Forum für Gäste sichtbar machen, aber für eine Gruppe nicht

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Praggle
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2006 10:14

Forum für Gäste sichtbar machen, aber für eine Gruppe nicht

Beitrag von Praggle »

Hi Leute,

habe folgendes Problem: Es gibt bei mir zwei Foren, die für Gäste - also vor dem Einloggen sichtbar sein sollen. Nach dem registrieren kommen die Leute automatisch in eine Gruppe, in der aber nur ein bestimmtes Forum sichtbar sein soll. Wenn sie dann später in eine andere Gruppe kommen, sollen aber auch diese beiden Foren wieder sichtbar sein.

Wie also schaffe ich es, ein Forum zwar in ausgeloggtem Zustand sichtbar sein zu lassen und es dann nur für bestimmte Gruppen auszublenden? Wenn ich das Forum als Privat deklariere, kann ich zwar die Gruppenrechte individuell zuweisen, aber leider bekomme ich das auch über den Direkteingriff in der DB nicht hin, den Gästen den Zugriff zu ermöglichen.

Ich glaube inzwischen, dass das nur mit Hilfe eines Mods oder Snippets zu machen ist. Bin dankbar für alle Ideen, wie man sowas realisieren könnte. Probiere schon seit Tagen rum.

Praggle
Killer-Man
Mitglied
Beiträge: 497
Registriert: 04.07.2006 15:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Killer-Man »

Was soll das bringen? Jeder der Gruppenmitglieder kann sich doch einfach ausloggen und sieht dann als Gast das für ihn ausgeblendete. Würde doch also keinen Sinn machen.
Praggle
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2006 10:14

Beitrag von Praggle »

Na, das war klar, dass diese Frage kommt.
Ich hab es in meinem Forum viel mit Computer-Muffeln zu tun, die bei der Registrierung quasi einen Weg ohne Seitenstraßen vorgesetzt bekommen sollen.
1. Registrieren
2. Adminfreischaltung und automatische Aufnahme in die Gruppe Neulinge
3. Vorstellung in einem Vorstellungsforum
4. Automatische Freischaltung für alle Forenbereiche durch die Aufnahme in die Standard-Teilnehmer Gruppe.

Das erreiche ich mit Hilfe des Auto-Group Mods.

Nun will ich bei Schritt 3 verhindern, dass die Leute im eingeloggten Zustand im Forum "Technische Fragen und Probleme" etwas schreiben und vom Auto-Group Mod gleich in die Standard-Gruppe ohne den erwünschten Beitrag im Vorstellungsforum überführt werden. Wenn Sie Probleme haben, sollten sie sich in diesem Stadium ausloggen und als Gast in dem dann dort sichtbaren Forum ihre Fragen stellen können, was den Auto-Group Mod dann kalt lässt.

Ich hoffe, man kanns nachvollziehen. Also ich will, dass diejenigen, die in der Gruppe Neulinge sind nur das Vorstellungsforum sehen können. Aber ausgeloggt Hilfe von anderen Usern erfragen können.

Praggle
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Also reicht es doch auch ein Abfrage einzubauen, die die Postings zählt. Wenn der User Member einer Gruppe ist und kein Posting hat, kann er nur im Vorstellungsforum posten.......
Sollte machbar sein.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Praggle
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2006 10:14

Beitrag von Praggle »

Nein das würde nix nützen, denn das Problem entsteht im Forum "Technische Fragen und Probleme". Egal, ob es um die Befugnisse zur Ansicht oder zum Posten geht.

Aber ich hab die Lösung inzwischen selbst gefunden und eingebaut. Läuft genauso, wie ich's haben will:

guest_permission_1.0.2em

Statt

Code: Alles auswählen

includes/functions.php

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------------ 
# 
$sql .= ( ( is_integer($user) ) ? "user_id = $user" : "username = '" .  $user . "'" ) . " AND user_id <> " . ANONYMOUS;

# 
#-----[ REPLACE WITH ]---------------------------------------- 
#

// Start add - Guest permission MOD
$sql .= ( ( is_integer($user) || $user == ANONYMOUS ) ? "user_id = $user" : "username = '" .  $user . "'" ) ;
// End add - Guest permission MOD
hab ich allerdings Folgendes gemacht:

Code: Alles auswählen

includes/functions.php

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------------ 
# 
$sql .= ( ( is_integer($user) ) ? "user_id = $user" : "username = '" .  str_replace("\'", "''", $user) . "'" ) . " AND user_id <> " . ANONYMOUS;
# 
#-----[ REPLACE WITH ]---------------------------------------- 
#

// Start add - Guest permission MOD
	$sql .= ( ( is_integer($user) || $user == ANONYMOUS ) ? "user_id = $user" : "username = '" .  str_replace("\'", "''", $user) . "'" );
// End add - Guest permission MOD
Vielleicht kann's ja nochmal jemand gebrauchen.

Praggle
Benutzeravatar
bgx
Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von bgx »

Ideal, genau das hab ich gesucht!

Muß ja nicht jeder meine Mods in nem Hundeforum sehen, reicht ja für die Gäste :wink:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“