Erste Version der Sprachdateien für phpBB 3.0
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Die Bindestrich-Variante wurde im Regelfall dann gewählt, wenn die Zusammengehörigkeit unterschiedlicher Bereiche hervorgehoben werden soll. Wir schauen uns das aber nochmals an.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
das meine ich ja auch mit Unterpunkte.PhilippK hat geschrieben:Die Bindestrich-Variante wurde im Regelfall dann gewählt, wenn die Zusammengehörigkeit unterschiedlicher Bereiche hervorgehoben werden soll. Wir schauen uns das aber nochmals an.
Gruß, Philipp
Ich finde es übersichtlicher. Ich bin sicher nicht der einzige mit dieser Meinung. Also so lassen.
Probiers mal aus, es ist einfach schöner und an Übersichtlichkeit geht wirklich nichts verloren. Oft ist eher das Gegenteil der Fall.porfavor hat geschrieben:ja aber ich denke, man kann das so und so sehen. Man kann das auch als jew. Unterpunkt sehen. Forum und dann die Einstellungen.
edit:
Meist stehen die Begriffe zusammen unter einer Überschrift als Menüpunkte. Das sollte als Zeichen der Zusammengehörigkeit reichen.PhilippK hat geschrieben:Die Bindestrich-Variante wurde im Regelfall dann gewählt, wenn die Zusammengehörigkeit unterschiedlicher Bereiche hervorgehoben werden soll. Wir schauen uns das aber nochmals an.
Gruß, Philipp
Beispiel:
Berechtigungsrollen
# Administratorrollen
# Benutzerrollen
# Moderatorrollen
# Forumsrollen
(Eine Google-Suche nach Berechtigungsrollen gibt mehr Resultate zurück als nach Berechtigungs-Rollen)
Zwiebelfisch hat geschrieben:Sind Wörter wie "Atomwaffenarsenal", "Uranmunition" und "Verkehrschaos" zu komplex, um zusammengeschrieben zu werden? Ist der durchschnittlich geübte Leser mit dem Wort "Antiterrorkomitee" bereits überfordert? Kann unser Gehirn nur ein "Anti-Terror-Komitee" erfassen und verstehen? Manche Textschreiber muten ihren Lesern statt Kraftnahrung nur Bröckchen-Kost zu. Doch vielleicht unterschätzen sie sie. Zu welch erstaunlichen Leistungen unser Hirn imstande ist, beweist jener Text, der unlängst in mehreren Varianten im Internet kursierte:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion sehten. Der Rset knan ttoaelr Bsinöldn sien, todzterm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das legit daarn, dsas wir nihct jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als Gnaezs.
Wenn Sie den Text trotz aller orthografischen Capriolen lesen konnten, dann ist Ihr Hirn auch in der Lage, mit einem Antiterrorkomitee fertig zu werden. Buchstäblich, nicht wörtlich.
Zuletzt geändert von dhn am 06.09.2006 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hoi,
da es erst mit der Gold-Version einen neuen Skin gibt, wäre es schon nicht schlecht die Buttons zu haben. Schliesslich lohnt es sich ja schon mit dem RC phpbb zu installieren.
Ich hatte für mein Lang-Pack deutsche Buttons aus den Englischen gebastelt. Die könnt ihr gerne nehmen.
Was mir noch aufgefallen ist:
allgemein:
- sollten Sonderzeichen ala ä nicht besser als ä geschrieben werden?
common.php
- left und right direkt am Anfang nicht übersetzt
- Time nicht übersetzt (Zeit), ebenfalls übersetzt werden müssen alle Ortsangaben zb. Indian Standard Time = Indische Standardzeit
- relative Days nicht übersetzt = relative Tage
- UTC + 1 Stunde statt UTC + 1 Stunden das selbe bei Minus
- ich habe bei den Befugnissen zustätzlich zum <strong> noch eine Farbe rot und grün genommen, sieht ganz schnuckelig aus und man sieht noch schneller was man darf und was nicht
- 'TOTAL_NO_PM' => '0 Private Nachrichten insgesamt', usw... da ist "0 private Nachrichten..." das richtige Deutsch glaub ich
install.php:
- support = Unterstützung oder was anderes deutsches
memberlist.php
- Instant Message = Sofortnachricht oder ähnlich
- 'SORT_LAST_ACTIVE' => 'Letzter Aktivität', -> r zuviel
mehr eventuell später
da es erst mit der Gold-Version einen neuen Skin gibt, wäre es schon nicht schlecht die Buttons zu haben. Schliesslich lohnt es sich ja schon mit dem RC phpbb zu installieren.
Ich hatte für mein Lang-Pack deutsche Buttons aus den Englischen gebastelt. Die könnt ihr gerne nehmen.
Was mir noch aufgefallen ist:
allgemein:
- sollten Sonderzeichen ala ä nicht besser als ä geschrieben werden?
common.php
- left und right direkt am Anfang nicht übersetzt
- Time nicht übersetzt (Zeit), ebenfalls übersetzt werden müssen alle Ortsangaben zb. Indian Standard Time = Indische Standardzeit
- relative Days nicht übersetzt = relative Tage
- UTC + 1 Stunde statt UTC + 1 Stunden das selbe bei Minus
- ich habe bei den Befugnissen zustätzlich zum <strong> noch eine Farbe rot und grün genommen, sieht ganz schnuckelig aus und man sieht noch schneller was man darf und was nicht

- 'TOTAL_NO_PM' => '0 Private Nachrichten insgesamt', usw... da ist "0 private Nachrichten..." das richtige Deutsch glaub ich
install.php:
- support = Unterstützung oder was anderes deutsches
memberlist.php
- Instant Message = Sofortnachricht oder ähnlich
- 'SORT_LAST_ACTIVE' => 'Letzter Aktivität', -> r zuviel
mehr eventuell später

Ein paar Kleinigkeiten:
acp/search.php:
In der common.php wurde dagegen "Update" mit "Aktualisierung" übersetzt.
Mir ist mehrmals "Website" über den Weg gelaufen, hier bietet sich "Webseite" an.
Beim Bearbeiten eines Beitrags steht dort
.
acp/search.php:
Code: Alles auswählen
'YES_SEARCH_UPDATE' => 'Update des Suchindex erlauben',
Mir ist mehrmals "Website" über den Weg gelaufen, hier bietet sich "Webseite" an.
Beim Bearbeiten eines Beitrags steht dort
"verhindert" sollte hier klein geschreiben sein, wie es auch an anderen Stellen der Fall ist (z.B. bei "Neue Beiträge [ gesperrt ]"). Dabei fällt mir auch auf, dass teilweise Leerzeichen zwsichen den Klammern sind und teilweise nicht (siehe die zwei Beispiele von eben).Sperre Beitrag [Verhindert Änderungen]
Statt "1-mal" sollte "1 Mal" benutzt werden, sagt zumindest der vor mir liegende DudenZuletzt geändert von xy am Mittwoch 6. September 2006, 12:26, insgesamt 1-mal geändert

Wenn man "Private Nachricht" als eigenen, feststehenden Begriff sieht, ist das durchaus richtig. Allerdings sollte man dann auch konsequenterweise von "Persönlicher Bereich" sprechen.- 'TOTAL_NO_PM' => '0 Private Nachrichten insgesamt', usw... da ist "0 private Nachrichten..." das richtige Deutsch glaub ich
Hmm, bestimmte Dinge in der ACP-Navigation könnte man natürlich verkürzen, wenn hervorgeht, um was es sich dreht. Das wurde in der deutschen Übersetzung ja schon unter "Board Settings" gemacht: Statt "Post Settings" und "Signature Settings" steht dort Gott sei Dank nur noch "Beiträge" und "Signatur" statt jedesmal mit "-Einstellungen".PhilippK hat geschrieben:Die Bindestrich-Variante wurde im Regelfall dann gewählt, wenn die Zusammengehörigkeit unterschiedlicher Bereiche hervorgehoben werden soll. Wir schauen uns das aber nochmals an.
Und so heißt es beispielsweise im ACP unter Berechtigungen:
Code: Alles auswählen
# Effektive Berechtigungen
# Administrator-Berechtigungen anzeigen
# Benutzer-Berechtigungen anzeigen
# Forenübergreifende Moderator-Berechtigungen anzeigen
Code: Alles auswählen
# Effektive Berechtigungen
# für Administratoren anzeigen
# für Benutzer anzeigen
# für forenübergreifende Moderatoren anzeigen
Code: Alles auswählen
# Effektive Berechtigungen
# für Administratoren
# für Benutzer
# für forenübergreifende Moderatoren

Was anderes: Der Doppelpunkt vor "Gesendete..." müsste eher ein Strichpunkt sein

acp/board.php
Code: Alles auswählen
'FULL_FOLDER_ACTION_EXPLAIN'=> '... Für den Ordner ":Gesendete Nachrichten" ist das Standard-Verhalten ...'

Manchmal wird "preferences" mit "Präferenzen" übersetzt, manchmal mit "Einstellungen", letztere Variante meist bei zusammengesetzten Wörtern mit Bindestrich.
Das Wort "unlimited" wird oft direkt mit "unlimitiert" übersetzt, etwa in "Set to 0 for unlimited ..."
acp/board.php, z. B.
Code: Alles auswählen
'MAX_POST_FONT_SIZE_EXPLAIN' => '...für unlimitierte Schriftgröße.',
[...]
'MAX_SIG_URLS_EXPLAIN' => '...für unlimitierte Anzahl.',

Code: Alles auswählen
'BOXES_LIMIT_EXPLAIN' => '...unbegrenzte Anzahl.',
Code: Alles auswählen
'FORUM_ADMIN_EXPLAIN' => '...Jedes Forum kann eine unbegrenzte Anzahl an Unterforen haben...

acp/board.php
Code: Alles auswählen
'VISUAL_CONFIRM_POST_EXPLAIN' => 'Requires anonymous users to enter a random code matching an image...
'VISUAL_CONFIRM_POST_EXPLAIN' => 'Gäste müssen einen durch ein Bild vorgegebenen Schlüssel beim Schreiben...

acp/board.php
Code: Alles auswählen
ACP_EMAIL_SETTINGS_EXPLAIN' => '...Beachte bitte, dass derzeit nur einfache Authentifizierung verfügbar ist, andere Verfahren werden derzeit nicht unterstützt.',
acp/common.php
Code: Alles auswählen
'NO_SUCH_SEARCH_MODULE' => 'Das angegebene Such-Backend exisitiert nicht.',
Code: Alles auswählen
'acl_a_search' => array('lang' => 'Kann Such-Backends verwalten und einstellen', 'cat' => 'misc'),
Code: Alles auswählen
'ACP_SEARCH_INDEX_EXPLAIN' => 'Hier kannst du die Indizes der Such-Backends verwalten. Da du normalerweise nur ein Backend verwendest...
Aber wie wär's statt "Backend" ganz einfach mit "Verfahren"? Also in diesem Fall "Suchverfahren", ähnlich wie das "Verfahren" bei der Authentifizierung des E-Mail-Versands.
Ansonsten sehr gelungene Übersetzung, die noch mehr Lust auf phpBB3 macht

Wird geändert - im Regelfall in "Gäste-Benutzerkonto"h-o hat geschrieben:Außerdem klingt "Gast-Account" ein wenig seltsam und nach Anglizismen. Wie wär's mit "Gast-Zugang". Was Besseres fällt mir ehrlich gesagt aber auch nicht ein
Habe das mir mal genauer angeschaut. Es geht bei den Fällen i.d.R. darum, eine Gruppe von Funktionen / Begriffen hervorzuheben:dhn hat geschrieben:- Forenübersicht statt Foren-Übersicht
- Forumseinstellungen statt Forums-Einstellungen
- Administrationsbereich statt Administrations-Bereich
- Moderationsbereich statt Moderations-Bereich
- Beitrags- und Themeninformationen statt Beitrags- und Themen-Informationen
- Benutzerrechte statt Benutzer-Rechte (trotz Doppel-r)
- Forenbasierte Berechtigungen statt Foren-basierte Berechtigungen
- Berechtigungsrollen statt Berechtigungs-Rollen
- Administratorberechtigungen statt Administrator-Berechtigungen
- und einige mehr ...
- Foren-Übersicht und Admin-Übersicht als Begriffspaar oben im Administrations-Bereich
- Administrations-Bereich ganz bewusst, um den Zusammenhang zwischen Administrations-Bereich, Moderations-Bereich und persönlichem Bereich hervorzuheben. Im Original ist das mit ACP / MCP / UCP realisiert, was sich aber nicht so schön übersetzen ließ.
- x-Rollen und x-Berechtigungen: dient zur Hervorhebung der Gemeinsamkeiten
Nein - als Codierung ist ISO 8859-15 angegeben, daher ist das nicht notwendig.[Team]Chaos hat geschrieben:- sollten Sonderzeichen ala ä nicht besser als ä geschrieben werden?
Darf nicht übersetzt werden, da dass ggf. im HTML-Header verwendet wird.[Team]Chaos hat geschrieben:- left und right direkt am Anfang nicht übersetzt
Wir sehen die Zeitangaben als feststehende Begriffe an und haben sie daher nicht übersetzt. Nur die europäischen Varianten sind übersetzt.[Team]Chaos hat geschrieben:- Time nicht übersetzt (Zeit), ebenfalls übersetzt werden müssen alle Ortsangaben zb. Indian Standard Time = Indische Standardzeit
Ist auch nicht zu übersetzen, da es durch den Inhalt der Variable RELATIVE_DAYS ersetzt wird.[Team]Chaos hat geschrieben:- relative Days nicht übersetzt = relative Tage
geändert[Team]Chaos hat geschrieben:- UTC + 1 Stunde statt UTC + 1 Stunden das selbe bei Minus
Könnte aber bei anderen Templates gewaltig Probleme bereiten[Team]Chaos hat geschrieben:- ich habe bei den Befugnissen zustätzlich zum <strong> noch eine Farbe rot und grün genommen, sieht ganz schnuckelig aus und man sieht noch schneller was man darf und was nicht

sofern du "Private Nachrichten" nicht als feststehenden Begriff ansiehst: ja. Tun wir aber nicht.[Team]Chaos hat geschrieben:- 'TOTAL_NO_PM' => '0 Private Nachrichten insgesamt', usw... da ist "0 private Nachrichten..." das richtige Deutsch glaub ich
Support ist als feststehender Begriff in der deutschen Sprache bekannt (und steht auch so in einschlägigen Nachschlagewerken[Team]Chaos hat geschrieben:- support = Unterstützung oder was anderes deutsches
Hier gilt das gleiche: "Instant Message" wurde in den deutschen Sprachschatz aufgenommen. Hier hat letztendlich die Google-Statistik der deutschsprachigen Seiten herhalten müssen: IM ist deutlich mehr verbreitet. Übrigens kennt zumindest der WAHRIG den Begriff "Sofortnachricht" nicht.[Team]Chaos hat geschrieben:- Instant Message = Sofortnachricht oder ähnlich
geändert[Team]Chaos hat geschrieben:- 'SORT_LAST_ACTIVE' => 'Letzter Aktivität', -> r zuviel
Ist geändert. Update wird nur noch verwendet, wenn es sich auf die Foren-Software bezieht.Schumi hat geschrieben:In der common.php wurde dagegen "Update" mit "Aktualisierung" übersetzt.
Da gibt's aber einen kleinen Unterschied:Schumi hat geschrieben:Mir ist mehrmals "Website" über den Weg gelaufen, hier bietet sich "Webseite" an.
Da die Benutzer meistens mehr als nur ihre index.html zeigen wollen, ist Website imho richtig.WAHRIG hat geschrieben:Website: eine im Internet anwählbare Einzelseite
Website: Gruppe mehrerer zusammengehöriger Dokumente im WWW
Ist nun alles einheitlich mit LeerzeichenSchumi hat geschrieben:Beim Bearbeiten eines Beitrags steht dort"verhindert" sollte hier klein geschreiben sein, wie es auch an anderen Stellen der Fall ist (z.B. bei "Neue Beiträge [ gesperrt ]"). Dabei fällt mir auch auf, dass teilweise Leerzeichen zwsichen den Klammern sind und teilweise nicht (siehe die zwei Beispiele von eben).Sperre Beitrag [Verhindert Änderungen]
eine Getrennschreibung ist nur bei "besonderer Betonung" vorgesehen.Schumi hat geschrieben:Statt "1-mal" sollte "1 Mal" benutzt werden, sagt zumindest der vor mir liegende DudenZuletzt geändert von xy am Mittwoch 6. September 2006, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Unter "Private Nachricht" verbirgt sich ein bekannter Vorstellungsinhalt, so dass wir das als feststehenden Begriff ansehen (und damit auch von der privaten Nachricht abgrenzen). Dies ist aber beim persönlichen Bereich imho nicht gegeben.Schumi hat geschrieben:Wenn man "Private Nachricht" als eigenen, feststehenden Begriff sieht, ist das durchaus richtig. Allerdings sollte man dann auch konsequenterweise von "Persönlicher Bereich" sprechen.- 'TOTAL_NO_PM' => '0 Private Nachrichten insgesamt', usw... da ist "0 private Nachrichten..." das richtige Deutsch glaub ich
So viel erst mal für diese Runde (der letzte Beitrag ist nich übersehen, muss aber warten). Vielen Dank für alle Rückmeldungen.
Viele Grüße,
Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods