mir reicht es - Profil Standard ändern!!!!
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
versuch's mal anhand dieses beispiels...<tr>
<td class="row1 one">{L_NOTIFY_ON_REPLY}:<br />{L_NOTIFY_ON_REPLY_EXPLAIN}</td>
<td class="row2 two"><input type="radio" class="checkbox" name="notifyreply" checked="checked" value="0" {NOTIFY_REPLY_YES} /> {L_YES}
<input type="radio" class="checkbox" name="notifyreply" value="1" {NOTIFY_REPLY_NO} /> {L_NO}</td>
</tr>
wobei ich mir sehr sicher bin, dass das nichts wird, da der ausgelesene wert aus der DB vorrang haben wird.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
{NOTIFY_REPLAY_NO} und {NOTIFY_REPLY_YES} werden, je nach dem was in der Datenbank gespeichert (beim Profil bearbeiten) oder in der usercp_register.php definiert (beim Registrieren) wurde, durch checked="checked" bzw. gar nichts ersetzt. Wenn man die Platzhalter also aus der profile_add_body.tpl rausnimmt, kann man, wie rabbit schon gezeigt hat, durch einfügen von checked="checked" in den entsprechenden input-tag die jeweilige Checkbox unabhängig von den Einstellungen des betreffenden Benutzer aktivieren.
-
Christian_W
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Also das in den geschweiften Klammern wegmachen und dann checked="checked"?{NOTIFY_REPLAY_NO} und {NOTIFY_REPLY_YES} werden, je nach dem was in der Datenbank gespeichert (beim Profil bearbeiten) oder in der usercp_register.php definiert (beim Registrieren) wurde, durch checked="checked" bzw. gar nichts ersetzt. Wenn man die Platzhalter also aus der profile_add_body.tpl rausnimmt, kann man, wie rabbit schon gezeigt hat, durch einfügen von checked="checked" in den entsprechenden input-tag die jeweilige Checkbox unabhängig von den Einstellungen des betreffenden Benutzer aktivieren.
Wenn man nur checked="checked" macht, passiert übrigens nichts.
Hab ich jetzt gemacht, und es wird auch geändert, nur leider wird das dann nicht in die Datenbank eingetragen (ist ja klar wenn die geschweiften Klammern weg sind) ich werde weiterhin benachrichtigt usw.
Was ich nicht verstehe, ist dass es beim alten style ging uns jetzt nicht mehr
...blablabla
in usercp_register.php
UND JETZT WIRDS TOTAL VERRÜCKT!!!!!
Ich ändere es, es steht da "Profil wurde aktualisiert" aber in Wahrheit wurde es nicht geändert!!!!
Was ist denn da los???
Und kann mir das mal einer erklären?:
Was ich nicht verstehe, ist dass es beim alten style ging uns jetzt nicht mehr
Wenn ich das mache und auf Profil aktualieren gehe, kommt ein SQL Syntax Errorsuche:
Code:
$notifyreply = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ? TRUE : 0 ) : 0;
$notifypm = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ? TRUE : 0 ) : TRUE;
$popup_pm = ( isset($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ? TRUE : 0 ) : TRUE;
ersetze mit:
Code:
$notifyreply = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ? FALSE : 0 ) : 0;
$notifypm = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ? TRUE : 0 ) : FALSE;
$popup_pm = ( isset($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ? TRUE : 0 ) : FALSE;
...blablabla
in usercp_register.php
UND JETZT WIRDS TOTAL VERRÜCKT!!!!!
Ich ändere es, es steht da "Profil wurde aktualisiert" aber in Wahrheit wurde es nicht geändert!!!!
Und kann mir das mal einer erklären?:
Die Zeilen sind doch absolut identisch? Wieso ist dann bei der Registrierung beim ersten "nein" und bei den anderen "ja"? Ich verstehe die Logik (sofern überhaupt vorhanden) dahinter nicht? Wieso lässt man die true, 1,0 & false dann nicht einfach weg? Bringen tun die Einträge ja offensichtlich nichts.$allowviewonline = ( isset($HTTP_POST_VARS['hideonline']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['hideonline']) ? 0 : TRUE ) : TRUE;
$notifyreply = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifyreply']) ? 0 : TRUE ) : TRUE;
$notifypm = ( isset($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['notifypm']) ? 0 : TRUE ) : TRUE;
$popup_pm = ( isset($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['popup_pm']) ? 0 : TRUE ) : TRUE;
Also für mich nochmal zum Verständnis:
Du möchtest also, dass die Benachrichtigung beim Editieren des Profils immer auf NEIN steht, so dass beim Absenden des Profils, also im Falle einer Nichtänderung, der Wert in der DB auf 0 geändert wird.
Unabhängig davon, ob vor dem Aufruf des Profils (also in Zuge der Wertauslesung aus der Usertabelle der DB) der entsprechende Wert in der Db 0 oder 1 war?
Meinst Du nicht, dass es sinnvoller, wäre diese Option komplett aus dem Profil zu streichen, wenn Du eh möchtest, dass der User, der sein Profil ändert und die Option der Benachrichtigung, in der Gewissheit, dass sie auf JA steht, nicht noch einmal überprüft und somit spätestens beim Abschicken des nunmehr unfreiwillig geänderten Profils (zumindest in Bezug auf die Option der Benachrichtigung) die bittere Pille geschluckt hat und sich fürderhin über die nichterfolgenden Benachrichtigungen freuen / wundern kann?
Du möchtest also, dass die Benachrichtigung beim Editieren des Profils immer auf NEIN steht, so dass beim Absenden des Profils, also im Falle einer Nichtänderung, der Wert in der DB auf 0 geändert wird.
Unabhängig davon, ob vor dem Aufruf des Profils (also in Zuge der Wertauslesung aus der Usertabelle der DB) der entsprechende Wert in der Db 0 oder 1 war?
Meinst Du nicht, dass es sinnvoller, wäre diese Option komplett aus dem Profil zu streichen, wenn Du eh möchtest, dass der User, der sein Profil ändert und die Option der Benachrichtigung, in der Gewissheit, dass sie auf JA steht, nicht noch einmal überprüft und somit spätestens beim Abschicken des nunmehr unfreiwillig geänderten Profils (zumindest in Bezug auf die Option der Benachrichtigung) die bittere Pille geschluckt hat und sich fürderhin über die nichterfolgenden Benachrichtigungen freuen / wundern kann?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen