Script Frage

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
prinzcool
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 13.04.2006 09:41

Script Frage

Beitrag von prinzcool »

ich hab eine frage ich hab ein code der per befehl öffnet , aber das problem ist es ist ein link dazwichen denn man erst bestätigen muss ,
ich wollte das das fenster per befehl öffnet also ihne ansage , sonst sehen ja alle user damm man gerade ein gewissen befehl abfragt , könnte mir jemand vieleicht ein script zeigen wie das realiesieren könnte?

ich hab jetzt dieses hier :

Code: Alles auswählen

 
<a href="#" onclick="VIPs=window.open('http://www.vegas-webspace.com/space_Community/das/vips.htm','','scrollbars=1,width=280,height=160'); return false;"><font color=black><b>Hier klicken um die VIP liste aufzurufen.</b></font></a> 
 
aber es soll kein link erscheinen , es soll gleich das verkleinerte Fenster öffnen.wenn ich das versuche ist der code zu lang und passt nicht mehr in die befehl zeille wo man befehle erstellt.
ich danke euch schon mal wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Ich konnte jetzt leider nicht erkennen, wo Du es konkret machen möchtest. Aber mit

Code: Alles auswählen

<body onload="window.open....">
könntest DU das realisieren, dass der Code beim Laden ausgeführt wird.
Etwas schwieriger wird es, wenn Du schon ein Script per onload gestartet hast.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

das Problem mit

Code: Alles auswählen

<body onload="window.open....">
ist, dass da jeder Popupblocker alarm schlagen wird.

wenn du schon ein script damit gestartet hast ist es doch kein problem in das script noch n window.open einzubauen ;)
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“