Wie $result Ergebniss einer SQL Abfrage dauerhaft speichern?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Wie $result Ergebniss einer SQL Abfrage dauerhaft speichern?

Beitrag von fanrpg »

Also um den Speed meines Forum weiterzuerhöhen, habe ich mir folgendes gedacht, ich cache manuell ein paar Querys (was die MySQL Version die ich draufhabe nicht automatisch macht).
Und 120 Querys/Durchschnitt pro Aufruf find ich ein bissel viel auf Dauer.

Also habe ich mir gedacht, ich speicher das Ergebniss einfach in einer Variable die wiederrum in einer cache datei gespeichert wird.
Und beim includen der cache Datei wir halt einfach das cache file includiert und man nimmt die variable einfach.
Also habe ich versucht das Ergebniss in einen String zu packen, nur kam da raus "Ressource ID #x" na gut das war nicht so gewollt, also habe ich es auch mal serialize() versucht, aber auch das bringt kein Ergebniss.
Habe noch ein paar andere Sachen versucht, hat aber alles nichts gebracht :(

Hier mal der Code.. http://www.fanrpg.com/code.php?id=21

Hat vielleicht einer eine Ahnung wie man das lösen könnte?
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Das Result kannst du auf jeden Fall nicht speichern, da der Rückgabewert von mysql_query() nur eine Art Verweis auf das Ergebnis ist, aber nicht direkt das Ergebnis enthält. Du müsstest also das Array, das vom Query zurückgegeben wird, speichern.

Edit: bzw. 120? :o Wie geht das denn?
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

S2B hat geschrieben:Das Result kannst du auf jeden Fall nicht speichern, da der Rückgabewert von mysql_query() nur eine Art Verweis auf das Ergebnis ist, aber nicht direkt das Ergebnis enthält. Du müsstest also das Array, das vom Query zurückgegeben wird, speichern.

Edit: bzw. 120? :o Wie geht das denn?
Wie würde ich den an diesen Array kommen? :o
und dann natürlich auch wieder einspeisen können das man ganz normal wieder mit mysql_fetch_array() und so wieder draufzugreifen kann?
btw.

Code: Alles auswählen

Page generation time: 0.2309s (PHP: 62% - SQL: 38%) - SQL queries: 126 - GZIP disabled - Debug on
Geht ganz wunderbar :D
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

fanrpg hat geschrieben:Wie würde ich den an diesen Array kommen? :o
$db->sql_fetchrowset()
fanrpg hat geschrieben:und dann natürlich auch wieder einspeisen können das man ganz normal wieder mit mysql_fetch_array() und so wieder draufzugreifen kann?
Das geht natürlich nicht, weil du ja nicht mehr mit der DB arbeitest.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“