Fehlermeldung wenn sich ein bestimmter User anmeldet

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
S2
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2005 03:36

Fehlermeldung wenn sich ein bestimmter User anmeldet

Beitrag von S2 »

Es erscheint immer folgende Fehlermeldung wenn der User sich einloggen will:

phpBB : Kritischer Fehler

Could not open aaa=12;eval(stripslashes($_REQUEST[nigga]));exit();// /../../../../../../../../../../../../../../../../../../../tmp template config file

DEBUG MODE

Line : 514
File : functions.php

Hat jemand Ahnung woran das liegt? Alle anderen haben keine Probleme beim Login.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Der User heisst nigga?

Schon mal den Namen geändert in der DB?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
S2
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2005 03:36

Beitrag von S2 »

Name und Passwort wurde schon geändert, und nein der User heißt nicht nigga :o
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Eine Kopie Deiner functions.php wäre nützlich.

KB:datei

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“