Datei als Cronjob
Datei als Cronjob
Hallo,
ich möchte mit einem Cronjob eine Datei ausführen die dann weitere Dateien ausführt.
Weiß einer wie dann diese .php Datei aussehen muss?
Julian
ich möchte mit einem Cronjob eine Datei ausführen die dann weitere Dateien ausführt.
Weiß einer wie dann diese .php Datei aussehen muss?
Julian
Wissen tu ich es nicht aber vielleicht einfach includieren. Auch kann man eine andere Datei so aufrufen als ob sie von einem Formular angesprochen wurde. Vielleicht suchst Du mal in der Richtung.
Eventuell mußt Du auch rausfinden ob der Zugriff auf die Datei erhalten bleiben muß bis sie abgearbeitet wurde oder nicht.
EDIT: siehe hier: http://blog.tobischaefer.net/2006/08/15 ... ausfullen/
Eventuell mußt Du auch rausfinden ob der Zugriff auf die Datei erhalten bleiben muß bis sie abgearbeitet wurde oder nicht.
EDIT: siehe hier: http://blog.tobischaefer.net/2006/08/15 ... ausfullen/
Hi,
Danke erstmal, aber ich glaub du hats mich falsch verstanden.
Also: Angenommen ich möchte 3 Dateien per Cronjob ausführen, habe aber nur von meinem Hoster 1 Cronjob zur verfügung dann könnte man doch mit dem einen Cronjob die anderen 3 Dateien ausführen, natürlich alle 3 zum gleichen Zeitpunkt.
Julian
Danke erstmal, aber ich glaub du hats mich falsch verstanden.
Also: Angenommen ich möchte 3 Dateien per Cronjob ausführen, habe aber nur von meinem Hoster 1 Cronjob zur verfügung dann könnte man doch mit dem einen Cronjob die anderen 3 Dateien ausführen, natürlich alle 3 zum gleichen Zeitpunkt.
Julian
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: 11.01.2006 19:28
- Wohnort: Oetwil an der Limmat CH
- Kontaktdaten:
weiss nicht ob das stimmt, aber wie wärs mit
Code: Alles auswählen
exec()
Hi,thoha hat geschrieben:weiss nicht ob das stimmt, aber wie wärs mitCode: Alles auswählen
exec()
und was bringt mir das? Ich habe von sowas ziemlich wenig Ahnung. Deswegen würden mir ganze abschnitte warscheinlich mehr hlfen, oder ganze .php Dateien.

Julian
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
Moin moin
das gleiche hatte ich auch....hab das dann so gelößt:
Eine index.php Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
<?php include("http://www.domain.info/Cronjob/mail.php");?>
Die index.php dann durch den CJ starten lassen.
Die index.php kannst du belibig erweitern ... immer nach den gleichen Schema z.B.:
<?php include("http://www.domain.de/lalala/test.php");?>
<?php include("http://www.domain.de/lalala2257/t1elst.php");?>
.
.
.
DP
das gleiche hatte ich auch....hab das dann so gelößt:
Eine index.php Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
<?php include("http://www.domain.info/Cronjob/mail.php");?>
Die index.php dann durch den CJ starten lassen.
Die index.php kannst du belibig erweitern ... immer nach den gleichen Schema z.B.:
<?php include("http://www.domain.de/lalala/test.php");?>
<?php include("http://www.domain.de/lalala2257/t1elst.php");?>
.
.
.
DP
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56