HTML Problem unter Mozilla Firefox, falsche Darstellung !

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
tihass
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 17.05.2006 21:09

Beitrag von tihass »

S2B hat geschrieben:
tihass hat geschrieben:führt eher zu Problemen wenn man schachtelt ! Bei solch kurzen Code, habe ich noch nie ein Problem gehabt ! Aber trotzdem Danke für den Hinweis !!
Nein, es führt nicht zu mehr Problemen, es vermeidet Probleme. Das sieht man ganz schnell, wenn man sich die Bedeutung der Elemente klar macht:
  • tr steht für tablerow = Tabellenzeile
  • td steht für table data = Daten
Du notierst also direkt in einer Tabelle Daten, und nicht etwa in eine Tabellenzeile. Diese Reihenfolge ist nun mal von HTML so festgelegt und sollte deshalb auch eingehalten werden.

@tost: Die Betonung liegt auf sollte. *g*

So noch einmal Einspruch,

Da dieser Codeschnipsel als TPL dient und an einer bestimmten stelle an einer anderen TPL aufgerufen wird, ist das mit den <tr> </tr> Tags auch nicht ganz richtig ! Zu mindest in diesem Fall !

Ich rufe im folgenden Codefragment die oben genannte TPL auf:

Code: Alles auswählen

<tr>
  	<td class="row1" align="left"><span class="gensmall">{COUNT_USER_TODAY}</span><br>
  	  <br>
		<div style="height: 100px; overflow: auto" align="justify" class="gensmall">{USER_TODAY}<br>
		</div>
	  <div align="left"><br />
	    <span class="gensmall">&nbsp;{RECORD_USER_TODAY}</span>{COUNTER}
    </div></td>
</tr>
Da wo

Code: Alles auswählen

{counter}

steht wird die TPL aufgerufen und somit befindet sie sich zwischen <tr> und </tr>

Oder nicht ? Bei deiner eigentlich, bestimmt richtigen lösung führt es nähmlich in diesem Fall zur einer völlig falschen Darstellung !

Aber das sollte auf keinen Fall ein Angriff sein, wirklich ! Aber wo wier grade beim Thema waren. Aber sonst hast du bestimmt recht mit deiner Anmerkung !

Gruß
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

in deinem fall sieht es dann so aus:

Code: Alles auswählen

<table>
  ...
  <tr>
    <td>
    ...
    /* COUNTER BEGIN */
    <table>
      <tr>
        <td>
        </td>
      </tr>
    </table>
    /* COUNTER END */
    </td>
  </tr>
</table>
wenn du's richtig machst. innerhalb einer zelle(<td>) macht du eine neue tabelle auf, das bedeutet, dass du auf jeden fall auch wieder <tr> und <td >bracuhst ;-)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“