TCP-IP Pakete bei der Darstellung von Webseiten

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

TCP-IP Pakete bei der Darstellung von Webseiten

Beitrag von mgutt »

Ich habe mal aus Spaß meine Seite auf "Schnelligkeit" getestet. Dabei kam untern anderem so ein Kommentar raus:
IMAGES_SIZE - Congratulations, the total size of all your images is 12820 bytes, which is less than 15K. Ideally each image should be less than 1160 bytes, to easily fit into one TCP-IP packet.
Also verstehe ich es richtig, dass wenn ich ein Bild von z.B. 2 Kb habe, dass ich das in zwei Teile und sozusagen nebeneinander setze. Nachteil wäre dann ja mehr HTML Code.

Ich weiß, dass man dann über "mini" Optimierungen sprechen kann. Aber ich will es einfach mal wissen :D

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

Der minimale Vorteil, den du daraus hättest wäre sicherlich aufgehoben durch:

-Zusätzlichen HTML-Code, der übertragen werden muss
-Zusätzliche "Arbeit" beim parsen
-Für jedes Bild ein zusätzlicher HTTP-Request, der den Traffic deutlich mehr steigert als ein Paket mehr, wenn das Bild in 2 Paketen verschickt wird
-Ein Bild mehr im Cache, was je nach Clustergröße auch mal 4 kb auf der Festplatte belegen kann (das wär wohl nur ein extrem minimaler Effekt bei den heutigen Speicherkapazitäten)
-etc.
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ok. Danke, sowas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht. Aber wenn ein Bild unter die Kb-Grenze kommt auf Grund der Komprimierung hat man Vorteile. Also http-Requests reduzieren ist das main target?

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

Rein rechnerisch wird deine Seite schneller geladen, wenn du die Bilder soweit komprimierst dass sie in 1 Paket passen. Dieser Rechnerische vorteil ist aber in keinster Weise spürbar und kann schon durch eine andere Route der Pakete oder höhere auslastung der Backbones wieder wett gemacht werden.
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ist klar. Aber es ist nicht nur die Geschwindigkeit auf der Empfängerseite, die mich interessiert. 20 http Abfragen auf der Startseite auf 15 zu reduzieren (jetzt als Beispiel) entlastet sicher auch meinen Apache. Da denke ich im Moment auch dran.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn du Kontrolle über den Server hast, kannst du ja einen zweiten Minimalserver aufsetzen, der dann nur die Bilder und andere statische Dateien ausliefert. Als wir das auf phpBB.de eingebaut haben, ist die Performance schlagartig gestiegen, da der Apache stark entlastet wird.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“