Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
uff, ja klar... ne datei erstellen... da wär ich auch nie draufgekommen... danke...
@witzigerkiller: mir wäre es aber lieber, wenn überhaupt JEDER nur EINMAL abstimmen könnte... und dann nie wieder... also du musst keine zeitbegrenzung einbauen... aber wenn du willst, hab ich auch kein problem damit... ich kann die begrenzung ja auch auf 2 oder 3 jahre stellen oder so hihi... danke nochmal für deine hilfe... ich schätze wir chatten eh nochmal... bis dann
Alle PHP-Funktionen mit diesem Hinweis in der Doku "Das Ergebnis dieses Funktionsaufrufes wird zwischengespeichert. Siehe auch clearstatcache() für weitere Einzelheiten." verwenden intern stat(), du rufst also quasi mehrmals eine Funktion aus um jeweils einen der Rückgabewerte rauszufusseln, das ist nicht unbedingt sauber, auch wenn es gecached wird.
filectime(), wie auch stat() geben False zurück bei einem Fehler, also z.B. wenn die Datei nicht existiert, du kannst also bereits diesen Rückgabewert auf den Boolchen-Wert False prüfen um zu ermitteln ob die Datei existiert oder nicht.
<?
$txt;
if(isset($_POST['send']))
{
if (!file_exists($_SERVER['REMOTE_ADDR'].".txt"))
{
fopen = "ip/".$_SERVER['REMOTE_ADDR'].".txt";
switch($_POST['zeit'])
{
case '1_monat': $txt='files/1_monat.txt'; break;
case '2_monate': $txt='files/2_monate.txt'; break;
case '6_monate': $txt='files/6_monate.txt'; break;
case '12_monate': $txt='files/12_monate.txt'; break;
case 'laenger': $txt='files/laenger.txt'; break;
default: echo 'Du musst einen Zeitraum wählen!'; break;
}
$counter=fopen($txt,'r+');
$aufruf=fgets($counter,100);
$aufruf=$aufruf+1;
rewind($counter);
fputs($counter,$aufruf);
fclose($counter);
echo '<b>Deine Stimme wurde gezählt. Danke für deine Teilnahme an unserer Umfrage!</b>';
echo '<p>';
echo 'Bisherige Statistik über eure Meinungen:<p>';
echo '1 Monat: ';
include ('files/1_monat.txt');
echo ' Stimme/n<br>';
echo '2 Monate: ';
include ('files/2_monate.txt');
echo ' Stimme/n<br>';
echo '6 Monate: ';
include ('files/6_monate.txt');
echo ' Stimme/n<br>';
echo '12 Monate: ';
include ('files/12_monate.txt');
echo ' Stimme/n<br>';
echo 'Länger: ';
include ('files/laenger.txt');
echo ' Stimme/n<br>';
}
else
{
echo "Du hast schon einmal abgestimmt";
}
}
else
{
echo 'ERROR! (Es fand ein Übergabefehler der Variable send im Formular statt! Bitte versuch es nocheinmal!';
}
?>
Bitte keine Anfragen mehr per PN When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.
Woosh hat geschrieben:@witzigerkiller: mir wäre es aber lieber, wenn überhaupt JEDER nur EINMAL abstimmen könnte... und dann nie wieder...
Das ist im Internet nicht möglich, da du Personen nicht eindeutig identifizieren kannst. Ein und dieselbe Person kann deine Seite unter verschiedenen IP-Adressen aufrufen, genauso wie hinter einer IP mehrere Benutzer stehen können. So kann es z.B. passieren, daß ein AOL User zehnmal hintereinander abstimmen kann und dann gar kein AOL Kunde mehr.
hm... da ist was dran... aber wie meinst du das? heißt das, dass bei aol deine ip-adresse wechselt? naja... okay, wenn das so ist, wäre es mir doch lieber, wenn eine zeitbegrenzung drin ist... du hast vollkommen recht pyramide...
@witzigerkiller: wenn ich dich richtig verstanden habe heute in icq, dann machst du es jetzt sowieso mit einer zeitbegrenzung oder?
ich wurde als aol user hier auch gesperrt und bin selbst nichtmal mit router reseten mehr draufgekommen*XD*
Bitte keine Anfragen mehr per PN When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.