novice

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
-Spike-
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2006 19:26
Kontaktdaten:

novice

Beitrag von -Spike- »

hi ich bin grade dabei einen php internet lehrgang zu machen, da ich das auch mal etwas lernen will... in html kenne ich mich schon etwas aus

allerdings verstehe ich nicht, warum der quelltext aus dem toturial nicht geht!?

Code: Alles auswählen

<?php
$user["id"]="45";
$user["name"]="Irgendwer";
$user["email"]="irgendwer@was.com";

echo "Der User mit der ID $user["id"] heißt $user["name"]. Seine Emailadresse ist $user["email"]<br>\n";
?>
ich habe ihn in eine php datei und dann habe ich die datei auf meinen webspace gestellt. und dann kommt die nachricht:
Parse error: parse error, unexpected '\"', expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /1php/index.php on line 6

dieser code hat funktioniert!

Code: Alles auswählen

<?php
# der folgende Befehl gibt Hallo PHP und ein <br> aus
echo "Hallo PHP<br>\n";
?> 
könnt ihr mir helfen? danke!
Graceland
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2004 14:25

Beitrag von Graceland »

Hy,
-Spike- hat geschrieben: <?php
$user["id"]="45";
$user["name"]="Irgendwer";
$user["email"]="irgendwer@was.com";

echo "Der User mit der ID $user["id"] heißt $user["name"]. Seine Emailadresse ist $user["email"]<br>\n";

?>
Du hast doch sicher in deinem Lehrgang gelernt, dass Ausgaben mittels " begonnen und beendet werden können.
In dieser Ausgabe hast du aber nochmals " für deine Variablen eingebaut. Damit denkt der Webserver, dass die Ausgabe dies ist:

Code: Alles auswählen

echo "Der User mit der ID $user["
Das 'id' ist für den Server dann schon ein neuer Befehl, welchen er nicht kennt. Außerdem wurde der vorhergehende Befehl nicht richtig mit ; abgeschlossen.
Du hast jetzt die Möglichkeit die Variablenkennzeichnung mittels ' zu tätigen.
Sozusagen würde dann folgendes dastehen:

Code: Alles auswählen

<?php 
$user["id"]="45"; 
$user["name"]="Irgendwer"; 
$user["email"]="irgendwer@was.com"; 

echo "Der User mit der ID $user['id'] heißt $user['name']. Seine Emailadresse ist $user['email']<br>\n"; 

?>
Besser und übersichtlicher wäre es allerdings die Variablen aus dem Ausgabestring auszugrenzen und sie praktisch anzuhängen.
Es klingt kompliziert, weil ich es nicht besser beschreiben kann. Ist aber ganz einfach:

Code: Alles auswählen

<?php 
$user["id"]="45"; 
$user["name"]="Irgendwer"; 
$user["email"]="irgendwer@was.com"; 

echo "Der User mit der ID <b>".</b>$user['id']<b>."</b> heißt <b>".</b>$user['name']<b>."</b>. Seine Emailadresse ist <b>".</b>$user['email']<b>."</b><br>\n"; 

?>
Alle Beispiele hier wurden nicht getestet und sind spontan entstanden. ;)

Hoffe aber etwas geholfen zu haben.

mfg

PS: Aus Fehlermeldungen erkennt man ziemlich viel. Bei dir zum Beispiel:
Webserver hat geschrieben: Parse error: parse error, unexpected '"', expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /1php/index.php on line 6
Er hat sozusagen ein Zeichen, welcher es nicht zuordnen kann. Bei dir ist es ". (Was hier mit " angegeben ist.) Leider sprechen die Server kein Deutsch. Aber ohne Englisch kommt man sowieso fast nirgends aus.
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge

??? Ich hatte meiner Meinung nach nie eine Signatur. :)
Datafreak
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2006 14:02

Beitrag von Datafreak »

ach verdammt zu spät, aber dafür getestet und es funktioniert:

Code: Alles auswählen

<?php
$user["id"]="45";
$user["name"]="Irgendwer";
$user["email"]="irgendwer@was.com";

echo "Der User mit der ID " . $user["id"] . " heißt " . $user["name"]. ". Seine Emailadresse ist " . $user["email"] . "<br>\n";
?>
Wenn mir noch jemand bei meinen Problem helfen würde, wäre ich glücklich.

MFG
Datafreak
Benutzeravatar
-Spike-
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2006 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von -Spike- »

danke euch! das hat mir sehr geholfen! :grin:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“