Hallo,
trotz der diversen Umbauarbeiten am Registrierformular (Amigamod, bist du ein Mensch, ect.), sperren von festen IP Adressen (bekannten Proxylisten). Kann ich der Spamflut in meinem PHPBB Forum nicht Herr werden.
Nun habe ich mich umgeschaut, welche Lösungen es noch gibt. Aufgefallen ist mir, das es in diversen Blogs "Wordpress" scheinbar einen Mod gibt der einfach nach einer Adition oder Subraktion fragt.
4+6=
oder 12-3=
Hierrauf scheint "noch" kein Kraut für Bots gewachsen zu sein. Nun die Frage, gibt es einen solchen Bot auch für die PHPBB registrierung?
Suche mod für Registrierung als alternative zum AMIGA-MOD
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- MagMo
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 584
- Registriert: 30.10.2005 16:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Suche mod für Registrierung als alternative zum AMIGA-MO
Hi,
Grüße
MagMo
sowas kannst du mit dem MOD:ABQ realisieren. Der MOD wurde meines wissens nach bis jetzt noch nicht von Bots geknackt.sts hat geschrieben:Aufgefallen ist mir, das es in diversen Blogs "Wordpress" scheinbar einen Mod gibt der einfach nach einer Adition oder Subraktion fragt.
4+6=
oder 12-3=
Hierrauf scheint "noch" kein Kraut für Bots gewachsen zu sein. Nun die Frage, gibt es einen solchen Bot auch für die PHPBB registrierung?
Grüße
MagMo
@MagMo
"Grundsätzlich" keine schlechte idee zum zusätzlichen Einbau mit Sicherheit geignet.
Denn hierbei hat der Bot noch immer eine 50% Chance (da nur angegeben wird ja oder nein) bei austellen der Visuellen kontrolle. Also bei mehreren Versuchen wird er eine 100% Trefferquote haben.
Und ich möchte den "Realen" Benutzern ja nicht noch 10 weitere Fragen aufdrängen nur um auszuschließen das es sich nicht um einen Bot handelt.
Instinktiv könnte man sogar noch weiter gehen die Visuelle Abfrage mit der Rechenaufgabe kombinieren.
Also zb. 32-10= in einer Grafikgenerieren die für einen Bot "schwer" zu lesen ist.
Hm, wenn ich soetwas nur proggen könnte...
"Grundsätzlich" keine schlechte idee zum zusätzlichen Einbau mit Sicherheit geignet.
Denn hierbei hat der Bot noch immer eine 50% Chance (da nur angegeben wird ja oder nein) bei austellen der Visuellen kontrolle. Also bei mehreren Versuchen wird er eine 100% Trefferquote haben.
Und ich möchte den "Realen" Benutzern ja nicht noch 10 weitere Fragen aufdrängen nur um auszuschließen das es sich nicht um einen Bot handelt.
Instinktiv könnte man sogar noch weiter gehen die Visuelle Abfrage mit der Rechenaufgabe kombinieren.
Also zb. 32-10= in einer Grafikgenerieren die für einen Bot "schwer" zu lesen ist.
Hm, wenn ich soetwas nur proggen könnte...
- MagMo
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 584
- Registriert: 30.10.2005 16:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wieso zusätzlich? Wenn du denn MOD verwendest brauchst du keinen weiteren MOD oder sonstige Captcha gegen Bots mehr. Ist meines Wissens nach noch nicht von einem Bot geknackt worden.sts hat geschrieben:"Grundsätzlich" keine schlechte idee zum zusätzlichen Einbau mit Sicherheit geignet.
Wie kommst du denn dadrauf? Du kannst bei dem MOD jede beliebige Frage formulieren und auch jede beliebige Antwort als richtig definieren.sts hat geschrieben:Denn hierbei hat der Bot noch immer eine 50% Chance (da nur angegeben wird ja oder nein) bei austellen der Visuellen kontrolle. Also bei mehreren Versuchen wird er eine 100% Trefferquote haben.
Der MOD ist NICHT auf "ja" und "nein" als richtige Antwort beschränkt (MOD-Beschreibung). Beispielfrage aus dem MOD: "Wobei handelt es sich um ein Tier? Auto, Berg, Europa, Pferd". Nur mit ja oder nein dürfte das etwas schwierig zu beantworten sein.

Mit dem MOD kannst du z.B. als Frage eine Rechenaufgabe stellen und dann das Ergebnis als richtige Antwort definieren.
Grüße
MagMo
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Er kommt da drauf, weil er Deinen Mod mit Underhills Mod verwechselt hat.MagMo hat geschrieben:Wie kommst du denn dadrauf? Du kannst bei dem MOD jede beliebige Frage formulieren und auch jede beliebige Antwort als richtig definieren.
@sts: Das, was Du in Deinem Startposting beschreibst, lässt sich mit MagMos Mod problemlos verwirklichen... und noch vieles mehr.

LG, IPB_Flüchtling