SEO Urls V2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Beagleman
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 30.06.2006 14:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Beagleman »

Also wenn du das hier

Code: Alles auswählen

$last_post_author = ( $topic_rowset[$i]['id2'] == ANONYMOUS ) ? ( ($topic_rowset[$i]['post_username2'] != '' ) ? $topic_rowset[$i]['post_username2'] . ' ' : $lang['Guest'] . ' ' ) : '<a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . '='  . $topic_rowset[$i]['id2']) . '">' . $topic_rowset[$i]['user2'] . '</a>';
noch einbauen musstest, wie du sagst, dann liegen deine Probleme wahrscheinlich woanders, denn mit diesem Code wird der Autor ja erst ermittelt.

Ist in deiner viewforum_body.tpl überhaupt sowas wie

Code: Alles auswählen

{topicrow.LAST_POST_AUTHOR}
enthalten?
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,
Beagleman hat geschrieben:Also wenn du das hier

Code: Alles auswählen

$last_post_author = ( $topic_rowset[$i]['id2'] == ANONYMOUS ) ? ( ($topic_rowset[$i]['post_username2'] != '' ) ? $topic_rowset[$i]['post_username2'] . ' ' : $lang['Guest'] . ' ' ) : '<a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . '='  . $topic_rowset[$i]['id2']) . '">' . $topic_rowset[$i]['user2'] . '</a>';
noch einbauen musstest, wie du sagst, dann liegen deine Probleme wahrscheinlich woanders, denn mit diesem Code wird der Autor ja erst ermittelt.
Das war nur ein versuch, woaran es liegen könnte.Hab sowas eingebaut, hat nichts gebracht.

Ist in deiner viewforum_body.tpl überhaupt sowas wie

Code: Alles auswählen

{topicrow.LAST_POST_AUTHOR}
enthalten?
Sowas gibt es nicht für Foren ;)

Der Author wird immer mit dem Code: "{catrow.forumrow.LAST_POST}" angezeigt.Das hängt zusammen.

Der von dir genannte Code bezieht sich nur auf Topics, nicht auf Foren.
Wobei das aber ein Versuch Wert ist.

Trotzdem hätte ich gern, das alles normal läuft, und es über die "{catrow...L_Post}" Spalte läuft.

Aber zu deiner Frage:
Ja, die gibt es in der viewforum_body.tpl.Allerdings eben nur für Topics,nicht für die Foren.


Irgendwas muss ja falsch sein stimmen.Oder der Mod enthält einen fehler :-?



Edit:Konnte Problem selber Lösen
Zuletzt geändert von Sanchez17 am 12.09.2006 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

otti_mania hat geschrieben:@mgutt sein server unterstützt doch den mod sonst würden doch die Links nich interpretiert oder?
Die Links werden immer umgeschrieben. Egal ob der Server mod_rewrite unterstützt oder nicht. Aber wenn er es nicht tut, dann kommt bereits bei dem 1. Aufruf der Seite eine Internal Server Error (500) zustande. Und das scheint ja bei ihm so zu sein. Denn er schreibt ja, sobald die Datei weg ist, dass es dann wieder geht.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

also der localhost müsste von haus aus mod rewrite unterstützen oder? und auf meinem space ist das auch an, hab da nämlcih schon ne htaccess aber ich habs local probiert...
otti_mania
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 09.08.2006 22:30

Beitrag von otti_mania »

ne muss er nicht sonst wäre es ja kein mod

mach dir mal ne info.php und such in dieser nach dem mod
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ambience hat geschrieben:also der localhost müsste von haus aus mod rewrite unterstützen oder? und auf meinem space ist das auch an, hab da nämlcih schon ne htaccess aber ich habs local probiert...
Nein, dann am wenigsten. Die meisten localhost Apacheconfigs haben mod_rewrite deaktiviert. Lad einfach nur die .htaccess auf Deinen Server hoch. Wenn die Seite dann noch ohne Fehlermeldung aufgeht, dann ist mod_rewrite meist verfügbar. Wenn nicht, einfach wieder löschen und den Provider fragen.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

auf meinem server funktioniert mod rewrite:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ 
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?domain(/.*)?$ [NC] 
RewriteRule \.(gif|jpg|png|jpeg|GIF|JPG|PNG|JPEG)$ - [F]
das ist schon auf dem server... aber hmm.. kann man mod rewrite bei apache anmachen, und wenn ja wie?, ich wollte das eigentlich komplett lokal entwickeln...


edit: aber gut, ich machs jetzt im netz...

edit:2 nenene das geht net, ich weiß net warum aber die htaccess versperrt mir den zugriff. all meine htaccess laufen siehe das oben gepsotete htaccess..
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

ich denke mal beide regeln haben ein problem miteinander. meine regel verbietet das umschreiben von urls die anders enden als auf ".html".

daher ist es klar, dass das in die hose geht.

ich empfehle dir die von dir genannte .htaccess einfach in das verzeichnis zu schieben, wo deine bilder gespeichert sind, so dass diese regeln nicht überall gelten.

Wie Du mod_rewrite aktivierst sagt Dir Google oder vielleicht hilft das schon:
http://www.aboutwebdesign.de/awd/conten ... 2787.shtml
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Waagenbauer
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Waagenbauer »

Hallo,

erstmal lob für den Mod. Besonders gefällt mir das avoid_dubble_Content.

Ich hätte gerne mal gewusst ob urls ohne "-", also /forum1.html, /topic12345.html von Nachteil sind?
Oder wird /topic-12345.html von Google eher aufgenommen?

Gruß
http://www.kaltmacher.de - Die Seite für PC-Freaks und Profis.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Hier geht es nicht nur um "topic1234" sondern um "titel-des-themas-1234", soll heißen, der Bindestrich am Ende bewirkt, dass das Wort "themas" einzeln gelesen wird. Ohne den Bindestrich am Ende würde das Wort "themas1234" daraus werden und bleibt unerkannt.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“