Datenbanken zusammenschweisen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Datenbanken zusammenschweisen
Hallo,
kann man 2 Datenbanken (aus phpbb) zusammenschweisen? Das alle Beiträge, Themen, User, Gruppen etc. zusammen sind.
Mfg
kann man 2 Datenbanken (aus phpbb) zusammenschweisen? Das alle Beiträge, Themen, User, Gruppen etc. zusammen sind.
Mfg
hmmm,
haendisch wuerde das sicher gehen ..
ich wuerde folgendermassen vorgehen (aber ohne Gewaehr)
1. beide Foren offline nehmen
2. Backup machen (ncicht ueber das ACP)
3. nun wuerde ich eine Kopie anlegen von beiden Backups
4. weiter wird nun mit den Kopien gearbeitet.
5. die hoechste USER ID im groesseren Forum heraussuchen
6. in dem .SQL File, des Board mit weniger Usern die UserID's so bearbeiten, dass die mit einem Wert groesser der hoechsten UID im anderen beginnt (einzeln!) und gleichzeitig immer die Poster-ID anpassen
(in der Datenbank koennte das auch mit einem UPDATE Statement probiert werden) ....
naja . und dann halt schauen, was sonst noch nicht compatible sein wuerde .. Groups? etc ...
und ausserdem viiieeeel Handarbeit!
haendisch wuerde das sicher gehen ..
ich wuerde folgendermassen vorgehen (aber ohne Gewaehr)
1. beide Foren offline nehmen
2. Backup machen (ncicht ueber das ACP)
3. nun wuerde ich eine Kopie anlegen von beiden Backups
4. weiter wird nun mit den Kopien gearbeitet.
5. die hoechste USER ID im groesseren Forum heraussuchen
6. in dem .SQL File, des Board mit weniger Usern die UserID's so bearbeiten, dass die mit einem Wert groesser der hoechsten UID im anderen beginnt (einzeln!) und gleichzeitig immer die Poster-ID anpassen
(in der Datenbank koennte das auch mit einem UPDATE Statement probiert werden) ....
naja . und dann halt schauen, was sonst noch nicht compatible sein wuerde .. Groups? etc ...
und ausserdem viiieeeel Handarbeit!
GreetZ
Cat
Cat
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Ich würde es auch per hand machen aber mit inkrementen arbeiten.
Nehmen wir mal an, du hast in Tabelle #1 100 user dann gibst du in Tabelle #2 in phpmyadmin ein:
UPDATE `phpbb_users` SET `user_id` = user_id +200
(user 199 musst du dann natürlich löschen)
das gleiche machst du dann mit allen referenzen aud die user_id z.b. in phpbb_posts
UPDATE `phpbb_posts` SET `poster_id` = poster_id +200
(user 199 musst du dann natürlich umbenennen in -1)
UPDATE `phpbb_posts` SET `poster_id` = -1 WHERE poster_id = 199
usw,usw,usw,usw...
Wenn du das alles fertig hast, brauchst du sie nur noch zusammenlegen und fertig
Aber stell dir das nicht so leicht vor. Am besten studierst du erstmal das ERM http://www.phpbb.de/doku/ERM.pdf
Gruß und viel spaß...
Nehmen wir mal an, du hast in Tabelle #1 100 user dann gibst du in Tabelle #2 in phpmyadmin ein:
UPDATE `phpbb_users` SET `user_id` = user_id +200
(user 199 musst du dann natürlich löschen)
das gleiche machst du dann mit allen referenzen aud die user_id z.b. in phpbb_posts
UPDATE `phpbb_posts` SET `poster_id` = poster_id +200
(user 199 musst du dann natürlich umbenennen in -1)
UPDATE `phpbb_posts` SET `poster_id` = -1 WHERE poster_id = 199
usw,usw,usw,usw...
Wenn du das alles fertig hast, brauchst du sie nur noch zusammenlegen und fertig
Aber stell dir das nicht so leicht vor. Am besten studierst du erstmal das ERM http://www.phpbb.de/doku/ERM.pdf
Gruß und viel spaß...
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
Hi,
ich weiß auch nicht wie es aussieht ... wenn du nämlich den Usern aus dem 2. Forum neue ID's gibts, dann muss das Forum ja irgentwie erkennen, das er dann bei Neuanmeldungen von da an die neuen ID's vergeben muss.
Aja ich wünsch dir nochmal viel Spaß beim Ändern von 35000 Beiträgen ... ach ja falls du das wirklich versuchen möchtest, dann würde ich die ganze Daten bei dem kleineren von beiden Foren ändern.
Schreib mir ne PN wenns geklappt hat ...
Julian
ich weiß auch nicht wie es aussieht ... wenn du nämlich den Usern aus dem 2. Forum neue ID's gibts, dann muss das Forum ja irgentwie erkennen, das er dann bei Neuanmeldungen von da an die neuen ID's vergeben muss.
Aja ich wünsch dir nochmal viel Spaß beim Ändern von 35000 Beiträgen ... ach ja falls du das wirklich versuchen möchtest, dann würde ich die ganze Daten bei dem kleineren von beiden Foren ändern.
Schreib mir ne PN wenns geklappt hat ...
Julian
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
macht phpBB eh bei jeder registrierungclosett hat geschrieben:wenn du nämlich den Usern aus dem 2. Forum neue ID's gibts, dann muss das Forum ja irgentwie erkennen, das er dann bei Neuanmeldungen von da an die neuen ID's vergeben muss.
Wenn man mit inkrementen arbeitet muss er das nur einmal pro relation machen, den rest macht mysql von selbst. Die ganze sache sollte in ner halben stunde fertig sein...closett hat geschrieben: Aja ich wünsch dir nochmal viel Spaß beim Ändern von 35000 Beiträgen ...
Aber ich bin auch gespannt, ob das mal klappt
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio