Idee - Vorschlag bei Adressprüfung

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
emily

Idee - Vorschlag bei Adressprüfung

Beitrag von emily »

Hi,

ich habe eine Datenbank die mit Adressdaten gefüllt ist. Jeder Adressteil ein extra Feld.

vorname
nachname
strasse
hausnr
plz
ort
land

Nun möchte ich die Daten vergleichen, ob nicht eine Adresse doppelt vorkommen. Wie mache ich das am besten?

Es kann ja vorkommen, das ein anderes Familienmitglied anmeldet auf einen anderen Vornamen, bei den Strassen namen gibts auch schon Probleme, manche schreiben strasse, straße, str. usw. ;-)

Wie kann ich das am geschicktesten machen, es geht mir nur um eine eigene Übersicht, das mir die rausgeschrieben werden, die theoreteisch doppelt eingetragen sein könnten ;-)

Jemand verstanden was ich will und eine Idee?

Danke schon mal!
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Code: Alles auswählen

SELECT t.*, d.* FROM tabelle t, tabelle d WHERE t.vorname = d.vorname AND t.nachname = d.nachname
Würde man schonmal die kriegen wo der Vorname und der Nachname beide gleich sind.
Den Rest könnte man über Arrays machen in einer Schleife.. oder was weiss ich :D
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

fanrpg hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SELECT t.*, d.* FROM tabelle t, tabelle d WHERE t.vorname = d.vorname AND t.nachname = d.nachname
Würde man schonmal die kriegen wo der Vorname und der Nachname beide gleich sind.
Den Rest könnte man über Arrays machen in einer Schleife.. oder was weiss ich :D
Könntest Du Dich bitte mit der Frage auseinandersetzen, bevor Du hier einen völlig unpassenden Codeblock hinknallst?

@emily: um die unterschiedlichen Schreibweisen abzufangen, könntest Du die SOUNDEX-Werte vergleichen (siehe hier) und Dir alle Datensätze anzeigen lassen, die eine Differenz von beispielsweise <4 haben.
emily

Beitrag von emily »

Banger hat geschrieben:
fanrpg hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SELECT t.*, d.* FROM tabelle t, tabelle d WHERE t.vorname = d.vorname AND t.nachname = d.nachname
Würde man schonmal die kriegen wo der Vorname und der Nachname beide gleich sind.
Den Rest könnte man über Arrays machen in einer Schleife.. oder was weiss ich :D
Könntest Du Dich bitte mit der Frage auseinandersetzen, bevor Du hier einen völlig unpassenden Codeblock hinknallst?

@emily: um die unterschiedlichen Schreibweisen abzufangen, könntest Du die SOUNDEX-Werte vergleichen (siehe hier) und Dir alle Datensätze anzeigen lassen, die eine Differenz von beispielsweise <4 haben.
Super, danke dir! Das ist doch genau das was ich brauche, das kannte ich nicht! Werd ich mich mal dran wagen!

Vielen Dank!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“