, falls die Frage schonmal war, aber ich finde wirklich nirgendswo eine Antwort :( Meine User drängeln schon :(
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

schau mal hier nach:
KB:62 Speziell punkt 3

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Blunatic
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 02.12.2005 19:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Blunatic »

hey SPITZE dankeschön! Habe den 3. Punkt befolgt und den gesamten images-Ordner (wusste net ob nur den avatar-ordner, darum sicherheitshalber den imagesordner gleich mit) auf 777 gesetzt. Jetzt gehts! Prima dankeschön!
SynN
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 30.07.2006 18:29
Wohnort: Herten

Beitrag von SynN »

hier mal ne Frage an die Spezis, die mich schon seit längerem plagt ôo
kann man nicht irgendwie per PHP-Script die CHMOD "temporär" oder dauerhaft auf 777 setzen, damit auch "anfänger" oder halt nicht so "schlaue" leute keine Probleme damit haben? ich meine mal gesehen zu haben, einen Befehl wie @CHMOD gesehn zu haben ôo
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Ja das geht lies dazu mal bitte:

function.chmod

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“