phpbb Bild

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
christof17
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.10.2006 11:28

phpbb Bild

Beitrag von christof17 »

Hallo,

wollte fragen ob man das phpbb Logo links oben durch sein eigenes Logo ersetzen darf?



Mfg
Chris
Benutzeravatar
CatZe
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 30.11.2004 11:46
Kontaktdaten:

Beitrag von CatZe »

hi,

darf man, und unter Dokumentation hier auf der Site, findest Du sogar eine Anleitung ;)

nur den Copyright Vermerk im Footer soll man nicht entfernen
GreetZ
Cat
christof17
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.10.2006 11:28

Beitrag von christof17 »

Hallo,

danke wo würde ich den das ändern, bzw. wo in der Dokumentation im Benutzerhandbuch? Oder in einem anderen (template datein).



Mfg
Christof
Benutzeravatar
CatZe
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 30.11.2004 11:46
Kontaktdaten:

Beitrag von CatZe »

GreetZ
Cat
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
beschäftige mit den Informationen im Bereich Dokumentation ! :oops:

Dort wirst Du auch auf den Artikel namens >>>> KB:logo <<< stoßen ! :D

Weiterhin gibt es auch noch die , viel zu selten benutze, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen um Informatioen zu finden ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“