Relative Pfade führen bei mir zu Fehlern

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Gast

Relative Pfade führen bei mir zu Fehlern

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

ich bin auf den ersten Blick von eurem Script begeister. Leider habe ich noch Probleme bei der Installation...:(

Ich hab einen eigenen Server aufgesetzt mit Apche 2.0.40 und PHP sowie MySQL.
Meine Domains habe ich Servername based virtualhost eingerichtet und funzen denke ich auch soweit;)

Jetzt hab ich das Problem, dass euer Script überall relative Pfade benutzt z.B. in der index.php

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = './';
mit

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = '/usr/local/apache2/current/htdocs/phpBB2/';

komm ich da schon weiter;) Allerdings ist das etwas aufwendig und ich befürchte ich finde auch nicht alle Stellen...

Nun meine Frage: Ist es eine Fehlerhafte Einstellung in der php.ini, oder wie kann das sein? Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet :roll:

Gruß
Habib
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

..was passiert, wenn Du es bei $phpbb_root_path = './'; belässt ?
Gast

Dann bekomme ich...

Beitrag von Gast »

Hi,

dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass eben die gerade benötigte Template Datei nicht vorhanden ist, bzw. nicht gefunden wurde:(

Bsp (ich hab ja mittlerweile einige abgeändert, aber eben nicht alle):

Code: Alles auswählen

Template->make_filename(): Error - file ./templates/subSilver/overall_header.tpl does not exist
Gruß
Habib

P.S.: könnte natürlich auch ne fehlerhafte Einstellung der httpd.conf sein, auf die ich jetzt nicht komm. Normal hatte ich noch nie Probs mit relativen Pfaden...

P.P.S.: Ich musste auch schon den Pfad bei der install.php abändern, damit es überhaupt anläuft.
Gast

Beitrag von Gast »

hat da keiner ne Idee zu? Im englischem Support habe ich gelesen, dass einige User das gleiche Prob haben und die Supporter konnten ihnen helfen. Meistens war es ein Contex Sensitiv (also Groß- Kleinschreibungs-) Problem, was aber leider nicht auf mich zutrifft:(

Kann jemand evtl. wa smit meiner phpinfo anfangen? Dann würde ich sie hier posten...

Bitte schaut euch mal mein Prob an, sonst muss ich ein CGI basierende Forum installieren und das wollte ich eigentlich nicht....

Gruß
Habib
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

frage doch auf phpbb.com, wenn du da schon Problemlösungen gesehen hast
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass eben die gerade benötigte Template Datei nicht vorhanden ist, bzw. nicht gefunden wurde
..und überprüft hast Du ob die jeweilige Datei is, wo sie sein soll ?
Gast

Ursache gefunden....

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

jo, nun bin ich aufgeklärt und hab wenigstens einen Lösungsansatz :)

Ich hab natürlich mit meinem überagendem englisch im englischem Supportforum angefragt und da hat mir jemand gesagt, dass es derzeit Probleme mit der Kombination Apache2 und PHP geben soll, also hab ich mal die Bugliste manuell (puh war das Arbeit) durchgewühlt und bin tatsächlich fündig geworden :P

Hier die Links:

Die Suchseite (keine Ahnung ob der Bug da stehen bleibt - 3. Zeile von unten)
19323
(edit) 2002-09-09 17:42:20 Apache2 related Open 4.2.3 Linux Filesystem calls with relative paths don't work
http://bugs.php.net/search.php?cmd=disp ... &begin=520

Aber das Suchergebnis findet ihr hier:

http://bugs.php.net/bug.php?id=19323

Da dort nun definitiv die aktuellste PHP 4.2.3 steht, hoffe ich nun, dass es die Vorgängerversion 4.2.2 nicht betrifft und werde downgraden.

Ich berichte aber nochmal, wenn ich Ergebnisse hab...

Bis dahin schonmal vielen Dank für eure Unterstützung (und natürlich auch für das Forum)

Gruß
Habib
Gast

krazz...es funzt:))

Beitrag von Gast »

So, nun läuft es. Es war tatsächlich so, dass PHP 4.2.3 keine relativen Pfade mag. Jetzt mit der Version 4.2.2 läuft alles auf anhieb so, wie es soll...

Für alle die jetzt den Apache 2.0.x in Kombination mit php 4.2.2 einsetzen wollen noch ein Tip:

Aufgrund eines Bugs (wiedereinmal in PHP) kann man es so nicht ohne weiteres kompilieren (linux), deshalb sind noch insg. 3 Änderungen nötig, wie ich auf http://php3.de/manual/en/install.linux.php gefunden hab:
sapi/apache2filter/php_functions.c line 93 from:
#if !MODULE_MAGIC_AT_LEAST(20020506,0)
to
#if !AP_MODULE_MAGIC_AT_LEAST(20020506,0)

and also sapi/apache2filter/sapi_apache2.c lines 534 and 535 from:

ap_register_output_filter("PHP", php_output_filter, AP_FTYPE_RESOURCE);

to

ap_register_output_filter("PHP", php_output_filter,0, P_FTYPE_RESOURCE);

This needed done for both the input and output filter.
Danach läuft alles bestens...

Hoffe geholfen zu haben

Gruß
Habib
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“