Anderer Style bei Aufruf durch verschiedene URLs

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Landorin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006 18:37

Anderer Style bei Aufruf durch verschiedene URLs

Beitrag von Landorin »

Hallo,

Konnte leider nichts passendes mit der Suchfunktion finden.

Ich möchte ein Forum für zwei verschiedene Seiten, die unterschiedliche Themen behandeln mit nur einer SQL Datenbank verwenden, ich denke das kriege ich noch hin.

Nun wäre es praktisch, wenn das Forum jeweils einen anderen Style verwendet, je nach dem, von welcher der beiden Seiten das Forum aufgerufen wurde. Beispiel: Seite A behandelt das Thema Autos, Seite B behandelt das Thema Elektrogeräte. Ruft der User nun das Forum über Seite A auf, wird ihm das Forum in einem Style angezeigt, welches dem der Seite A ähnlich ist. Ruft er das Forum über Seite B auf, kriegt er dasselbe Forum zu sehen, jedoch mit einem Style, der eher zu Seite B passt.

Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie?

Viele Grüße,
Landorin
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Also ich würde es so versuchen: Je nach dem, wie der aufrufende Link lautet wird der Style im Profil des Benutzers geändert. Und der Benutzer kann generell seinen Style nicht wechseln (hat auch im Profil keine Anzeige dazu).

Falls der Benutzer nicht eingeloggt ist (also nur Gast) würde ich nach diesem Stylewechsel-MOD für Gäste suchen und das evtl. damit ausprobieren.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Skippy
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 19.08.2006 11:10
Wohnort: Eisenberg

Beitrag von Skippy »

auf jedenfall geht des mit dem categrie hierarchy MOD

dort kannste style wechsel verbieten und für die foren andere styles oder auch substyles angeben
Zuletzt geändert von Skippy am 13.10.2006 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
MartinITM
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 03.10.2005 19:27

Beitrag von MartinITM »

Hio,

hätte einen kleinen Workaround in der functions.php ca. Zeile 402.
Suche die Funktion setup_style($style) und füge den switch-case ein und mach $_SERVER global.

Code: Alles auswählen

function setup_style($style)
{
	global $db, $board_config, $template, $images, $phpbb_root_path,$_SERVER;

    switch($_SERVER['HTTP_HOST'])
    {
    case 'localhost':
        $style = 1;
        break;
    case '127.0.0.1':
        $style = 2;
        break;
    default:
        $style = 1;
    }
Anstelle von 127.0.0.1 und localhost kannst du die URL angeben. Evtl. musst du z.B. für zdf.de auch www.zdf.de überprüfen.
Sieht komisch aus, ist aber so :)
Skippy
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 19.08.2006 11:10
Wohnort: Eisenberg

Beitrag von Skippy »

das ist noch besser ;-)

ist ja mal richtig einfach das Spielchen
Landorin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.05.2006 18:37

Beitrag von Landorin »

Vielen Dank, das hat prima geklappt, wenn's nur immer so einfach wäre. ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“