Datenbank Passwort
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- LordOfTheWeed
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.01.2006 13:44
Datenbank Passwort
Hi zusammen,
die Frage ist nur zur Sicherheit für mich.
Wenn ich nun Lust habe mein Datenbankpasswort bei einem laufenden phpBB
zu ändern, reicht es die config.php auszuführen(da natürlich ändern bzw das neue Passwort eingeben) oder binich auf da dem Holzweg?
TNX
Lord
die Frage ist nur zur Sicherheit für mich.
Wenn ich nun Lust habe mein Datenbankpasswort bei einem laufenden phpBB
zu ändern, reicht es die config.php auszuführen(da natürlich ändern bzw das neue Passwort eingeben) oder binich auf da dem Holzweg?
TNX
Lord
-
Luckyze
- LordOfTheWeed
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.01.2006 13:44
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Dich in einer Memberarea von deinem Hoster einloggen, wo du die Zugangsdaten ändern kannst!
Dort änderst Du dein Passwort und nachher natürlich in der config.php des Forums.
Ein PHP-Script kann nicht dein Passwort ändern
MfG Christian
Dort änderst Du dein Passwort und nachher natürlich in der config.php des Forums.
Ein PHP-Script kann nicht dein Passwort ändern
MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
-
Luckyze
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
-
Luckyze
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
- LordOfTheWeed
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.01.2006 13:44
Danke
Es hat geklappt...* noch_ein_bischen_schwitz*
Danke allen, vorallem Dank nach Wien aus BaWue.
Welche Flags(Attributs) sollte man auf die config.php eigentlich setzen (600?) ?
TNX
Lord
Danke allen, vorallem Dank nach Wien aus BaWue.
Welche Flags(Attributs) sollte man auf die config.php eigentlich setzen (600?) ?
TNX
Lord
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Lesestoff: Rechtevergabe in phpBB
Zusätzlicher Schutz, wenn dein Webserver htaccess untersützt:
Erstelle eine .htaccess Datei auf deinem Web Space im Forenverzeichnis und schreibe folgendes hinein oder ergänze es damit:
.htaccess
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Weiterführende Links:
Adminordner mit htaccess schützen!
MfG Christian
Zusätzlicher Schutz, wenn dein Webserver htaccess untersützt:
Erstelle eine .htaccess Datei auf deinem Web Space im Forenverzeichnis und schreibe folgendes hinein oder ergänze es damit:
.htaccess
Code: Alles auswählen
<Files config.php>
Deny from all
</Files>Weiterführende Links:
Adminordner mit htaccess schützen!
MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!