Datenbank Abfrage entwerfen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Datenbank Abfrage entwerfen

Beitrag von Amiga »

Hallo Leute

Am besten fange ich ganz von Anfang an.

Ich habe mittels PHP und MySQL eine Tabelle entworfen in der ich Daten eintragen kann. Das funktioniert soweit auch.

Nun möchte ich eine Suchseite generieren, bei der ich gewisse Auswahlmöglichkeiten habe und er mir dann die dazu passenden Daten liefert.

Als Beispiel.
Wenn ich darin Daten wie KM, Preis, Marke, PS, Sitze und Treibstoff als Titel deklariert habe und die Datenbank auch entsprechend gefüttert habe, dann möchte ich auf der Abfrageseite eingeben können das er 100 PS haben und von Opel sein soll. Natürlich mit bereits vordefinierten Feldern wo ich dann einfach dasjenige eingebe.
Dann soll er in der Datenbank diese Kriterien vergleichen und mir nur das liefern was mit dem zusammenpasst was ich eingegeben habe. Also 100 PS hat und von Opel.

Bei Excel kann man das in einer Tabelle ja ganz einfach mit dem Filter machen. Wie kann ich das hier lösen?

Ach ja, ich bin weder PHP noch MySQL Profi. Bitte die eventuellen Lösungen so Posten das auch ein Laie drauskommt.

Danke vielmals bereits im voraus.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Heisst es, dass in den Feldern nur Daten drin sein sollen, die in der DB drin sind oder soll das frei wählbar sein (wg. vordefinierte Felder)?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amiga »

Es wäre natürlich schon Luxus wenn da bereits auswählbare Daten sind.

Also das man zum Beispiel bereits Opel, Ferrari, Smart und so anwählen könnte. gibt zwar vermutlich mehr Aufwand, aber dafür wäre die Abfrage dann einfacher oder?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Einfacher nicht unbedingt... Aber wenn einige Felder schon vorbelegt sind, dan kann der Benutzer auch weniger Fehler bei der Eingabe machen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amiga »

Das stimmt natürlich auch wieder.

Also ich sage mal wenns einfacher ist ohne vordefinierte Felder, dann ohne. Wenns gleich ist, dann mit.

Gibt es denn sowas oder wie kann man dies erstellen?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Hm, es geht nicht um einfacher und leichter... Ein bisschen mehr Aufwand am Anfang, kann nachher eine Menge Zeit sparen und die Verwaltung der Daten erheblich optimieren.

Die Frage ist,
wie soll die Abfrage auusehen?
wie soll das Erscheinungsbild aussehen?
soll der User etwas eingeben können?
sollen ähnliche Ergebnisse angezeigt werden oder nur korrekte Treffer?

Und und und....
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amiga »

Also das Design denke ich mal kann man doch jederzeit ändern oder nicht? Das Script das ich jetzt habe, da kann ich zumindest das Design jederzeit ändern.

Ansonsten soll es sehr einfach gehalten werden. Eine kurze Begrüssung und Erklärung, mehr braucht es nicht. Dann natürlich die Felder die ich bereits vordefiniert habe, eben Km, Preis usw.

Dann wäre es wirklich nicht schlecht wenn die Abfragemöglichkeiten bereits vordefiniert sind. So das er wirklich nur Opel auswählen kann nicht aus Versehen Opei oder so eingibt und dann nichts kommt. Und da auf diese Weise die Abfragemöglichkeiten bereits vorgegeben sind, sollen natürlich nur korrekte Treffer angezeigt werden.

Das Erscheinungsbild der Trefferseite soll auch möglichst einfach gehalten werden. Quasi wie eine Exceltabelle. Alles was den Suchkriterien entspricht Tabellarisch aufgelistet.

Ach ja, die Suchmaske muss dann natürlich mehrere Suchbegriffe beherschen. Nicht das wenn ich Opel und Astra eingebe er mir erstens alle Opel und danach noch alle Astra sucht sondern alle Opel Astra.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Und Du hast alles in einer Tabelle abgespeichert? Oder wie können wir uns Deinen Tabellenstruktur vorstellen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amiga »

Alles ist in einer MySQL Tabelle hinterlegt.

Ich habe eine Eingabe Maske, die sieht als Beispiel so aus:

Titel Eingegebener Text
Marke Opel
Modell Astra
Km 160'000
Leistung 140PS

Und das für jedes Modell.
Die Datenbank kann ich dann soweit auslesen das er mir den ganzen Inhalt sortiert nach Eingabe angibt. Aber ich möchte nun dafür eine Suchmaske definieren damit ich zum Beispiel eben alle Opel oder sogar Opel Astra anzeigen kann.

Für alle die das Script mal in Action sehen möchten, hier mal der Link
www.talk-tas.ch dann auf Anmeldung. Das ist die Eingabemaske
Unter http://www.talk-tas.ch/anmeldung/daten_auslesen.php
kann dann die Datenbank ausgelesen werden.
Als kleine Info, das ist nur das gleiche Script was ich verwende, aber nicht das was ich am machen bin. Aber so habt ihr wenigstens mal eine vorstellung von was ich rede.
Amiga
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.10.2004 19:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amiga »

Weiss denn niemand wie man das realisieren kann?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“