Probleme mit Schriftgroessen... :(

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Probleme mit Schriftgroessen... :(

Beitrag von Sharkster »

Hallo,

ich benutze phpbb mit dem NoseBleed Template. Ich wuerde gern die (m.E. etwas zu klein geratene Schrift) an einigen Stellen vergroessern: Im Postbody (also beim lesen der Posts) wuerde ich die Schrift gern von Groesse 10 auf 11 pixel anheben. Die Groesse fuer die Userdaten (Name, Zahl der Beitraege usw.) soll aber gleich bleiben. Es soll also so aussehen, als wenn der User statt der normalen Schriftgroesse beim Schreiben seines Posts die Schriftgroesse "Gross" gewaehlt haette nur, diese Groesse eben die "normale" Groesse sein soll.

Beim Tippen von Nachrichten haette ich gern ebenfalls die Anhebung von 10 auf 11 Pixel fuer den Text.

Bei den Topic Headlines (also der Seite mit der Thread-Uebersicht), moechte ich die Groesse ebenfalls um einen Pixel vergroessern.

Das Problem: Ich finde keine Klasse in dem NoseBleed.css, mit dem ich diese Werte beeinflussen kann. Also entweder bin ich blind oder es gibt dort einfach keine Klasse fuer diese Werte.

Nun kann ich natuerlich den Text generell vergroessern..., das moechte ich aber nicht, sondern wirklich nur an den Stellen, die ich oben beschrieben habe. Ansonsten finde ich das NoseBleed-Template naemlich ziemlich perfekt und wuerde es gern weiterverwenden.

Ich hoffe, ich hab mich oben verstaendlich ausgedrueckt. Ansonsten koennte ich auch noch ein paar Bilder einstellen, die die Stellen zeigen, an denen ich die Aenderungen gern haette.

Waere sehr dankbar fuer Hilfe zu dem Thema... :)
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

die anwendung der klassen ist nicht auf einzelne bereiche (bspw. die themenansicht) beschränkt, sondern ein- und dieselbe klasse wird in vielen unterschiedlichen bereichen angewandt. due kannst dir aber eigene klassen erstellen, die du statt der eigentlichen nimmst für die von dir angesprochenen bereiche.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

Hallo Rabbit,

danke fuer Deine Antwort. Von der Theorie her hatte ich mir das auch so gedacht. Leider reichen meine praktischen Faehigkeiten anscheinend nicht aus, um das auch umzusetzen. Ich verfuege eigentlich nur ueber Basis-HTML Wissen und dachte auch, dass das ausreichen wuerde, um das Board so einzustellen, wie ich es moechte.

Bisher bin ich damit gut zu Rande gekommen, aber beim Einstellen der beschriebenen Schriftgroessen hoerts leider auf. Koenntest Du mir noch mal praezisiert sagen, in welchen TPLs, bzw. CSSs ich was aendern muesste, um die Klassen anzulegen, bzw. die gewuenschten Groessen einzustellen?

Ich hab hier mal ein paar GIFs von meinem Board gemacht, die detailliert beschreiben sollen, was ich vorhabe. Vielleicht hilft das ja, mir ein bisschen mit der Syntax auf die Spruenge zu helfen...

Also: Auf dem ersten Bild ist die Forumuebersicht. Hier finde ich die Textgroessen optimal. Die Foren-Ueberschriften sind in 11px und bold dargestellt. Das sieht dann so aus:
http://www.speednet24.com/images/sample ... erview.gif

Im zweiten Bild sieht man die Themen-, bzw. Topic-Uebersicht in einem Forum. Dort ist der Text in 10px. Er sollte aber genauso gross sein, wie in der Foren-Uebersicht von Bild 1 (also auch in 11px, bold und rot). Wie krieg ich das bloss hin?
http://www.speednet24.com/images/sample ... erview.gif

Im dritten Bild sieht man die Textgroessen im Postbody. Das untere Post zeigt die Textgroesse die ich gern haette... und im oberen Post ist die Groesse, wie sie im Moment ist. Beim unteren Post habe ich die Vergroesserung der Schrift ueber die "Schriftgroesse" beim Post eingestellt. Aber ich kann ja nicht jedem User sagen, dass er bitte die Schriftgroesse "GROSS" bei seinen Beitraegen verwenden soll. Diese sollte die Standardgroesse sein (ist ebenfalls 11px). Hier das Bild:
http://www.speednet24.com/images/sample ... xtSize.gif

Bitte um weitere Hilfe. Das Forum ist ansonsten komplett fertig und koennte eigentlich naechste Woche live gehen. Aber diese Kleinigkeit aergert mich... und noch mehr aergerts mich, dass ich es nicht gebacken bekomme. ;)
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

Ich schwoere, dass ich bis heute Leute gehasst habe, die ihre Posts "bumpen", weil noch niemand darauf geantwortet hat...

Wie gesagt... "bis heute"... ;) :P

Ich hab mir doch schon Muehe gegeben und GIFs von "meinem Problem" gemacht. Bitte helft mir *jammer*
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

Kriegt man hier eigentlich nur dann Support, wenn sich eine Frage mit 2 Saetzen beantworten laesst?

Bin ein bisschen enttaeuscht von der Community und verstehe nicht, warum ich phpbb wieder deinstallieren muss, nur weil mir niemand dabei hilft, zwei Fontgroessen zu aendern. :(
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Vorweg: das phpBB kann nichts für deine mangelnden HTML- und CSS-Kenntnissen. Wenn man es nicht selbst ändern kann, musst du es halt bleiben lassen oder dich schlau machen. Schieb deine Enttäuschung also nicht auf phpBB oder die hier anwesende Community!

Bezgl. deines anliegens: Hier mal ein kleiner Leitfaden wie du vorgehen könntest.

Bsp. geposteter Text:

Wird dargestellt in der viewtopic_body.tpl:

Code: Alles auswählen

<td class="txttop">{postrow.MESSAGE}</td>
Die class txttop findest du in der NoseBleed.css:

Code: Alles auswählen

.txttop {
	vertical-align: top}
Wenn du nun dieser Klasse eine andere Schriftgröße verpassen willst, kannst du zb. das machen:

Code: Alles auswählen

.txttop {
	font-size: 15px;
	vertical-align: top}
Du kannst aber auch in der viewtopic_body.tpl die class umbennen, zb.:
txttop2 und erstellst dann eine neue class im css-File:

Code: Alles auswählen

.txttop2 {
	font-size: 15px;
	vertical-align: top}
So änderst du dann nur an dieser Stelle durch wechseln der Klasse die Schriftgröße.
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

Vielen Dank fuer die Antwort. Sooo mies sind meine HTML-Kenntnisse nun auch nicht. Die wesentliche Info die ich brauchte war die, dass die Schriftgroesse fuer den Posting-Text in ".txttop" in der NoseBleed.css eingetragen wird. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich noch die Zeilenhoehe angepasst.

Ist das Aendern der Schriftgroessen in der Topic-Uebersicht (also die Ueberschriften fuer die Themen, die man anklickt um an die Auflistung der Posts zu kommen) auch in der NoseBleed.css geregelt? Falls ja, wo? Ich hab schon an diversen Stellen rumgespielt und eine Font-size eingetragen, aber entweder ich hab die falsche Tabelle erwischt oder es haben sich gleich alle moeglichen Font-Sizes geaendert. ;)
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

ahhh... hab's schon gefunden. War in ".blacklink". Ich glaub, jetzt hab ich das System kapiert. *freu* :)
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Du findest im Falle dieses Templates alles in der css-Datei! ;)
Sharkster
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2006 05:25

Beitrag von Sharkster »

miccom hat geschrieben:Du findest im Falle dieses Templates alles in der css-Datei! ;)
Ja, wenn man weiss wo! ;)

Mir ist es z.B. nicht klar, wieso die Links in der Topic-Uebersicht ".blacklink" heissen. Aber wenn man sich den Source der fertigen Seite anguckt, dann sieht man ja, auf welche Klassen sich die einzelnen Abschnitte beziehen.

Ich bin schon relativ ungeuebt mit HTML und CSS, aber es reicht, kleine Aenderungen selbst zu machen..., wenn man weiss wo es steht. ;)

Ich hoffe, dass bei phpbb 3.0 einiges komfortabler einzustellen ist, denn dann wird sich die Community der Leute, die auf phpbb setzen noch einmal massiv vergroessern.

Noch mal vielen Dank fuer die Hilfe ...und sorry fuer mein Gemecker. ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“