Keine neuen User anmelden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Blizzard79
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.04.2005 19:11

Keine neuen User anmelden

Beitrag von Blizzard79 »

Nabend zusammen!

In letzter Zeit erlebe ich es täglich, dass sich 2-5 neue Fakeuser anmelden, und die Abfrage durch mich als Admin übergehen.
Eigentlich möchte ich, dass sich keine neuen User mehr anmelden können.
Gibt es möglich, Neuanmeldungen komplett auszuschließen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Dieser Mod könnte da genau das richtige für dich sein:
http://www.phpbbhacks.com/download/3270

Damit kannst du dann über das ACP die Registrierungsfunktion aktivieren und deaktivieren.
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Wenn Du garkeine Registrierungen mehr haben möchtest, kannst Du auch einen * (Stern) im ACP bei verbotenen Usernanmen eingeben.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Déjà-vu?!
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=128316

Ist aber auch schon drei Tage alt.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Die Suche scheint defekt zu sein..... :D
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“