Sicherheits Add-On gegen Hackerzugriffe

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ja der Scanner erkennt in dem Moment nicht das "require_once".. ersetze es einfach gegen "includes" bei beiden Zeilen.

Wir werden den Scanner schon perfektionieren :D
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

und include_once erkennt er auch nicht, aber das sollte ein einfaches Hinzufügen von einem (?:_once)? zur RegEx beheben. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi,

der Scanner ist ja auch ganz neu und erst seit der 5er-Version des CrackerTracker (CT) implementiert.

Aber die Idee dahinter ist ja sooo schlecht nicht. Oder wie seht Ihr das? Und wenn es tatsächlich zu weiteren Verbesserungen des CT kommt - na umso besser! :P

cback liest diesen Thread ja mit. Deshalb möchte ich auch noch einmal auf meine Frage zurückkommen (und dieses Mal wirklich nur an cback himself gerichtet):

Hätte die Attacke gegen mgutts Seite durch den CrackerTracker 5.0.x vereitelt werden können? Ich frage das, weil ich ja weiß, dass der CT durchaus in der Lage ist, gewisse URL-Tricks zu... "entzaubern". Und wenn nein - was ja keine Schande ist (!!!) - bestünde rein theoretisch die Möglichkeit, dass künftige CT-Versionen derartigen Angriffen Herr werden könnten? (Falls das grundsätzlich unmöglich ist, wäre es auch nett zu erfahren, weshalb.)

LG, IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

IPB, diese Frage hatte ich Dir bereits beantwortet. Nur ein .htaccess- Schutz bzw. ein verbesserter Dateiscanner hätte hier greifen können. Daher würde ich beim Dateiscanner empfehlen, dass er alle includes und requires, die vor "common.php" kommen auf Variablen filtert, die falsche Inhalte haben könnten.

Auch CrackerTracker greift erst ab "common.php".

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi,

das ist richtig - der CT wird über die common.php eingebunden. Bezüglich Deiner Vorschläge zum Dateiscanner: Da cback in diesem Thread gepostet hat, wird er sich die Antworten wohl auch durchlesen.

Schönes Wochenende!
IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Erst einmal kam das "Debug Update" heraus. Das war wichtiger. Wenn cback, oder ich in der folgenden Zeit selbiges finden, werden wir uns den Dateiscanner nochmals unter die Lupe nehmen.

Eines zum Ptirhiik-Snippet: QUERY_STRING ist das, was in der URL hinter dem ? steht. Will heissen, eine Attacke über POST geht wie Butter durch den tollen Schutz von Ptirhiik. Veralteter Sicherheitsstandard und sehr trügerischer Schutz.

Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“