Probleme mit Datenbank-Backup

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12227
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Ich hätte doch Bäckereifachverkäuferin werden sollen.

Schon mal eine 25MB große Backup.sql im Texteditor gehabt?
Wie soll ich die teilen?
Naja, ich hätte da noch Plan C
Installiere dir einen lokalen Server (mit XAMPP von hier-->http://www.apachefriends.org/en/xampp.html ) und spiele das Backup auf der lokalen Datenbank ein (auf deinem lokalen Server hast du ja diese Beschränkung nicht). So, wenn das getan ist, dann sicherst du mit dem Mysqldumper jede Tabelle einzeln und lädst nachher alle diese einzel-Backups auf den Online-Server und spielst sie einzeln mit dem Mysqldumper ein.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
beachgirl
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2005 18:57
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von beachgirl »

Na ich hab noch Zugriff auf die alte DB, aber es passt nicht zusammen.

- ich gehe in die Hauptansicht der DB
- wähle alle tabellen aus
- unter dump (schema) markiere ich alle tabellen
- wähle Struktur und daten
+ drop table
+ volle inserts
+ erweiterte inserts
+ senden (ohne komprimierung)

bekomme ich eine backup.sql die ich via ftp hochschiebe
aber mysqldampfer übernimmt es nicht
SweetChocolat
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2006 14:25

Beitrag von SweetChocolat »

Mahony hat geschrieben:Hallo
Lösche in deiner Datenbank alle Tabellen und spiele das Backup danach noch einmal mit dem Mysqldumper ein.


Grüße: Mahony
phpBB : Kritischer Fehler

Could not query config information

DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table '***.phpbb_config' doesn't exist

SELECT * FROM phpbb_config

Line : 215
File : common.php

:-? Ich bin zu blöd für sowas -.-
Zuletzt geändert von SweetChocolat am 17.10.2006 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12227
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo beachgirl
Mache dein Backup mit dem Mysqldumper.
Unter Konfiguration, allgemein, Backup-Format: vollständige Inserts und erweiterte Inserts anhacken (nur diese zwei).
Unter Backup machst du ein häckchen bei Auswahl der Tabellen und klickst auf Neues Backup starten
Im neuen Fenster wählst du eine (oder zwei) Tabelle/n und startest das Backup.
Das machst du solange bis du alle Tabellen gesichert hast. Dann alle Backups auf den neuen Server in den Mysqldumper (work/backup) hochladen und einzeln einspielen.




Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
beachgirl
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2005 18:57
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von beachgirl »

Das Backup geht nicht, da ich nur noch an die DB komme, der Space aber schon beim neuen Provider liegt. Habe mir jetzt die wichtigsten Tabellen per Textdatei Backup häppchenweise in die SQL (SKL) Neuinstallation gestopft. Is zwar Murks und nicht perfekt, aber besser als nix.
User und Posts sind da, alles andere bastel ich irgendwie zusammen.
Nur schade daß die Suche nix mehr findet...
Zuletzt geändert von beachgirl am 18.10.2006 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Lumpi007
Mitglied
Beiträge: 639
Registriert: 23.05.2005 21:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi007 »

Welches Backup muss ich einspielen, damit nur die Beiträge der User im neuen Forum mit anderem Style zu sehen sind?

Nehme ich das Daten backup, so sind die Beiträge da. Aber unten wird die Gesamtbeitragszahl nicht geändert.

Nehme ich das vollständige backup, so ist das Subsilver da.

Ich will nicht zu will probieren. Welches muss ich wie einspielen?


Vollständiges Backup
Nur-Struktur-Backup
Nur-Daten-Backup
Benutzeravatar
beachgirl
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2005 18:57
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von beachgirl »

Das backup hat mit dem Style nix zu tun.
Wenn die daten da sind klickste im Administer Panel / Konfiguration das Style an, das Du haben willst, evtl. auch 'Style überschreiben' auswählen, damit andere Einstellungen der User erstmal auf deine Angabe gesetzt werden.

Oder hab ich die Frage nicht verstanden?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12227
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo beachgirl
PS: Wer sich beim Wechsel auf Mysqldumper verläßt, sollte das unbedingt vorher mal antesten. Bei mir ging es nicht.
Es liegt nicht am Mysqldumper. Bei den Einstellungen deines Hosters kannst du dein Backup mit keinem Tool einspielen.

P.S. Wer von Anfang an mit dem Mysqldumper arbeitet hat auch keine Probleme. Es sei denn der Hoster selbst verursacht diese. Also Backup mit dem Mysqldumper machen und auch damit einspielen funktioniet immer, es sei denn wie oben gesagt - der Hoster spielt nicht mit.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
beachgirl
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2005 18:57
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von beachgirl »

OK, hab den Satz jetzt rausgenommen, damit es keine Mißverständnisse gibt.

Und Danke für die Infos!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12227
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo beachgirl
Wenn du genug Zeit hast, kannst du versuchen mit der Geschwindigkeit noch weiter herunter zu gehen. Stelle mal die Geschwindigkeit auf auf 50/100. Das einspielen dauert dann zwar sehr lange, aber so könntest du den Schutz des Servers umgehen (das heisst falls der Schutz auf die Anzahl der MySQL-Queries reagiert und nicht auf die Anzahl der Seitenaufrufe - ist aber in deinem Falle sehr wahrscheinlich).

Testen kannst du das indem du beim normalen einspielen des Backups, genau dann wenn der Server abbricht versuchst dein Forum zu öffnen. Wenn es nicht reagiert, dann reagiert der Schutz auf die Anzahl der MySQL-Queries und nicht auf die Anzahl der Seitenaufrufe. Somit ist ein erfolgreiches einspielen deines Backups sehr wahrscheinlich von Erfolg gekrönt (mit den genannten Geschwindigkeits-Einstellungen).



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“