[BETA] NicePlaces on Google Maps - easy links im Posting

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

[BETA] NicePlaces on Google Maps - easy links im Posting

Beitrag von FatFreddy »

Moin!

Ihr möchtet in einem Beitrag eine Wegbeschreibung geben, oder jemandem ein schönes Plätzchen auf dieser Welt zeigen? Vielleicht vom Ort der nächsten Party, oder vom letzten Urlaub?
NicePlaces ermöglicht Euch dieses auf einfache Weise mit ein paar Mausklicks.

History:

08.09.2006 - Version 0.0.2
- Der gewählte Kartentyp wird im Link übergeben.
- neues Linkicon (thanks to DerGonzo)
- Fenstergröße fixiert
- Beschreibung überarbeitet

07.09.2006 - Version 0.0.1
- first public beta


Funktion:

NicePlaces nutzt die API (Entwicklerschnittstelle) zu Google Maps.
Ein Mausklick auf das NicePlaces-Icon öffnet ein neues Fenster mit der interaktiven Weltkarte von Google Maps.

Ein Mausklick auf "Link zur Weltkarte einfügen" während des Postens öffnet ein neues Fenster mit der interaktiven Weltkarte von Google Maps.
Ihr könnt dort den gewünschten Ort suchen, den passenden Bildausschnitt festlegen und mit einem Klick in Euer Posting übertragen.
Im Beitrag erscheint dann ein Symbol, das die Nutzer zu dem von Euch gewählten Ort auf der Weltkarte führt.

Der Einbau erfordert nur die Änderung dreier phpBB-Dateien sowie das Kopieren von 2 Dateien.

Achtung:
Um diesen MOD zu nutzen müßt ihr euch bei Google Maps registrieren und einen, zur Zeit kostenlosen, Google Maps API key beantragen.
Dieser Key gilt immer nur für eine Domain!
Die Registrierung mehrerer Keys ist möglich.
Link: http://www.google.com/apis/maps/signup.html

Edit: Wer für den Atlas-Mod schon einen Key registriert hat, kann diesen auch für den NicePlaces-Mod nutzen!

Sowohl Google Maps als auch dieser Mod erfordern beim User aktiviertes Javascript.

Der Mod funktioniert nicht in einer lokalen Testumgebung!


Konfigurationsmöglichkeiten:

- Eintrag des perönlichen API-Keys
- Vorgabe von Startpunkt und Kartenauschnitt


ToDo:

- Anpassung des Mod an phpBB-Standards -> Templatenutzung
- Markerfunktion integrieren
- Programmcode aufräumen
- eventuell ACP für defaults

- eventuell Erweiterung um die Möglichkeit, komplette Routen mit Wegpunkten (z.B. aus GPS-Geräten) einzulesen.


Demo und Download:

NicePlaces Mod


Feedback ist ausdrücklich erwünscht.


FatFreddy
Zuletzt geändert von FatFreddy am 17.09.2006 20:46, insgesamt 4-mal geändert.
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
DerGonzo
Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 14.09.2005 12:22
Wohnort: Dorsten

Beitrag von DerGonzo »

Moin!

Als sozusagen erster Beta-Tester kann ich versichern, daß der Einbau des MODs wirklich sehr einfach ist und keine Probleme bereitet. ;-)

Die grundsätzich geniale Funktion von Google Earth/Maps lädt ja schon zu stundenlangem "Welt-von-oben-begucken" ein.
Nun auch noch die Möglichkeit, die Ansichten direkt mit BBCode in ein Posting zu packen - das eröffnet Möglichkeiten, eine Partylocation vorab zu checken, Parkplätze zu suchen, Ausflugsziele zu erkunden, Tipps zu veranschaulichen oder einfach nur mal zu zeigen wo man wohnt...

Ein schöner MOD, an dem meine User auch schon viel Spaß haben!

Schönen Gruß,
DerGonzo!
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Erlaubt mir irritiert zu sein. Dieses Thema hat mittlerweile über 50 views und der Mod wurde 12 mal von meiner Webseite abgerufen.

Ich mag es nicht glauben, daß diese Version bereits perfekt ist und keinen Anlaß zur Kritik liefert. So schlecht, daß sie keinen Kommentar wert ist, ist sie allerdings sicherlich auch nicht.

Also bitte, laßt euer Feedback hören.


Fatfreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
DerGonzo
Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 14.09.2005 12:22
Wohnort: Dorsten

Beitrag von DerGonzo »

Wie gesagt, meine User sind total begeisert!

Und die Einbauzeit von 5 Minuten war auch erfreulich. :wink:
blauklaus
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 09.10.2006 14:02

Beitrag von blauklaus »

Hallo!

Sorry, wenn ich hier poste, aber im Forum des Modautors gibts gerade wegen Urlaub keinen Support.

Kann man den Mod so erweitern, das ein Fähnchen, oder so ein roter Pin wie im Atlas-Mod, an den ausgewählten Ort gesetzt wird?

Wäre auch super, wenn man dann auch gleich mehrere Punkte markieren könnte.

Klaus
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

blauklaus hat geschrieben:Sorry, wenn ich hier poste, aber im Forum des Modautors gibts gerade wegen Urlaub keinen Support.
Gab! Der Urlaub ist beendet. ;)
blauklaus hat geschrieben:Kann man den Mod so erweitern, das ein Fähnchen, oder so ein roter Pin wie im Atlas-Mod, an den ausgewählten Ort gesetzt wird?
Ist im Prinzip kein Problem, war sogar ursprünglich schon mal vorhanden.
Ich halte es zwar für überflüssig, da der ausgewählte Punkt immer zentriert angezeigt wird, aber wenn Bedarf besteht:

öffne niceplaces.php und suche:

Code: Alles auswählen

	map.setMapType(<?php echo $mtype;?>);
danach einfügen:

Code: Alles auswählen

    createMarker(<?php echo $xcoord; ?>,<?php echo $ycoord; ?>,'');
blauklaus hat geschrieben:Wäre auch super, wenn man dann auch gleich mehrere Punkte markieren könnte.
Mehr als einen Punkt per URL zu übergeben ist zwar möglich, aber letztendlich unpraktisch.
Praktikabler wäre, die Koordinaten in der DB zu speichern, was allerdings mit einigem Bastelaufwand verbunden ist.

Für eine der nächsten Versionen ist eine Erweiterung geplant, die das Einlesen und die Darstellung von Polygonpfaden erlaubt. Z.B. für die Einbindung kompletter gespeicherter Tracks aus GPS-Empfängern ( manchmal bringt Urlaub auch sinnvolle Ideen :D ). Dazu muß ich mir eh noch was einfallen lassen. Mehrere Einzelpunkte abzulegen, kann ich mir dann als Option vorstellen.


Gruß

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
blauklaus
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 09.10.2006 14:02

Beitrag von blauklaus »

Hallo Freddy

Das mit dem Marker funktioniert. Echt ein geiles Mod. Danke!

Kannst du Bescheid sagen (PN oder E-mail), wenn die Version mit der Option für mehrere Punkten fertig ist?

Was meinst du genau mit Polygonpfaden? Versteh das mit dem GPS nicht so ganz.

Klaus
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin!

Freut mich, wenn's gefällt.
blauklaus hat geschrieben:Kannst du Bescheid sagen (PN oder E-mail), wenn die Version mit der Option für mehrere Punkten fertig ist?
Die Info bekommst Du automatisch, wenn Du den Ankündigungsthread im Supportforum abonnierst. Jedem Interessierten Mails zu schicken, hab ich ehrlich gesagt keine Lust. ;)
blauklaus hat geschrieben:Was meinst du genau mit Polygonpfaden? Versteh das mit dem GPS nicht so ganz.
Google Maps ermöglicht, mehr als einen Punkt anzuzeigen und diese mit Linien zu verbinden.
So lassen sich vollständige Routen darstellen. Man könnte z.B., eine hinreichende Anzahl an Stützpunkten vorausgesetzt , die genaue Fahrtroute zwischen zwei Punkten zeigen.

Mobile GPS-Geräte arbeiten vergleichbar. Also kann ich einen, im GPS gespeicherten Track (Wanderung, Segeltörn, Fahrradtour, etc.) aus dem GPS-Gerät übernehmen und in Google-Maps darstellen lassen.

Bis diese Option im Mod verfügbar ist, wird es aber noch etwas länger dauern. :roll:

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
John Doe
Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 30.03.2005 01:06

Beitrag von John Doe »

Ein schönes "Gadget" :)

Ich könnte mir noch eine Option als nützlich vorstellen, bei der man die letzte Ansicht speichern kann.
Hatte mich eben weit reingezoomt, aus Versehen auf den "Übersichtsbutton" geklickt und schon wieder alles von vorne.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin!

Speichern wird schwierig, aber zumindest kann man die Veränderung von Position und Zoom erfassen und bereitstellen.

Eine Option dazu ist, noch nicht dokumentiert, bereits vorhanden.
Es gibt den Parameter "Mode", der drei Zustände kennt.
  • mode = 0 => normale Anzeige, für den Link im Posting
  • mode = 2 => Link zum Übertragen der Koordinaten wird gezeigt
  • mode = 1 => In einer zu sätzlichen Textarea unter der Karte wird der Link zum Aufruf des gewählten Kartenausschnittes gezeigt.
    Dieser Link ist dynamisch und übernimmt in Echtzeit die momentan angezeigten Koordinaten und den aktuellen Zoomlevel.
Demolink

Wenn Du das permanent angezeigt haben möchtest, hast Du zwei Möglichkeiten.
  1. in niceplaces.php den Div-Container ab Zeile 231 aus dem Switch zu befreien.
  2. in niceplaces.php in Zeile 178 das &mode=2 (BUG: dort müßte eigentlich &mode=0 stehen) durch &mode=1 ersetzen.
    Dann wird jeder neue Link mit Anzeige der Textarea generiert.
Gruß

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“