Bitte um Hilfe -> Link zum übergeordneten Forum klappt ni

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Pete_One
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 25.08.2006 17:09
Wohnort: Augsburg

Bitte um Hilfe -> Link zum übergeordneten Forum klappt ni

Beitrag von Pete_One »

Hallo,

wenn ich mir einen Beitrag ansehe, steht oben der Link zurück ins Forum. Bei Klick komme ich auf der Startseite an.
Wo wird dieser Link erstellt?

Vielen Dank
Peter
Zuletzt geändert von Pete_One am 04.09.2006 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Keep cool and everything will be good
Benutzeravatar
porfavor
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 23.08.2006 00:35
Wohnort: Tuttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von porfavor »

Meinst du Foren-Übersicht?
Ich denke der Link wird in der viewtopic_body.tpl bzw viewforum_body.tpl gesetzt.
Pete_One
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 25.08.2006 17:09
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pete_One »

das ärgerliche ist das es auf der Forum-Ebene funktioniert, aber auf der Topic-Ebene nicht. Die View_topic_Body.tpl kenne ich mittlerweile auswendig, finde aber nicht woher die die Daten bekommt. Sehe ich mir den Quelltext an gibt es folgendes:

View_Forum_Body.tpl
<link rel="up" href="index.php" title="MS Office 2007 - Forum Foren-Übersicht" /> dieser ist korrekt.

View_Topic_Body.tpl
<link rel="up" href="" title="" />
<link rel="up" href="F" title="F" />
und das ist falsch.

Ich finde einfach nicht wo die Ergebnisse generiert werden.

Danke Pete
Keep cool and everything will be good
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“