Öhm was muss ich denn da machen?Olli_Moers hat geschrieben: Wenn dann gehts nur mit $postrow['user_level'] wobei user_level noch in dem sql statement angegeben werden muß.
Moderatoren&Admins in festgelgter Farbe posten
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
öhm, ersetze diese $userdata in deimen mod durch $postrow und füge in das sql
u.username, u.user_id , u.user_level, u.user_posts, ein.
(nur das unterstrichene einfügen.)
u.username, u.user_id , u.user_level, u.user_posts, ein.
(nur das unterstrichene einfügen.)
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
Stimmt sorry, nicht dran gedacht. Aber dankeOlli_Moers hat geschrieben:Also so wie ihr das vorhabt, kanns gar nicht funktionieren da $userdata['user_level'] immer zur laufzeit bestimmt wird und sich nur auf den eigenen level bezieht.
Wenn dann gehts nur mit $postrow['user_level'] wobei user_level noch in dem sql statement angegeben werden muß.

Also
öffne: viewtopic.php
suche:
Code: Alles auswählen
if( $userdata['user_level'] == ADMIN || $userdata['user_level'] == MOD )
{
$message = '<span style="color:farbe;">' . $message . '</span>';
}
Code: Alles auswählen
if( $postrow[$i]['user_level'] == ADMIN || $postrow[$i]['user_level'] == MOD )
{
$message = '<span style="color:farbe;">' . $message . '</span>';
}

wunderbar es klappt alles.
da ich ein bissel gerne dazu lernen will, frage ich nochmal nach den zusammenhängen.
eigentlich habe ich nix kapiert von dem was ihr da gemacht habt
ausser das ihr ne ne schleife alla: " wenn das und das zutrifft, dann mache das so und so.
soweit klar wie das html auch.
aber wie ihr auf
$postrow[$i]
. $message
$userdata['user_level']
oder auch "u.username, u.user_id , u.user_level, "
kommt, ist mir unklar wie gesagt kapiere ich die zusammenhänge nicht.
sorry für eventuell dumme fragen,
lg René
da ich ein bissel gerne dazu lernen will, frage ich nochmal nach den zusammenhängen.
eigentlich habe ich nix kapiert von dem was ihr da gemacht habt

ausser das ihr ne ne schleife alla: " wenn das und das zutrifft, dann mache das so und so.
soweit klar wie das html auch.
aber wie ihr auf
$postrow[$i]
. $message
$userdata['user_level']
oder auch "u.username, u.user_id , u.user_level, "
kommt, ist mir unklar wie gesagt kapiere ich die zusammenhänge nicht.
sorry für eventuell dumme fragen,
lg René
Zuletzt geändert von der-rene am 20.10.2006 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Hab ich vor 6 Jahren auch nicht verstanden ;o)
Schönes we, ich bin raus....
Schönes we, ich bin raus....
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
Na ja so Allgemein einfach, die Daten werden aus der Datenbank und in den Array $postrow Abgelegt, der später durch die for Schleife wieder auseinandergenommen wird.
Dadurch werden die Daten, welche aus der Datenbank abgefragt wurden dann in der for schleife zur verfügung.
$postrow[nummer_des_topics][daten] so sieht der Array aus. Nummer des Topics gibt die Nummer an die gerade geladen wird und Daten, dort steckt der Inhalt der Datenbank drinne, nach Feldnamen eingebunden.
Dorther kriegt man alle Informationen die Wichtig sind für den beitrag der gerade durch die for schleife läuft.
Und $userdata im Prinzip dasselbe, ausser das es die Daten des Benutzer enthält welcher die Seite aufgerufen hat.
Und $message ist nur ein Ableger von $postrow[nummer][daten].
Das so definiert wird $message = $postrow[$i]['post_text'];
Während $i die Nummer die automatisch hochgezählt wird.
u.username, u.user_id , u.user_level sind die Feldnamen die später in $postrow im Abschnitt mit den Namen angesprochen werden können.
Dadurch werden die Daten, welche aus der Datenbank abgefragt wurden dann in der for schleife zur verfügung.
$postrow[nummer_des_topics][daten] so sieht der Array aus. Nummer des Topics gibt die Nummer an die gerade geladen wird und Daten, dort steckt der Inhalt der Datenbank drinne, nach Feldnamen eingebunden.
Dorther kriegt man alle Informationen die Wichtig sind für den beitrag der gerade durch die for schleife läuft.
Und $userdata im Prinzip dasselbe, ausser das es die Daten des Benutzer enthält welcher die Seite aufgerufen hat.
Und $message ist nur ein Ableger von $postrow[nummer][daten].
Das so definiert wird $message = $postrow[$i]['post_text'];
Während $i die Nummer die automatisch hochgezählt wird.
u.username, u.user_id , u.user_level sind die Feldnamen die später in $postrow im Abschnitt mit den Namen angesprochen werden können.