xampp online stellen
xampp online stellen
Hallo, ich hab mich wirklich mit der suche geqählt, und englisch ist nicht mein hit...
ich will das irgendwie so machen, das ich meinen localen htdocs ordner.. bzw.. einen ordner daraus und eine bestimmte datenbank freigeben kann, damit sich kumpels, die gerade mit mir etwas entwicklen, darauf frei bewegen können, also das wir das zusammen erarbeiten können... ich habe schon alles erdenklich probiert, nur klappen will das nicht... und mit dyndns hab ich das auch probiert, bin aber anscheinend zu dumm dafür....
kann mir da jemand weiterhelfen?
ich will das irgendwie so machen, das ich meinen localen htdocs ordner.. bzw.. einen ordner daraus und eine bestimmte datenbank freigeben kann, damit sich kumpels, die gerade mit mir etwas entwicklen, darauf frei bewegen können, also das wir das zusammen erarbeiten können... ich habe schon alles erdenklich probiert, nur klappen will das nicht... und mit dyndns hab ich das auch probiert, bin aber anscheinend zu dumm dafür....
kann mir da jemand weiterhelfen?
- S2B
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3258
- Registriert: 10.08.2004 22:48
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Naja, auf etwas Neues musst du dich schon einstellen, wühl dich doch zuerst mal durch die DynDNS-FAQ (imho gibt's da sowas) und beantworte die Frage mit dem Router...
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Als erstes brauchst Du einen DynDNS Account und einen DynDNS HOST-Namen (oder eine feste IP von Deinem ISP - würde ich aber als Privtamann aus Sicherheitsgründen nicht machen, da ich hierfür eine professionelle Firewall als Grundvoraussetzung betrachte). Ich nehme für DynDNS Accounts immer www.dyndns.org .
Die DynDNS-Adresse dient dazu, dass Du immer mit einem festen Namen im Internet erreichbar bist. Im Normalfall bekommt man ja standardmäßig bei jeder Interneteinwahl eine neue IP-Adresse vom ISP zugewiesen, was die Webveröffentlichung eines lokalen Webservers ohne DynDNS nahezu unmöglich machen würde.
Wenn Du (hoffentlich) einen Router für Deine Internetzugang benutzst, mußt dort die Daten Deines DynDNS Accounts eintragen. Schau Dich dort im Setup mal um. Ist eingentlich total einfach.
Dann mußt Du noch (mindestens) eine Portweiterleitung auf dem Router einrichten. Für HTTP mußt Du z.B. den TCP Port 80 auf die IP-Adresse Deines Rechner mit dem XAMPP weiterleiten. Ist in der Regel auch nicht sehr kompliziert.
Wenn Du keinen Router verwendest, solltest Du Dir aus Richerheitsgründen unbedingt einen Router zulegen.
Surfst Du über analog oder ISDN, solltest Du Dir unbedingt Breitband ziehen oder die Sache aus Kostengründen lieber bleiben lassen.
Gruß Martin
Als erstes brauchst Du einen DynDNS Account und einen DynDNS HOST-Namen (oder eine feste IP von Deinem ISP - würde ich aber als Privtamann aus Sicherheitsgründen nicht machen, da ich hierfür eine professionelle Firewall als Grundvoraussetzung betrachte). Ich nehme für DynDNS Accounts immer www.dyndns.org .
Die DynDNS-Adresse dient dazu, dass Du immer mit einem festen Namen im Internet erreichbar bist. Im Normalfall bekommt man ja standardmäßig bei jeder Interneteinwahl eine neue IP-Adresse vom ISP zugewiesen, was die Webveröffentlichung eines lokalen Webservers ohne DynDNS nahezu unmöglich machen würde.
Wenn Du (hoffentlich) einen Router für Deine Internetzugang benutzst, mußt dort die Daten Deines DynDNS Accounts eintragen. Schau Dich dort im Setup mal um. Ist eingentlich total einfach.
Dann mußt Du noch (mindestens) eine Portweiterleitung auf dem Router einrichten. Für HTTP mußt Du z.B. den TCP Port 80 auf die IP-Adresse Deines Rechner mit dem XAMPP weiterleiten. Ist in der Regel auch nicht sehr kompliziert.
Wenn Du keinen Router verwendest, solltest Du Dir aus Richerheitsgründen unbedingt einen Router zulegen.
Surfst Du über analog oder ISDN, solltest Du Dir unbedingt Breitband ziehen oder die Sache aus Kostengründen lieber bleiben lassen.
Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo,
WLAN und Laptop? Würde ich nicht als glückliche Lösung für Dein Vorhaben bezeichnen.
Kauf' Dir lieber einen gebrauchten Desktop PC bei Ebay und stelle den direkt neben den Router.
Gruß Martin
WLAN und Laptop? Würde ich nicht als glückliche Lösung für Dein Vorhaben bezeichnen.
Kauf' Dir lieber einen gebrauchten Desktop PC bei Ebay und stelle den direkt neben den Router.
Gruß Martin
Zuletzt geändert von Martin Truckenbrodt am 23.10.2006 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core