Ich hab mit Photoshop Wasser erstellt und wollte dieses als Hintergrund haben. Da das bild (Größe: etwa 300x300) zu klein für die gesamte Fläche ist, wird es ja einfach dubliziert.
Problem: Wasser hat ja auch Wölbungen/Wellen und wenn man dieses Bild nun aneinander setzt sieht das einfach behindert aus, weil die Wellen nicht 100% einander überlaufen. Sieht also richtig "abgehackt" aus.
Ich hab schon alles versucht, aber ich komm nicht weiter.
Damit ich einen 1A Übergang hätte, müsste das Bild so groß wie der Desktop sein (mehr als 1MB), und das ist leider viel zu groß (Ladezeit).
Ich hab diese Frage gepostet, in der Hoffnung, jemand kann mir eine Lösung für mein Problem nennen (andere Art der Wasserzeugung, weichzeichnen, oder was weis ich....).
Jemand eine Idee?
Problem mit Bild für Hintergrund
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 497
- Registriert: 04.07.2006 15:20
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Mitglied
- Beiträge: 497
- Registriert: 04.07.2006 15:20
- Wohnort: Mönchengladbach